spiesheimer
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #15 am: November 14, 2012, 20:37:51 » |
|
Hallo heiga,
wie du siehst gibt es bei solchen Fragen immer die unterschiedlichsten Meinungen. Mein Tipp wären auch die 1000er Slimline mit ProRi's.
Herausfinden kannst du es nur selber durch einen Rohschafttest. Wenn du das Bogenschießen enigermaßen ernsthaft betreiben willst, dann kaufe dir einige Schäüfte unterschiedlicher Spines und schieße sie auf unterschiedliche Entfernungen mit und vor allem ohne Federn. So findest du die Wahrheit DEINER passenden Pfeile sicher heraus.
Viel Erfolg und Spaß!
Gruß Ralf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #16 am: November 14, 2012, 20:53:08 » |
|
Hallo,
schieße seit kurzem den Kiowa 30 LBS (Auszug 28) mit den Penthalon Timber 800 mit 80 gr Spitze. Diese fliegen zwar super - gehen aber auch super leicht kaputt (bei Aufprall auf Holz z.B.). Brauche daher dringend eine Alternativa, die stabiler ist aber genauso gut fliegt. Was könnt ihr mir empfehlen?
Den Easton Carbon One 780er mit 85 oder 90 grain Spitze, gibt es als Breakoff zum Kleben. Die sind qualitativ absolut hochwertig,auch ohne zusätzliches Tuning. Das mit den Penthalon hatte ich auch, vor allem sind die teilweise der Länge nach gerissen.
|
|
« Letzte Änderung: November 14, 2012, 20:57:13 von stöckchenschubser »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #18 am: Juni 01, 2013, 09:26:04 » |
|
Die sieht ja lustig aus.  Macht auf mich erstmal nicht so einen vertrauenswürdigen Eindruck. Aber gut das die Penthalon-Schäfte gleich standardmäßig mit der Spitze ausgestattet werden. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Harzer
Full Member
  
Beiträge: 388
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #19 am: Juni 02, 2013, 09:57:15 » |
|
Macht auf mich erstmal nicht so einen vertrauenswürdigen Eindruck Warum? Bisher hatte ich keine Verluste auch wenn es mal ins Holz ging.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sloddy85
Full Member
  
Beiträge: 393
Club 52
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #20 am: Juni 02, 2013, 10:55:17 » |
|
Verstehe ich jetzt auch nicht. Prinzip ist doch das gleiche wie bei den Proris. Spitze ragt über den Schaft und schützt so vor aufpilzen bei härteren Treffern. Nur ist die Spitze dann einteilig und nicht zweiteilig.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #21 am: Juni 02, 2013, 15:18:04 » |
|
Mich irritiert diese Verjüngung hinter dem Kopf der Spitze. Dort habe ich dann doch einen Hohlraum zwischen Schaft und Spitze. Ich schiesse u.a. auch das TopHat Dura-System. Dort füllt das Insert den Schaft komplett aus. Genau wie auch bei den herkömmlichen Spitzen der Penthalons. Der ProRi wird ja nur zusätzlich über den Schaft gestülpt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sloddy85
Full Member
  
Beiträge: 393
Club 52
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #22 am: Juni 02, 2013, 16:28:26 » |
|
Ja die verjüngung habe ich auch bemerkt. Aber das würde mich jetzt nicht abschrecken. Dafür wirkt der Teil der im Schaft steckt länger wie beim Standardtinsert. Da vorne bei der verjüngung kann sich dann überschüssiger Kleber sammeln und dann ist der Hohlraum auch ausgefüllt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #23 am: Juni 02, 2013, 22:48:47 » |
|
Ich hab mal welche für 1000er Schäfte geordert und werde in absehbarer Zeit berichteten. Ps: ich hab auch Tophat Protector im Einsatz 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HelmutH
Newbie

Beiträge: 11
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #24 am: Oktober 07, 2013, 08:09:53 » |
|
Meine Frau hat seit einiger Zeit 1000er Penthalon Slim Line Pfeile mit der neuen Hutspitze. Die mag ja Aufpilzen verhindern, aber: - beim Ziehen aus der Scheibe gibt es eine deutlich höheren Widerstand und ein reissendes Geräusch. Spontaner Eindruck: das wird unsere Scheibe deutlich schneller altern lassen! - bei Parcour-Fehlschüssen, die ins Holz gehen, ist geradezu eine "Operation" mit dem Messer nötig, da sich der überstehende Hut verhakt.
Gesamteindruck: nicht überzeugend!
Gruß Helmut
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fanatic_Ice
Newbie

Beiträge: 15
Zombie Hunter!
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #25 am: Januar 19, 2014, 11:37:28 » |
|
Hallo,
ich habe auch Easton Carbon One 730 Schäfte gekauft, mit Pin, Pin Nock und TopHat Protector 3D Spitzen (90 - 110grn), welche Naturfedern - Größe sollte ich da nehmen, und wie aufgeklebt (wieviel º Drall)? 3" oder 4", Shield oder Parabol Form? Weil sind ja "Stricknadeln", ich bin da unschlüssig. Habe die Möglichkeit, bei meinem Händler Rohschaft ausschießen zu können, und nächste Woche soll ich mich entscheiden halt welche Federn.
|
|
« Letzte Änderung: Januar 19, 2014, 12:06:50 von Fanatic_Ice »
|
Gespeichert
|
|
|
|
elha
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #26 am: Januar 19, 2014, 12:10:40 » |
|
Ich habe auf unseren leichten Kiowas (27 , 32 , 36 LBS ) nach dem ausschießen des perfekten Blankschaftes maximal 3" Federn geklebt .
Mittlerweile Stanze ich 2,75" Naturfedern die 7 mm hoch sind und klebe diese gerade ohne Windung.
Vorraussetzung ist ein Blankschaft der auf 30 m korrekt fliegt ... Und eine gute Schieß Technik.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #27 am: Januar 19, 2014, 13:28:42 » |
|
Federform ist aus meiner Sicht immer auch etwas Geschmackssache ..
Bei dem dünnen Pfeilchen meiner Frau nehm wir meistens 3" Low Parabol, wir hatten aber auch schon 4" Shield und eine MG Outdoor Hunter Form drauf ..
Vom Flug macht das aus meiner Sicht keinen großen Unterschied, und ich kleb auch nur noch gerade mit leichtem Offset.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fanatic_Ice
Newbie

Beiträge: 15
Zombie Hunter!
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #28 am: Januar 19, 2014, 13:40:45 » |
|
Wow, das ging ja sehr schnell hier mit den Antworten. Vielen Dank. Ich werden dann mal, und weil es Geschmacksache ist, 3" Shield nehmen, die LF barred gelb und BF1 weiß, BF2 barred orange. Federform ist aus meiner Sicht immer auch etwas Geschmackssache ...
Vom Flug macht das aus meiner Sicht keinen großen Unterschied, und ich kleb auch nur noch gerade mit leichtem Offset.
@ roscho... Mein Händler meint 1º Drall, bei den gewundenen Federn, könnte einen etwas stabileren Pfeilflug zur Folge haben, und was ist ein Offset?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Welche Carbonpfeile für Bearpaw Kiowa 30 LBS
« Antworten #29 am: Januar 19, 2014, 14:54:40 » |
|
Für Drallbefiederumg nimmt man eine gewundene Klammer, für Offset eine gerade und stellt am Befiederungsgerät einen kleinen Winkel ein, klebt die Feder also etwas "schief" auf den Schaft ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|