africanarcher
|
 |
Messer aus CPM S90V
« am: Oktober 01, 2010, 22:14:34 » |
|
Wenn Ihr ein extrem gutes, feststellbares Taschenmesser / Jagdmesser sucht, das aus einem der besten Messerstähle in sehr guter Qualität hergestellt wird, dann schaut mal hier: http://www.mueller-messer.de/pageID_9827269.htmlIch habe einige Messer von Müller und anderer Hersteller aus diesen Stahl und bin restlos begeistert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Messer aus CPM S90V
« Antworten #1 am: Oktober 03, 2010, 20:57:45 » |
|
Was macht diesen Stahl so besonders? Wie schnitthaltig ist der und wie gut kann man ihn schleifen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Messer aus CPM S90V
« Antworten #2 am: Oktober 03, 2010, 21:19:03 » |
|
Im Verhältnis zu 440C bis zu 15x länger. Schärfen geht mit normalen Abziehsteinen für Messer, keine Stähle oder billige „Sichelsteine“. Besser sind natürlich Keramik Sticks oder Diamantsteine. Durch das Besondere Herstellungsverfahren kann man einen hohen Prozentsatz Kohlenstoff mit einen hohen Anteil Chrom u. Vanadium verbinden. Das ergibt die besondere Kombination von Schnitthaltigkeit und Rostfreiheit. Infos auch unter: http://www.wilhelmy-messer.de/
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulme
Gast
|
 |
Re:Messer aus CPM S90V
« Antworten #3 am: Oktober 05, 2010, 07:26:12 » |
|
Die pulvermetallurgisch hergestellten Stähle halten nun - mit einiger Verspätung - endlich auch im deutschsprachigen Raum Einzug bei den Messermachern. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Infolge dessen, dass sämtliche Legierungsbestandteile wie bei einem Kuchenrezept aufs 1000stel Prozent zusammengemischt werden, macht die Mixtur primär einmal sehr genau. Weiters werden Verunreinigungen (Schlacken, Oxide,...) wie beim herkömmlich hergestelltem Stahl weitgehend ausgeschlossen. Es sind auch Legierungen machbar, welche auf herkömmliche Weise nicht so ohne weiteres realisierbar wären. Ich besitze seit 7 Jahren ein Custommesser eines dänischen Messerschmieds aus einem Sandvik PM - Stahl. Ich hatte es sehr viel in Gebrauch und es bedurfte sage und schreibe bislang einer einzigen kurzen Nachschärfung mit Keramik, um wieder wie ein Skalpell zu schneiden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Messer aus CPM S90V
« Antworten #4 am: Oktober 05, 2010, 08:22:47 » |
|
Du meinst sicher RWL34, oder Damassteel. Die AMUI-Stähle sind noch viel schnitthaltiger. Aber mein Borger aus RWL34 ist eigendlich mein Lieblingsmesser für jeden Tag. Zum Jagen und ähnlichen Verwendungen dann aber doch lieber S90V.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulme
Gast
|
 |
Re:Messer aus CPM S90V
« Antworten #5 am: Oktober 05, 2010, 08:54:43 » |
|
Du meinst sicher RWL34, oder Damassteel. Die AMUI-Stähle sind noch viel schnitthaltiger. Falls du mit "Damassteel" Damaststahl meinst: das ist eine Sammelbezeichnung für das Verschmieden unterschiedlicher Stähle unterschiedlicher Eigenschaften miteinander, nicht für einen bestimmten Stahl.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 05, 2010, 09:01:48 von Ulme »
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Messer aus CPM S90V
« Antworten #6 am: Oktober 05, 2010, 09:04:20 » |
|
Welchen Stahl meinst Du denn dann? Ich kenne Damasteel von unseren messerschmieden nur als pulvermetaligischen Damast. So zumindest Hehn und Herbst und Borger.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 05, 2010, 13:56:14 von africanarcher »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Messer aus CPM S90V
« Antworten #7 am: Oktober 05, 2010, 09:21:52 » |
|
Gibt es irgendwo eine Quelle, von der man Klingen mit so einem Stahl zum Messerbauen beziehen kann? Ich bastle so gerne Messer... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Messer aus CPM S90V
« Antworten #9 am: Oktober 05, 2010, 10:49:06 » |
|
@Ulme was hast Du denn jetzt für einen Stahl? @Whippet "Ruf Mich An"
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulme
Gast
|
 |
Re:Messer aus CPM S90V
« Antworten #10 am: Oktober 05, 2010, 14:52:26 » |
|
@Ulme was hast Du denn jetzt für einen Stahl?
Ich kann dir das leider nicht mehr beantworten. Der Messermacher scheint verschollen (hoffentlich nciht verstorben) zu sein. Seine Webpräsenz ist down, seine Emailadresse funktioniert nicht mehr. Er sagte mir den Stahl damals, und dass es ein PM Stahl ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Messer aus CPM S90V
« Antworten #11 am: Dezember 21, 2010, 14:43:11 » |
|
@Whippet Und, schon ein Messer mit diesem Stahl in Arbeit?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Messer aus CPM S90V
« Antworten #12 am: Dezember 21, 2010, 17:59:14 » |
|
Neeeee.... keine Zeit.... fies Stress auffe Arbeit... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Messer aus CPM S90V
« Antworten #13 am: Januar 12, 2011, 12:11:32 » |
|
Noch ein guten und gebrauchsfähiges Messer im akzeptablen Preisbereich: Link: http://www.einschiessen.de/jagdmesser/
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|