J-C
|
 |
Neue, flüsterleise Sehne
« am: Mai 05, 2012, 22:42:05 » |
|
Es wird bald eine neue Sehne auf dem Markt geben, die schnell wie ein FF ist, mit 8 Strang so komfortabel wie ein 14 Strang und dabei so flüsterleise, als ob da silencer drin wären. Eierlegende Wollmilchsau? Glaubt ihr nicht? Habe ich auch nicht, bis ich heute eine auf meinen Bogen bekommen habe und mal eine Passe geschoßen habe!  Dann kam leider das Gewitter. Morgen mehr, wenn die Sonne scheint. Möchte auch versuchen, einen Soundvergleich aufzunehmen. Die neue Sehne wird übrigens "Whisper String" heißen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
malanger
Full Member
  
Beiträge: 284
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #1 am: Mai 05, 2012, 23:33:58 » |
|
Da bin ich ja mal gespannt wie eine Sehne. Ich hab nähmlich grad vom Stringwistler eine Sehne gewispert bekommen. Die ist ja bereits viel whisperiger als die Orginal-Bear. Aber wenn's noch leiser gehen sollte, werd ich das gerne ausprobieren.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #2 am: Mai 06, 2012, 07:12:46 » |
|
Wirds die neue Sehne nur fertig konfiguriert geben? Denke mal, daß bei acht Strang ein verstärken der Öhrchen und auffüttern der Mittenwicklung unerlässlich sein dürfte. Ist es möglich die Mittenwicklung der jeweiligen Nocksorte anzupassen? Wo wird die Sehne im Preis liegen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #3 am: Mai 06, 2012, 07:51:54 » |
|
Na da bin ich ja gespannt .. von Alex Bow gibts ja auch die AX Pro als "Skinny String" ..
Schau doch mal was sich da so am dynamischen Spine so ändert ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #4 am: Mai 06, 2012, 21:14:09 » |
|
Hier nun mein Audio-Test: http://www.bogenblog.de/uploads/whisperstring.mp3Habe mich um einen möglichst objektiven Aufbau bemüht. Ich finde man hört den Unterschied deutlich, was meint ihr?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #5 am: Mai 06, 2012, 21:19:02 » |
|
Wenn die zweite die neue ist,dann ja ..  Mich würden aber eher Pefrormance - Unterschiede interessieren 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jonathan
Sr. Member
   
Beiträge: 565
Heute gibt's Bär :P
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #6 am: Mai 06, 2012, 21:24:27 » |
|
Na da bin ich mal gespannt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #7 am: Mai 06, 2012, 21:41:44 » |
|
Dto. das "hört" sich interessant an!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wandergeselle
Gast
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #8 am: Mai 06, 2012, 21:49:12 » |
|
Weis man schon wann die Sehnen genau kommt? HG
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #9 am: Mai 06, 2012, 21:53:07 » |
|
"klingt" auf alle Fälle sehr interessant da möcht ich bitte mehr drüber erfahren
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #10 am: Mai 06, 2012, 22:38:28 » |
|
Ja klar! Die ersten 2 Schüsse sind mit einer normalen 12 Strang Fast Flight Sehne, flämisch gespleißt, aus ca. 1m Entfernung aufgenommen. Die zweiten 2 Schüße sind dann mit der neuen whisper string Sehne! Beide Male war die Standhöhe bei 7,5" auf einem 40# Quick Stick. Die Pfeile sind Penthalon slim line 600 mit einer 4" Parabol-Befiederung. Die Audiodaten wurden natürlich nicht nachbearbeitet. Also die Sehne besteht wohl aus 3 verschiedenen Materialien. Das genaue Matrial ist mir aber nicht bekannt. Die Ööööööhrchen sind verstärkt und so soll die Sehne besonders Bogen-schonend sein. Schonender als FF und Xcel. Von der Performance her würde ich sagen, sie ist mindestens vergleichbar! Mein Speedtest steht aber noch aus. Sie fühlt sich zumindest sehr komfortabel an. Komfortabler als meine 10 Strang Xcel Sehne, die ich auch schon auf dem Bogen hatte. Da hatte ich auch silencer drin. Der Bogen hört sich mit der neuen Sehne genau so an, ohne den Leistungsverlust. Ich finde das ziemlich cool! Es wird sie nur als custom Sehne geben und sie wird die nächsten Tage verfügbar sein. Auch nur in 8 Strang für unter 35# und 10 Strang für mehr als 35#. In Zukunft sollen alle Bodnik Bows mit dieser Sehne ausgestattet sein, was ich voll vestehe. Dem hörensagen nach auch die, die eigentlich nicht FF-tauglich sind, weil sie eben so schonend und doch so leistungsstark sein soll. Evtl. bekommen wir hier ja ein paar zum testen für's Forum... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #11 am: Mai 07, 2012, 08:10:15 » |
|
Klingt wirklich etwas wie die AX Pro Sehne
Zitat: "AX PRO Sehne ...Weltneuheit Das sich stets wiederholende Thema wurde endlich gelöst. Auf die Frage, ob man für traditionelle Bögen Sehnen aus den modernsten Stoffen benutzen darf, gibt’s nun eine klare Antwort. Die modernen Sehnenstoffe wie Fast Flight, TS-plus, 452 X oder 8125 mit Null-Streckbarkeit ermöglichen, im Vergleich mit dem gewöhnlich benutzten Dacron-Stoff, eine höhere Schießgeschwindigkeit des traditionellen Bogens, jedoch immer zu Lasten der Laufzeit und der Genauigkeit des Schuss"
Da bin ich schon auf weitere Infos´s gespannt ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tank
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #12 am: Mai 07, 2012, 08:53:22 » |
|
Also die AX Pro die ich habe ist 1:1 eine Excel Sehne roscho... hab auf meinem Alex Langbogen eine AX Pro und eine Excel und die sind exakt gleich vom Verhalten, Speed, Geräusch. Hab sie aber nicht in "ultra slim" sind beide 14 Strang flämisch mit verst. Öhrchen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #13 am: Mai 07, 2012, 08:58:48 » |
|
Klingt wirklich etwas wie die AX Pro Sehne
Auch bei schießen? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Neue, flüsterleise Sehne
« Antworten #14 am: Mai 07, 2012, 09:47:02 » |
|
Ich "klingt" meinte ich eher " liest" sich wie die AX Pro .. wobei die auch etwas leiser war .. aber eben auch mit verstärkten Ööööhrchen und Bogen-Schonend .. meine war/ist auch 14 Strang flämisch wie deine .. ich kenn ja auch den Bogen  Sound-Messungen hab ich keine gemacht, Performance-mässig hats einiges gemacht - 5 bis 7 lbs im dynamischen Spine als "Skinny String" kann ich mir sowas gut vorstellen, speziell eben auch für schwächere Bögen .. da könnt ich den Mingo meiner Frau noch etwas "pimpen"
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|