@ roscho, carpe: Der Rohschaft hat sich diesmal nie quer gestellt und ich hab ca 10 Versuche damit verbracht, von 5 meter angefangen bis zu meinen 13. Ich hatte zuerst meine Easton geschossen um einen Richtwert zu haben. Danach die beiden Goldtip. Wie man am Bild sieht landeten die auch dort... Dies stimmte mich erstmal positiv. Und zu guter letzt wars dann der Rohschaft. Dies hab ich bei allen Versuchen so gemacht.
Soweit ich das beurteilen konnte zeigte aber der Pfeil bereits im Flug nen bissl nach unten mit der Spitze...
@bazi: Du hast es richtig verstanden. Ich dachte in erster Linie an einen Schützen hier, der evtl den gleichen Bogen schießt, etc. Dann hätte ich einen genaueren Anhaltspunkt gehabt. Der Rohschaft damals flog halt trotz quersteher genau in die Gruppe... das aber bei ~20 Meter.
Also seit Ende letzten Jahres schieß ich Bögen mit 40+. Im Winter zum Training sogar nen 50 lbs.
Speziell den Big Bear hab ich mir heuer im Mai neu gekauft. Und 45 deßhalb, weil ich mich mit dem Zuggewicht wohlfühle. Ich habe beim ziehen keinerlei Probleme. Letztes WE waren wir am Samstag auf 2 Parcours (Targetpanic und BJ Ranch). Beide sind nicht zwingend für Anfänger und das einzige was ich merkte war nen leichtes brennen im Unterschenkel. Also kein Muskel der mit der Belastung beim Schießen schmerzen würde. Und Sonntags hab ich wieder munter trainiert im Garten.
Also will ich behaupten, dass ich allein vom Zuggewicht sehr gut zurecht komme.
Und Technik will ich mich nicht festlegen. Zumindestens am Parcours mit momentanen Setup, hatte ich zuletzt bei 29-32 Zielen 2-3 Fehlschüsse, sprich ich hab die Tierattrappe nicht getroffen. Dafür lagen die 3 Pfeile auf 5cm beisammen
Das mit dem testen ist so ne Sache... Muss ich mal schaun wie ich das hinkrieg