Tyrnaud
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #15 am: September 09, 2012, 19:06:14 » |
|
Also groß weiter berichten werde ich nun nimmer...es sei denn es gibt was ganz dolle gutes oder ganz dolle schlechtes zu berichten... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Edgar
Gast
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #16 am: September 10, 2012, 00:57:05 » |
|
Danke Toddy! Ich freue mich schon auf die Aurel Agil 600er, denn ich hatte noch nie so einen sauberen Pfeilflug im Rohschaft-Test, wie mit diesen Schäften! Einiges habe ich schon ausprobiert, doch die Aurel Agil haben mich überzeugt! Mehr dazu kommt bald in meinem Blog... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Mannde
Full Member
  
Beiträge: 472
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #17 am: September 10, 2012, 09:11:28 » |
|
Hi, wo bzw. bei wem kann ich die Schäfte kaufen? möchte evtl. demnächst leichte Pfeile ordern; zuerst fiel meine Wahl auf die Carbon Express SpeedDemon 750; wobei mich der Schaftpreis von knapp 9.- Euro ein wenig abschreckt  Gruß Mannde
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Edgar
Gast
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #18 am: September 10, 2012, 09:25:29 » |
|
Hi, wo bzw. bei wem kann ich die Schäfte kaufen? möchte evtl. demnächst leichte Pfeile ordern; zuerst fiel meine Wahl auf die Carbon Express SpeedDemon 750; wobei mich der Schaftpreis von knapp 9.- Euro ein wenig abschreckt  Gruß Mannde Ich ordere meine Schäfte und sonstiges Zubehör bei www.blackarrow-refugium.deDie Aurel sind zwar noch nicht auf der Webseite, doch man kann sie bestellen und Torsten ist da auch sehr auskunftsfreudig... Gruß Edgar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
deamonhunter
Jr. Member
 
Beiträge: 167
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #19 am: September 11, 2012, 10:10:31 » |
|
ich muss mal eben noch was anderes fragen: was sind das für Federn in Grün/Lila  Wie heißen die und wo sind sie zu bekommen ? Danke und Gruß Deamonhunter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
elBohu
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #20 am: September 11, 2012, 10:11:09 » |
|
In kürze teste ich die Aurel auch mal, vielen Dank den beteiligten!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tyrnaud
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #21 am: September 11, 2012, 10:59:52 » |
|
ich muss mal eben noch was anderes fragen: was sind das für Federn in Grün/Lila  Wie heißen die und wo sind sie zu bekommen ? Danke und Gruß Deamonhunter ...die kannst du so nicht kaufen, meines Wissens nach...da ich sie selber schneide...  Tyr
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tyrnaud
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #22 am: September 11, 2012, 11:01:30 » |
|
In kürze teste ich die Aurel auch mal, vielen Dank den beteiligten!
 viel Spaß dabei... Tyr
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
deamonhunter
Jr. Member
 
Beiträge: 167
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #23 am: September 11, 2012, 12:54:14 » |
|
@Tyrnaud Danke für die Info. Ist das ein eigener Entwurf? Sieht hübsch aus.
Gruß
Deamonhunter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hachiman
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #24 am: September 14, 2012, 08:46:21 » |
|
@Tyrnaud Danke für die Info. Ist das ein eigener Entwurf? Sieht hübsch aus.
Gruß
Deamonhunter
 Meins!  Die nennen sich W-F Feder und gibt es in 3,4 und 5" Bauanleitung und Schnittmuster ist im Widow Freunde Forum zu finden  Grüässli Andreas The Swiss Dark Widow Colection 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tyrnaud
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #25 am: September 14, 2012, 08:55:00 » |
|
@Tyrnaud Danke für die Info. Ist das ein eigener Entwurf? Sieht hübsch aus.
Gruß
Deamonhunter
 Meins!  Die nennen sich W-F Feder und gibt es in 3,4 und 5" Bauanleitung und Schnittmuster ist im Widow Freunde Forum zu finden  Grüässli Andreas The Swiss Dark Widow Colection  nichts anderes habe ich ihm auch gesagt...  Tyr
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #26 am: Oktober 07, 2012, 18:27:25 » |
|
Ich weis ja nicht was der fertigungstechnische Unterschied zu den andern Herstellern ist, aber der Aurel Agil findet mein besonderes Interesse. Hab mir mal vier Schäfte 006 in 400er Spine besorgt. Alle auf 29 Zoll abgelängt, mit GT Standardinsert 145er Spitze, Wraps und GT Standardnocke. Drei mit vier Zoll Shield befiedert und einer Rohschaft. Dann heute mal auf 10m und 15 m die Dreiergruppe geschossen und dann den Rohschaft jedes mal genau in die Mitte der Gruppe. Die gingen absolut sauber raus. Als Vergleich dazu gleiche Konfiguration mit Warrior 4oo und GT trad. 400. Die saubersten Gruppen nebst Rohschaft kamen mit dem Aurel. Die anderen Rohschäfte stellten sich teils quer, und lagen nicht so homogen in der Gruppe. Der Bogen war mein Malota Recurve mit 55bs auf den Fingern. Ähnlich gutes Ergebnis erhielt ich bisher außer mit meinen 68er Zedernstäbchen nur noch mit den Legacy`s 2018 und Ted Nuged 400. Ist schon erstaunlich, was es bei 400er Carbonis gleicher Konfiguration für Unterschiede geben kann.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
luggist
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #27 am: Oktober 07, 2012, 19:00:42 » |
|
Halten diese auch etwas aus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #28 am: Oktober 07, 2012, 19:41:27 » |
|
ich hab sie noch nicht aus 5m auf eine Betonplatte geschossen aber sie machen einen recht soliden Eindruck mit der passenden Technik kann man einen Carboni eh massiv in Richtung Unzerstörbarkeit aufwerten z.B. Long Insert - ProRis - Tophat Dura - Nock Collar - Footing etc.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tyrnaud
|
 |
Re:Carbon und Hybrid von Aurel mal angetestet
« Antworten #29 am: Oktober 07, 2012, 20:00:12 » |
|
...ich hab sie noch nicht aus 5m auf eine Betonplatte geschossen...
 ja wie jetzt...warum denn noch nicht...  Tyr
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|