hoggar
Gast
|
 |
Tapern
« am: Oktober 15, 2010, 11:06:47 » |
|
Hat jemand Erfahrung mit getaperten Pfeilen ? Gekauft oder selbst getapert ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Tapern
« Antworten #1 am: Oktober 15, 2010, 13:46:37 » |
|
Das würde mich auch stark interessieren. Es gibt, glaube ich, auch getaperte Schafte aus Carbon.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hoggar
Gast
|
 |
Re:Tapern
« Antworten #2 am: Oktober 15, 2010, 14:20:45 » |
|
hi hi am besten Carbon getarpert und gebarrelt mit Eingebauter mittig liegender Bruchkante.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Tapern
« Antworten #3 am: Oktober 15, 2010, 18:39:03 » |
|
Ich kenne nur die Carbon Grizzly Sticks, die sind gebarreled. Aber ausprobiert habe ich sie noch nie...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
jan
Gast
|
 |
Re:Tapern
« Antworten #4 am: Oktober 15, 2010, 21:36:44 » |
|
Holzschaft: getaperte (oder auch "bobtailed") schäfte lassen sich leicht selbst herstellen. üblicherweise nimmt man 11/32 schäfte und beginnt an einer markierung ca. 15 - 20 cm vor dem nockenede mit einem scharfen einhandhobel den schaft gleichmäßig auf 5/16 zoll runter zuhobeln -schleifen. der schaft verliert etwas an gewicht, wird kopflastiger und soll sich schneller im flug stabilisieren. konnte aber für mich persönlich beim schießen keine so großen verbesserungen des pfeilflugs feststellen, für die sich der aufwand lohnt...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fianna
|
 |
Re:Tapern
« Antworten #5 am: Oktober 15, 2010, 22:57:09 » |
|
Darf ich mal doof fragen was denn das Tapern überhaupt ist?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Tapern
« Antworten #6 am: Oktober 16, 2010, 07:05:56 » |
|
Naja, wie Jan bereits sagte, die Schäfte bei getaperten Pfeilen sind vorne dicker als hinten. Gebarrelte Schäfte sind vorne und hinten dünner als in der Mitte. Sinn und Zweck sind Gewichtszunahme und eine bessere Stabilisierung des Pfeiles durch die Form bedingte Veränderung des dynamischen Spines. Ich kenne da ein, zwei Bücher, wo das drin steht, und eines davon hast Du, dass weiß ich... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Tapern
« Antworten #7 am: Oktober 16, 2010, 08:08:28 » |
|
Du wirst doch wohl nicht deine Leute zu "selbst lesen" ermutigen wollen? HiHiHi
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fianna
|
 |
Re:Tapern
« Antworten #8 am: Oktober 16, 2010, 10:25:35 » |
|
OK danke, dann muss da ich noch mal drüber lesen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Tapern
« Antworten #9 am: Oktober 16, 2010, 22:17:08 » |
|
Ich taper inzwischen fast alle meine HOLZpfeile. Neben der spürbar besseren Aerodynamik bringt es auch einen Gewichtsvorteil, weil man ab einer bestimmten Pfund-Zahl auf dickere (11/32") Schäfte zurückgreifen muss. Ich nehme entweder eine entsprechende Schleiflade, aber mit der Methode die Jan beschrieben hat, geht es genauso gut!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tom B
Gast
|
 |
Re:Tapern
« Antworten #10 am: Oktober 17, 2010, 08:19:18 » |
|
Hallo, seit einiger Zeit schieße ich auch gebarrelten Schäfte. Die fliegen wirklich klasse. Ich habe meine von Bruno Ballweg. Er ist sehr bemüht. Man muss aber schon mal 4 Wochen als Lieferzeit einplanen  Gut sollen auch die Sitka Schäfte von Hildebrand Arrows sein. Die habe ich noch nicht geschossen. MfG Tom
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|