africanarcher
|
 |
Welches Multitool kaufen?
« am: Juni 27, 2012, 13:11:03 » |
|
Leatherman – SOG – Gerber – Victorinox oder No Name. Welches Tool benutzt Ihr und welches würde Ihr kaufen oder von welchem abraten?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Claro
Gast
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #1 am: Juni 27, 2012, 13:18:38 » |
|
Habe schon seit Jahren das Victorinox und es hat mir immer gute Dienste geleistet. Hab jetzt zwar den Bit-satz nicht mit dabei aber ansonsten ist es ein nützliches Tool. Hab es mir damals gekauft als ich noch beim Bund war.
Gruß claro
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
deamonhunter
Jr. Member
 
Beiträge: 167
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #2 am: Juni 27, 2012, 13:23:54 » |
|
ich habe sowohl das Victorinox als auch das Leatherman (Charge TTi). Finde beide Klasse, greife aber in letzter Zeit immer wieder zum Leatherman.
Gruß
Deamonhunter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Samy
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #3 am: Juni 27, 2012, 13:34:43 » |
|
Ich habe das Victorinox. Ich finde es absolut gut.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Basti
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #4 am: Juni 27, 2012, 13:36:00 » |
|
Habe auch den letherman Charge und bin total begeistert. Vorallem hat das Teil lebenslang Garantie.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #5 am: Juni 27, 2012, 13:50:50 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
elha
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #6 am: Juni 27, 2012, 13:58:36 » |
|
Gerber Multiplier 600 ... Seit ca 20 Jahren ...
Alleine wegen der Einhandbedienung der Zange für mich das praktikabelste Multitool ... Top verarbeitet , werkzeuge arretieren gut.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tank
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #7 am: Juni 27, 2012, 13:59:07 » |
|
Also in Punkt Verarbeitung und Klingenschärfe ist das Victorinox ne Sensation... Leatherman kommt aber sehr sehr nah drann. Das Bowsmith hab ich nicht benutzt, kann dazu nix sagen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #8 am: Juni 27, 2012, 13:59:28 » |
|
Gegenfrage: für welchen Zweck ?
Ansonsten: ich habe seit vielen Jahren das allererste Leatherman (Super)Tool und bin immer noch damit zufrieden ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #9 am: Juni 27, 2012, 14:09:49 » |
|
ich habe seit vielen Jahren das allererste Leatherman (Super)Tool und bin immer noch damit zufrieden ..
und brauche auch kein anderes mehr
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hunter871
Gast
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #10 am: Juni 27, 2012, 14:21:25 » |
|
Also ich habe auch Victorinox!  Aber, man beachte die Unterschiede der div. Modelle! Und es gibt dafür auch vers. Erweiterungen Bit.Adapter, Korkenzieher,usw.. Wer aber auf schöne Optik wert legt; Letherman!
|
|
« Letzte Änderung: Juni 27, 2012, 14:23:14 von Tripledaddy(Marcel) »
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #11 am: Juni 27, 2012, 14:51:55 » |
|
Das Aldi Angebotstool, und noch nie auf etwas getroffen was damit nicht zu bewältigen war. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #12 am: Juni 27, 2012, 15:06:54 » |
|
So ähnlich ist es bei mir auch. Meines stammt aus der Grabbelkiste im Baumarkt und sieht auch noch ganz nett aus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Manfred
Full Member
  
Beiträge: 348
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #13 am: Juni 27, 2012, 15:42:10 » |
|
Habe das Leatherman Super Tool und bin vollauf zufrieden damit, habe auch noch kein anderes ausprobiert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
schildgrete
Jr. Member
 
Beiträge: 174
|
 |
Re:Welches Multitool kaufen?
« Antworten #14 am: Juni 27, 2012, 15:51:45 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|