Chris
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #30 am: Oktober 06, 2010, 10:48:11 » |
|
Einen neue Roving Scheibe ist in Arbeit, ca. 25 x 25 cm, Gewicht geschätzt 2kg und das Ding bleibt beim beschießen auch liegen und du kannst es auf hängen. Gibts in 4 - 6 Wochen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #31 am: Oktober 06, 2010, 10:52:37 » |
|
Einen neue Roving Scheibe ist in Arbeit, ca. 25 x 25 cm, Gewicht geschätzt 2kg und das Ding bleibt beim beschießen auch liegen und du kannst es auf hängen. Gibts in 4 - 6 Wochen...
Sag blos!! Das ist genau DAS was ich brauche. Kannst Du Gedanken lesen? GEIL!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #32 am: Oktober 07, 2010, 20:07:34 » |
|
Interessant. Wollte mir auch den Rinehart-Würfel bestellen, aber dann warte ich doch noch ein paar Wochen und schaue mal was da kommt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Survivor
Gast
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #33 am: Februar 19, 2011, 15:28:11 » |
|
wie sieht es jetzt mit dieser neuen Roving Scheibe wie sie, beschrieben worden ist aus? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #34 am: Februar 19, 2011, 16:28:44 » |
|
Ich nutze zum Roven oder als schnelle "Scheibe" das Rhinehart Field Target http://www.rinehart3d.com/products/#i44Der Ball ist abgeflacht und kostet um die 30€ beim HdV
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hausi
Gast
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #35 am: Februar 26, 2011, 00:34:02 » |
|
Ich hab mal Olivers Würfel nachgebaut, allerdings etwas größer  Hatte von Sommereinkauf noch 2 Isomatten von Aldi liegen. Der Würfel ist im Endeffekt ca 28xx28x28 groß geworden und tut das was er soll. Preis: 12 Euro ca.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Survivor
Gast
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #36 am: März 14, 2011, 19:47:39 » |
|
Hi, hab jetzt den Schießwürfel von Rinehart zuhause, bin mit der Qualität top zufrieden, hält auch meinen compound stand...
nur einen Negativen Aspekt habe ich, die Auflackierten Zielflächen, sind auf zwei Seiten total poröse und pröckeln herunter weis da jemand bescheid, oder an was liegt das Gruß Dominic
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hoggar
Gast
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #37 am: März 16, 2011, 09:21:35 » |
|
Hallo Survivor, also meiner bröckelt nicht. Ruf doch mal den Shop an in dem du ihn gekauft hast und frag was die dazu sagen.
Gruß hoggar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
babou
Jr. Member
 
Beiträge: 71
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #38 am: März 22, 2011, 20:53:09 » |
|
Kauft doch EU ! Der Würfel von Bearpaw ist geil, die Pfeile kommen ganz leicht rauss, mann kann ihn rolen, stossen wie ein Ball und aufhägen, super der Preis lohnt sich !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tim
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #39 am: März 23, 2011, 09:09:37 » |
|
Kome etwas vom Thema ab, aber kennte jemand die Schiessscheiben von BSW? Taugen die was? 30€ für 60x60 bzw. 90x90 sind ja nicht so viel.   
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
kra
Gast
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #40 am: März 23, 2011, 09:28:19 » |
|
Zu der linken und rechten kann ich nichts sagen, die Mittlere (aus Stroh gedrehte) kenne ich als so hart, das es keinerlei Spaß macht, da Pfeile zu ziehen. Imho unbrauchbar, höchstens für Stricknadel-Pfeile oder Jagdspitzen... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nock
Gast
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #41 am: März 23, 2011, 10:06:22 » |
|
Ich hatte mir zunächst die große Strohplatte rechts zugelegt. Die ist ganz ok, auch die Pfeile ziehen sich leicht. Nur ist irgendwann die Mitte ziemlich ausgeschlossen. Ich habe ca. 36# auf den Fingern, Distanz 12m und die Pfeile (Gold Tip Traditional) haben so noch einen ziemlichen Bumms. Ich habe über die Mitte der Strohplatte dann eine kleinere Schaumstoffscheibe als Center befestigt. Das funktioniert ganz gut, schießt sich in der Mitte aber auch schon wieder aus. In der Bucht gibt es für € 2,50 runde Ethafoam-Wechselmitten. Die packe ich als nächstes auf die Strohplatte. Die Strohplatte wird somit zum Backstopp und als solche macht sie sich ganz gut. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tim
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #42 am: März 28, 2011, 15:44:50 » |
|
Wo bezieht Ihr euer Roh-Ethafoam, z.b. selbstgeschnitze Tiere?
Bin auch für den Verein auf der Suche. Problem ist halt der Transport. Aktuell holen wir die Platten immer aus Holland.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hoggar
Gast
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #43 am: Juni 03, 2011, 09:33:04 » |
|
Einen neue Roving Scheibe ist in Arbeit, ca. 25 x 25 cm, Gewicht geschätzt 2kg und das Ding bleibt beim beschießen auch liegen und du kannst es auf hängen. Gibts in 4 - 6 Wochen...
Sag blos!! Das ist genau DAS was ich brauche. Kannst Du Gedanken lesen? GEIL! Was ist eigentlich mit der Roving Scheibe ?? Hat jemand info
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Schiesswürfel
« Antworten #44 am: Juni 03, 2011, 09:50:32 » |
|
Mir jetzt nichts bekannt - frag doch einfach mal bei Chris nach .. der sollte es am besten wissen .. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|