Ja Hallo erstmal..
Ich bin immer noch auf der Suche nach dem passenden Pfeil für meinen BearPaw Sniper.
Die Randdaten:
BP Sniper #40@28" - bei mir #49@31,5"
BP Redman #45@28" - bei mir #53@31,5"
Ich weis gar nicht wie ich das Problem richtig beschreiben kann, aber ich versuche es mal.
Auf meinem Redman benutze ich die Timber Sticks 32", 400er Spine, 5" Naturfedern - alles ist gut

Bei dem Sniper habe ich folgendes schon probiert:
Holzpfeile, weil die so schön zum Bogen passen, mit verschiedenem Spinewerten
40-45er, 45-50er, 50-55er, 60-65er Spine mit 100 und 125 grain Schraubspitze, 5" Zoll Federn und 32" Länge
Timber Sticks, 500er Spine, 80er, 85, 100er und 125er Spitze, 5" Federn und 32" Länge
Easton Gamegetter, 400er und 500er Spine, 80 -125er Spitze, 4" Zoll Federn
Was soll ich sagen? Der RS Test war bescheiden.
Laut RS waren die Versuche absolut unglaubwürdig, ich weiß, der Rohschaffttest lügt nicht, aber jeder Versuch gab ein anderes Ergebnis.
Mal flogen die Pfeile mit einer wunderschönen Linkskurve, Rechtskurve oder mit der Tendenz nach ganz weit oben an der Scheibe vorbei

Nicht das das jetzt falsch verstanden wird, die gleichen Schäfte waren mal zu hart und dann wieder zu weich.
Mit Befiederung bietet sich ein eigenartiger Anblick. Es scheint so, daß die Spitze gerade aus fliegt, aber das Ende rotiert/trudelt.
Aus reiner Neugierde habe ich alle Zusammenstellungen mit dem Redman noch mal geschossen. Mit dem Ergebinis, das ich die Carbon und Alu Rohschäfte auf ihm benutzen könnte. Kaum eine Abweichung.
So, jetzt mal Butter bei de Fische, woran liegt's?

L.G.
Olaf