@ fotax
Danke für Deine Antwort.
Klar sind die Heavy Hunter schwer... Deswegen ja auch Heavy... *schlaumeiermodus aus*

Würd ich gern mal probieren... Kommt Zeit kommt Heavy Hunter..
Rein interessehalber....
Ok... Der Powerflight 500 ist auch noch etwas günstiger als die Predator II die ich aktuell habe.
Auch was ich sonst über den Pfeil gelesen hab gefällt mir bis jetzt ganz gut..
Woher kann man den Pfeil in der hier ja schon 2x genannten Konfig beziehen..?
Gibts da ne gute, günstige Anlaufstelle...?
Naturfedern würd ich auf jeden Fall mal gerne haben..
Noch bin ich leider nicht so weit, mir die Pfeile selberzumachen...
Mir gehts ja auch darum, Pfeile zu bekommen, die ich mit meinem Tradtech BO und mit dem GM II schiessen kann...
Der BO ist weit Spine-Sensibler wie der GM II...!
Der GM II hat ebefalls eine Cartel X-Pert Pfeilauflage, mit ca. 4mm hartem Leder unterfüttert... Und der Pfeil steht nur leicht nach links wenn ich über die Sehne schaue und den Bogen in der linken Hand halte..
Bei dem BO zeigt der Pfeil deutlich weiter nach links.. Ich denke die Spine-Sensibilität hat hauptsächlich damit zu tun...und wohl damit, dass der BO einfach schneller ist bei gleichem Pfeilgewicht..
Der GM II frisst alte Alurohre vom Typ Easton Gamegetter II 2216 ohne Probleme - die fliegen wie für diesen Bogen gemacht...
Der BO knallt mir die auf 20 Meter 2,5 Meter nach rechts und 1 Meter tiefer in den Boden..
OK.. Ich bin auch nicht der Experte hier - aber sowas, bzw. so einen Unterschied von der "Spine-Sensibilität" hab ich bei 2 Bögen mit fast gleichem Zuggewicht noch nicht erlebt...auch wenn Unterschiede von Bogen zu Bogen sicher normal sind....
Aber ich denke mal, mit dem Powerflight werd ich solche Probleme wohl nicht haben..
LG,
shaman