Nachdem ich jetzt auch schon fleissig mit den ProRi´s geschossen habe und zum Vergleich 2 "normale" Timbersticks dazu, kann ich mich
Oliver anschliessen. Bei Holztreffer war bei mir zwar Schnitzarbeit angesagt, aber das ging recht problemlos. Hier war die Spitze ebenfalls nur bis zum Ring drin.
Wobei ich gerade bei den 3D-Tieren und auch Scheibe den Eindruck habe, dass es sich mit ProRi etwas leichter ziehen lässt.
Speziell bei Treffern i.d. Scheibe (Wechselmitte) und dort in Bereichen die noch "frisch" sind und nicht so viele oder noch keine Treffer
abbekommen haben. Beim Flugverhalten ist mir überhaupt kein Unterschied zu den beiden "normalen" Pfeilen aufgefallen, auch nicht über
größere Entfernungen (40-55 m). Ein paar (z.T. bewusste) Steintreffer waren auch dabei, wurden aber von allen 5 Pfeilen spurlos weggesteckt.
Mein Fazit dazu: kleine Ursache, große Wirkung. Will sagen für den relativ geringen preislichen Aufwand, problemlose Montage und
keine spürbare Beeinflussung des Pfeil-Setups einfach nur empfehlenswert!
Bleibt noch die Frage: ab wann kann offiziell bestellt werden

Ich werd´ das auch mal über WKW in der Gruppe "Die Gilde der Bogenschützen" als Beitrag einstellen und verlinken.
Gruß
Ari