Ari
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #15 am: August 16, 2012, 20:42:51 » |
|
@HP: war das auch Größe 40?  Ist doch klasse geworden!  Seh´ ich das richtig, dass der "Stabilisierungspfeil" und die "Halterung" unten eine Charlypoint-Spitze ist?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HP
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #16 am: August 16, 2012, 20:56:28 » |
|
Auch nicht schlecht ! Hast einen pfeil zur Verstärkung in die Mitte ?
Ja, ist ein Pfeil in der Mitte. Hab einfach nen noch übrigen Holzpfeil verbastelt. Die Verarbeitung lässt zu wünschen übrig. Wollt einfach nur gucken ob ich das auch hin bekomm  Aber ich hab ja noch einen.  @ Ari JA! Ist auch Größe 40. Größer gibts die anscheinend gar nicht, zumindest hab ich heut keine gefunden. Die Charly-Point-Spitze stimmt auch. Wollt erst nen Gummi-Blunt nehmen, der hat aber blöd ausgesehen. Die Halterung mit der Charly-Point-Spitze ist allerdings oben 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #17 am: August 17, 2012, 06:01:14 » |
|
Hmmm da ich meinen Boaköcher zum Two point umgebaut hab, muss ich doch mal schauen was ich mit den Halterungen anfangen kann.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hahni
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #18 am: August 21, 2012, 11:11:37 » |
|
Hallo,
die Idee mit den Badeschlappen als Bogenköcher is ja genial da musste ich auch gleich mal was basteln.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #19 am: August 21, 2012, 12:07:27 » |
|
@Hahni: zeig mal bitte deine Befestigung in Grossaufnahme
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hahni
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #20 am: August 21, 2012, 12:21:39 » |
|
@roscho: so hier die von Dir gewünschten Großaufnahmen von der Befestigung, ist aber nur ein schlitz in die Schlappe gemacht und über die WA´s gezogen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #21 am: August 21, 2012, 15:08:33 » |
|
@Hahni: Danke, Modell Aufsteckköcher  - auch ne gute Idee
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roschonin
Newbie

Beiträge: 44
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #22 am: August 21, 2012, 15:26:25 » |
|
@Hahni: diese Lösung ist ja superschonend für den Lack der Wurfarme und schnell aufsteckbar bzw. abnehmbar. Hält das denn beim Pfeile-rausziehen und wiederreinstecken?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hahni
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #23 am: August 22, 2012, 10:11:13 » |
|
Hallo,
@roschonin: also halten tut das schon nur hab ich heut bei nem kleinen test festgestellt das es etwas instabiel ist, da werd ich noch nen alten schaft als stabilisierung rein machen. Bilder kommen dann wenn ich das gemacht habe.
Gruß Daniel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hahni
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #24 am: August 24, 2012, 18:21:59 » |
|
Hallo,
so jetzt hab ich noch ne Stabilisierung mit nem alten Pfeil rein gemacht. Jetzt rutscht auch die untere Halterung nicht mehr.
Gruß Daniel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #25 am: August 24, 2012, 18:27:05 » |
|
@Hahni: den"Stabilisierungspfeil" nur gesteckt - oder geschraubt/geklebt ? Noch ein Foto, bitte 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hahni
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #26 am: August 24, 2012, 18:36:44 » |
|
Gesteckt und geschraubt. Ist der Schwarze neben der Feder. Und Sorry Foto vergessen.
|
|
« Letzte Änderung: August 24, 2012, 18:40:28 von Hahni »
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #27 am: August 24, 2012, 21:18:08 » |
|
Danke
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #28 am: September 13, 2012, 10:46:41 » |
|
Das Teil konnte ich Gestern auf dem Parcours in Nassach in bewundern,  das bau ich mir doch glatt nach. Ich geh jetzt Badelatschen kaufen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:Badeschlappen Teil 2
« Antworten #29 am: September 18, 2012, 16:53:09 » |
|
mein Badelatschenbogenköcher. Er wird wie Roschos Köcher mit Gummis befestigt.Über die Pfeilreste hab ich einen Aquariumsschlauch zur Schonung der Wurfarme gesteckt. Funktionstest auf dem Nassacher Pacours, funzt echt prima. So jetzt bastel ich an meinem Lederköcher weiter.
|
|
« Letzte Änderung: September 18, 2012, 17:02:49 von Täble »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|