Oliver
Gast
|
 |
Bogen-Pfeile-Halter?
« am: Oktober 08, 2010, 00:03:37 » |
|
Sagt mal, Bogenköcher in extrem spartanisch, gibts sowas? Im Gegensatz zu vielen anderen, die das zusätzliche Gewicht mögen, hätte ich es gerne superleicht. 5, 6 Pfeile max. Eigentlich reichen doch zwei von diesen "Klemmen"? edit: sowas, aber vielleicht in "schöner": http://shop.nutscreek.com/Zubehoer-34/Koecher/Bogenkoecher/Kwikee-Kwiver-Bogenkoecher-Original-Recurve.htmlund natürlich ohne diesen Schutz (isja albern bei den normalen Spitzen) fragt mal Oliver
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 08, 2010, 00:42:32 von Oliver »
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Bogen-Pfeile-Halter?
« Antworten #1 am: Oktober 08, 2010, 00:42:20 » |
|
Ich hab sowas bisher nicht gesehen. Ich denke alle Bogenköcher haben oben die Kappe, weil wahrscheinlich die meisten die Spitzen geschützt/gesichert haben wollen.
Theoretisch könntest du dir zwei unbezogene Thunderhorn Boa zum anschrauben kaufen und die Oberteile wieder verkaufen versuchen. Wenn de da die schwarzen nimmst is immer noch nich teurer als der Lederbezogene Normale. Wär aber irgendwie auch komisch...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Oliver
Gast
|
 |
Re:Bogen-Pfeile-Halter?
« Antworten #2 am: Oktober 08, 2010, 00:44:44 » |
|
ups, parallel: http://shop.nutscreek.com/Zubehoer-34/Koecher/Bogenkoecher/Kwikee-Kwiver-Bogenkoecher-Original-Recurve.htmlsowas in der Art, aber eben schöner. Auf dem Parcour verballer ich, wenn überhaupt, ein bis zwei Pfeile max. D.h. 5 reichen ja. EIgentlich tuns auch 4, einen in die Hand, mach ich eh oft auf Tour von Ziel zu Ziel edit: im Prinzip sowas wie der Sidewinder, den Markus in dem Bogenpräsentationsfred zeigt (der angeschraubte) Was mir nicht gefällt: a) das Material der Halterungen passt überhaupt nicht zu einem traditionellen Recurve, Plastik/Gummi :-( b) dieses Buckelteil, optisch viiiiieeeel zu dick und macht keinen SInn (es sei denn man muß broadheads schützen) c) und die Pfeile müssen auch nicht Feder neben Feder, sondern können auch abwechselnd Feder neben Spitze neben Feder klemmen Ich denke mal schriftlich: Halterung aus Leder mit solchen Clips außen dran, möglicherweise auch aus Leder, vielleicht sogar nur Lederösen, wo die Pfeile drin stecken. Das wärs. Sowas sieht man bei ein paar Seitenköchern von Marei. Nur eben am Bogen irgendwie.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 08, 2010, 01:22:21 von Oliver »
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Bogen-Pfeile-Halter?
« Antworten #3 am: Oktober 08, 2010, 08:00:56 » |
|
Den hatte ich mal auf einem Bear Custom T/D. Als der WA gebrochen ist, hat sich der Spitzenschutz"verabschiedet" und die Broadheads sind Haarscharf an meinem Kopf vorbei gekommen: Nie Nie Nie Nie wieder so ein "Ding". Nie Nie Nie!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Oliver
Gast
|
 |
Re:Bogen-Pfeile-Halter?
« Antworten #5 am: Oktober 08, 2010, 09:15:20 » |
|
@aa, das ist ja schon blöd, wäre eine Erklärung für die "dicken" Teile am Bogenköcher.
...wobei: müssen die wirklich sooo dick sein, zumal von den "normalen" Spitzen sowieso nur 1-2 cm drin stecken? Oder kommt das daher, das die Amis ihre broadheads da rein stecken?
Ulme, das sind ja schonmal Alternativen, wobei ich immer noch die Halterungen unschön finde. Aber danke. Der von Blackwidowbows ist ja schon etwas "arrogant" *lol
Ich habe mal weiter nachgedacht, vielleicht bastel ich mir sowas bei Gelegenheit. Details sind natürlich noch offen, geht nur ums Prinzip. Das ganze so 2-3 cm "hoch".
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Bogen-Pfeile-Halter?
« Antworten #6 am: Oktober 08, 2010, 10:59:57 » |
|
@Oliver, "@aa, das ist ja schon blöd"; Sorry, wie soll ich das verstehen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Oliver
Gast
|
 |
Re:Bogen-Pfeile-Halter?
« Antworten #7 am: Oktober 08, 2010, 11:31:08 » |
|
africanarcher, das bezieht sich auf dein posting:
"Das ist ja schon blöd", daß sich bei dir, bei dem Bruch deines Wurfarmes, der Spitzenschutz verabschiedet hat und die broadheads haarscharf an deinem Kopf vorbei gekommen sind.
edit: ... und das widerum spräche ja doch für den Schutz (die "dicken" Teile) über den Spitzen am Bogenköcher
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 08, 2010, 11:33:18 von Oliver »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Oliver
Gast
|
 |
Re:Bogen-Pfeile-Halter?
« Antworten #8 am: Oktober 10, 2010, 12:54:57 » |
|
Ich hätte noch eine Frage:
soweit mir bekannt, gilt ein Bogenköcher bei Turnieren ja nicht als unzulässiger Anbau/Zielhilfe. Wird das allgemein so abgehakt, oder gibt es da Einschränkungen, wie genau der anzubringen ist? Oder wie der auszusehen hat?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Bogen-Pfeile-Halter?
« Antworten #9 am: Oktober 10, 2010, 13:42:00 » |
|
Laut IFAA ist ein Bogenköcher im Bereich Bowhunter Recurve erlaubt: Artikel IV, Absatz E Punkt 4: "h. Zugelassen sind Sehnendämpfer (brush buttons) an der entsprechenden Stelle an der Recurvespitze, Sehnengeräuschdämpfer im Mindestabstand von 30.5 cm vom Nockpunkt, sowie ein Bogenköcher, der am Bogen gegenüber dem Schussfenster so angebracht ist, dass kein Teil davon im Schussfenster zu sehen ist. Erlaubt ist ferner ein gerader Stabilisator, der samt Kupplungsvorrichtung vom Bogenrücken aus gemessen nicht länger als 30.5 cm ist. Gegabelte Stabilisatoren und Gegengewichte sind nicht zugelassen. Der Gewindeaufsatz am Bogen zählt zur Länge des Stabilisators. "
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Bogen-Pfeile-Halter?
« Antworten #10 am: Oktober 10, 2010, 15:10:31 » |
|
Whippet, darfst Du zusätzlich noch einen anderen Köcher benutzen, oder muss Du dann auch mit den Pfeilen im BK schießen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Bogen-Pfeile-Halter?
« Antworten #11 am: Oktober 10, 2010, 15:20:51 » |
|
Das ist in diesem Absatz nicht explizit genannt, also gehe ich davon aus, dass man es halten kann, wie man will.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Bogen-Pfeile-Halter?
« Antworten #12 am: Oktober 10, 2010, 15:28:43 » |
|
Wäre schon interessant, da ein voller BK auch nichts wieder ist als ein spezieller „Stabilisator“.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Bogen-Pfeile-Halter?
« Antworten #13 am: Oktober 10, 2010, 16:48:07 » |
|
Stimmt  Das ist ein angenehmer Nebeneffekt dieses gar nützlichen Utensils.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Bogen-Pfeile-Halter?
« Antworten #14 am: Oktober 10, 2010, 21:20:49 » |
|
Ja, stimmt. Aber wer kennt jetzt das Regelwerk in diesen Punkt genau?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|