Max89
Gast
|
 |
Richtiger Spinewert für Bearpaw Quick Stick 40 lbs
« am: Juli 10, 2012, 22:15:11 » |
|
Hallo Leute, ich bin neu hier und hätte gleich mal die übliche Frage "richtiger Spinewert"  ich hab seit kurzem einen Bearpaw Quick Stick mit 40 lbs Zuggewicht und schieße dazu Gold Tip Traditional Hunter 600er Spine mit 100 grain Spitzen ((noch von meinem alten bogen Bearpaw Grizzly Hunter 30 lbs)  Jetzt ist die Frage passen die noch oder muss ich mir jetzt 500er Pfeile kaufen? (ich bin da noch ziemlich unerfahren)  Gruß Max
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jonathan
Sr. Member
   
Beiträge: 565
Heute gibt's Bär :P
|
 |
Re:Richtiger Spinewert für Bearpaw Quick Stick 40 lbs
« Antworten #1 am: Juli 10, 2012, 22:31:01 » |
|
Keine 500er wuerde ich sagen.. Wenn dann denke ich 700er.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Richtiger Spinewert für Bearpaw Quick Stick 40 lbs
« Antworten #2 am: Juli 10, 2012, 22:34:02 » |
|
Wie lange ist dein Auszug und wieviel LBS hast du auf den Fingern ? Wuerde aber meinen das die 600er schon noch passen .. wie beurteilst du denn deinen Pfeilflug .. Ansonsten immer gut: Rohschafttest 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Max89
Gast
|
 |
Re:Richtiger Spinewert für Bearpaw Quick Stick 40 lbs
« Antworten #3 am: Juli 10, 2012, 23:10:55 » |
|
Also Rohschafttest hab ich noch keinen gemacht. Ansonsten würde ich sagen dass der Pfeilflug ganz ok ist, das einzigste was mich etwas stört ist dass die Pfeile auf der Scheibe etwas nach Links neigen Ich denk dass mein Auszug ca bei 28" liegen müsste da ich ja 29" Pfeile hab und die vorne noch a bissle überstehen (hab ich aber noch nie gemessen) 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Richtiger Spinewert für Bearpaw Quick Stick 40 lbs
« Antworten #4 am: Juli 10, 2012, 23:16:18 » |
|
Besorg dir mal ein paar leichter Spitzen und schau was passiert. Und damit deine Neugier befriedigt ist am besten auch mal einen 500er Schaft. Den würde ich bei deinem Setup aber auch für zu steif halten. Rohschafttest ist aber immer gut 
|
|
« Letzte Änderung: Juli 10, 2012, 23:18:03 von Grizzly »
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Richtiger Spinewert für Bearpaw Quick Stick 40 lbs
« Antworten #5 am: Juli 11, 2012, 00:09:29 » |
|
500 sollte definitiv zu steif sein. Würde auch sagen 600 oder sogar 700. Ich schiesse auf meinem 45# QuickStick auch den GT 1535 in 29,5" mit 50 gn Insert und 105 gn Spitze. Auszug 28,5".
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Max89
Gast
|
 |
Re:Richtiger Spinewert für Bearpaw Quick Stick 40 lbs
« Antworten #6 am: Juli 11, 2012, 12:35:38 » |
|
Alles klar vielen dank für die Infos  Ich probier einfach mal a bissle rum und dann werd ich schon sehen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Polaris
Sr. Member
   
Beiträge: 833
Ich bin ganz meiner Meinung...
|
 |
Re:Richtiger Spinewert für Bearpaw Quick Stick 40 lbs
« Antworten #7 am: Juli 11, 2012, 12:51:01 » |
|
das einzigste was mich etwas stört ist dass die Pfeile auf der Scheibe etwas nach Links neigen
Wenn die Pfeile eher eine "Links" Tendenz haben, könnte das Indiz dafür sein, dass die Pfeile zu steif sind... Hier könnten schwerere Spitzen helfen... Ansonsten würde ich bei deinem Setup mal die 600er "Ultralight Entrada" von GT probieren und mit 85 grn / 105 grn testen... Ich selber schieße zur Zeit die Easton "Powerflight 500" bei 36 # auf den Fingern, allerdings in 31" mit 105 grn Spitze und 40 grn Insert..., ohne Probleme
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Richtiger Spinewert für Bearpaw Quick Stick 40 lbs
« Antworten #8 am: Juli 11, 2012, 13:36:29 » |
|
von Interesse ist erstmal der genaue Auszug und das genaue Zuggewicht auf den Fingern dann die Info ob Pfeilauflage oder Shelf, und hier besonders welche Sideplate alles andere ist sonst nur Spekulation und keine ernstzunehmende Empfehlung und selbst dann muss zur Empfehlung noch der Rohschafttest gemacht werden
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Figaro
|
 |
Re:Richtiger Spinewert für Bearpaw Quick Stick 40 lbs
« Antworten #9 am: Juli 11, 2012, 14:06:57 » |
|
Pfeilauflage beim Quickstick  geht das?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Richtiger Spinewert für Bearpaw Quick Stick 40 lbs
« Antworten #10 am: Juli 11, 2012, 14:43:35 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
PTF-Shooter
Jr. Member
 
Beiträge: 86
|
 |
Re:Richtiger Spinewert für Bearpaw Quick Stick 40 lbs
« Antworten #11 am: Juli 11, 2012, 14:46:34 » |
|
Wenn die Pfeile eher eine "Links" Tendenz haben, könnte das Indiz dafür sein, dass die Pfeile zu steif sind... Vorsicht! Neigen heißt nicht gleich stecken! Wenn ein Pfeil sich in eine Richtung neigt, dann bedeutet dies nur, dass er sich beim Auftreffen noch nicht stabilisiert hatte. Die Gründe können vielfältig sein. STECKEN die Pfeile links, dann kann das ein Indiz für zu steife Pfeile sein, muss aber nicht. Ein deutlich zu weicher Schaft schlägt z.b. beim Bogenfenster an und geht deshalb auf kurze Distanzen ebenfalls nach links... Ich schieß übrigends auf meinem Quickstick (45# bei 30") Goldtip Traditional Hunter 3555, volle Länge, 15 grain Standard Insert, 85grain Spitze, 4" Shield und dieser ist minimal zu weich... Gruß, Bernhard
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Richtiger Spinewert für Bearpaw Quick Stick 40 lbs
« Antworten #12 am: Juli 11, 2012, 15:02:56 » |
|
Kann außerdem auch am Material der Scheibe liegen. zB. Stramit-Scheiben neigen dazu den Schaft zur Seite zu drücken wenn man einen Treffer in der Nähe des Papiers hat
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|