Sash
Gast
|
 |
Welche Sehne für Bearpaw Redman
« am: Januar 29, 2012, 21:29:46 » |
|
Hallo zusammen,
welche Sehne aus dem Bearpaw-Sortiment ist die richtige für den Bearpaw Redman? hört sich vielleicht blöde an, nur bin ich gerade etwas verwirrt.
Sash
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Six-Pack
Gast
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #1 am: Januar 29, 2012, 21:38:21 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Henry
Jr. Member
 
Beiträge: 159
Es gibt nichts Gutes; Außer man Tut es
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #2 am: Januar 29, 2012, 21:47:30 » |
|
Hallo, welches Zuggewicht hast Du denn? Grundsätzlich ist der Redman für jedes Sehnenmaterial freigegeben. Wir empfehlen unser Traditional Speed Flight, welches mit dem Fast Flight von Brownell gleichzusetzen ist. Das noch hochwertigere Traditional Super Flight ist noch besser geeignet, da es etwas leiser ist, und den Bogen nicht so stark belastet. Trotzdem gibt es ähnlich viel Energie wie das Traditional Speed Flight an Bogen und Pfeil weiter. Wenn diesbezüglich Fragen oder Unklarheiten sind, immer im Shop von Bearpaw Products ( www.bogensport-bodnik.de) nachschauen. Bei den einzelnen Bögen sind die Materialien immer angegeben. Hinsichtlich der Strangzahl bräuchte ich noch Dein Zuggewicht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sash
Gast
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #3 am: Januar 29, 2012, 21:51:36 » |
|
schieße den redman mit 45#
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Henry
Jr. Member
 
Beiträge: 159
Es gibt nichts Gutes; Außer man Tut es
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #4 am: Januar 29, 2012, 21:54:09 » |
|
Ich persönlich würde hier den Redman mit einer Flämisch Spleiss Sehne 14 Strang Traditional Speed Flight schießen. Da kommt ordentlich Power raus. Allerdings kann es da passieren, dass die Nocke etwas locker auf der Sehne sitzt.
Die etwas konservative Empfehlung wäre die Sehne mit 16 Strang.
Aber Grundlage für die Sehne ist das Material Traditional Speed Flight und die Herstellungsart Flämisch Spleiss. (14 strang sind von der Haltbarkeit her allemal genug)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Norbert Schliebener
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #5 am: Januar 29, 2012, 21:55:39 » |
|
Jenau, 16 Strang Endlossehne .
Ausser er hat mehr als 45 LBS reel auf dem Finger.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Henry
Jr. Member
 
Beiträge: 159
Es gibt nichts Gutes; Außer man Tut es
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #6 am: Januar 29, 2012, 22:00:43 » |
|
Wahr gesprochen. Aber ich schieße selber die 14 Strang bei 60 lbs auf den Fingern. Von der Haltbarkeit der Sehne her kein Problem. Die Sehne muss (sollte man sowieso tun) halt nach jedem Jahr mal getauscht werden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sash
Gast
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #7 am: Januar 29, 2012, 22:04:33 » |
|
danke Henry, mit der Antwort kann ich etwas anfangen  bin mal auf den Redman gespannt, schieße ihn noch nicht ganz, werde ich aber bald, heute bestellt.... freu mich wie ein Schneekönig.... wo ich grade bei Schnee bin...hier in Essen/NRW schneit es... Sash
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Henry
Jr. Member
 
Beiträge: 159
Es gibt nichts Gutes; Außer man Tut es
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #8 am: Januar 29, 2012, 22:17:01 » |
|
Hier noch eine Backround Info. Für Deinen Redman gibt es die neue Bodnik Bows Garantie.
Lebenslange Garantie gegen Bruch und Entlaminierung.
Wir sind von unserer Qualität so überzeugt, dass wir auf diesen Bogen eine lebenslange Garantie gewähren. Ich wünsche Dir mit Deinem Redman viel Spass und Freude. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an mich persönlich wenden.
Welchen Pfeil willst Du denn schießen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sash
Gast
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #9 am: Januar 29, 2012, 22:19:54 » |
|
dachte an die Timber Sticks, werde ich in den nächsten Tagen bestellen
Sash
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Henry
Jr. Member
 
Beiträge: 159
Es gibt nichts Gutes; Außer man Tut es
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #10 am: Januar 29, 2012, 22:26:08 » |
|
Was willst Du denn mit den Pfeilen machen. Freizeit und Training, Jagd oder Turniereinsatz?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sash
Gast
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #11 am: Januar 29, 2012, 22:31:27 » |
|
Hier noch eine Backround Info. Für Deinen Redman gibt es die neue Bodnik Bows Garantie.
Lebenslange Garantie gegen Bruch und Entlaminierung.
Wir sind von unserer Qualität so überzeugt, dass wir auf diesen Bogen eine lebenslange Garantie gewähren. Ich wünsche Dir mit Deinem Redman viel Spass und Freude. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an mich persönlich wenden.
also das nenne ich wirklich lobenswert, wenn es nötig sein sollte werde ich dann gerne darauf zurückkommen und mich bei dir melden... ich hoffe und denke mal ,daß es auf den Bogen bezogen nicht dazu kommen wird... schieße hauptsächlich 3d Parcours, Turniere gelegentlich, demnächst wohl mehr, da ich nun in unserer Vereinsmannschaft mitschieße.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Henry
Jr. Member
 
Beiträge: 159
Es gibt nichts Gutes; Außer man Tut es
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #12 am: Januar 29, 2012, 22:33:51 » |
|
Wie lang ist denn Dein Auszug, und wie lang soll Dein Pfeil werden.
Wir können diese Garantie gewähren, da wir weniger als 1 % Brüche oder Risse haben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sash
Gast
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #13 am: Januar 29, 2012, 22:36:16 » |
|
meine Auszugslänge beträgt knapp 30"... was wäre deine Empfehlung bezüglich Pfeillänge?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Welche Sehne für Bearpaw Redman
« Antworten #14 am: Januar 29, 2012, 22:43:42 » |
|
@ Henry schön, daß du dich mal wieder ans Feuer setzt wird kalt werden
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|