Zum Einhängen ist das Band mit stabilem Clip-Verschluss ausgestattet. sehr komfortabel.
wg. Extra-Auszug hab ich grad mal gemessen:
Abstand des original befestigten Bandschlaufen-Knick bis Unterkante Zugwaage: 19 cm: das eignet sich zum Messen der Ziehkraft ohne Bogen ganz gut, aber zum Messen mit Bogen war mir das zuviel Extra-Auszug.
habe mir deshalb einen kleinen Karabiner in die Metall-Öse an der Waage eingeklinkt, dann waren es nur noch 6,5 cm
wenn man diesen Abstand noch weiter reduzieren will, dann kann man mit einem stabilen Haken auch direkt an den Messstab rangehen und hat dann als maximalen Abstand zwischen Fingerbeuge und Sehne die Länge dieses Hakens/Ring (was immer man da alternativ befestigen will mit ca. 1,5 mm Material-Stärke - das ist das Loch am Stab, der in der Waage direkt verankert ist)
falls ihr weitere Infos/Bilder braucht - bscheid.
@Fotax:
wenn die Taste zum speichern des aktuellen Gewichts an der Waage unten am Tastenfeld sitzt, müsste man die Zunge zur Hilfe nehmen zum Drücken, oder?
Der Griff sieht sehr stabil aus, aber ob da Einhandbedienung möglich ist und ein Knopf direkt am Griff eingebaut ist?
Wenn die Waage nämlich nur das Gewicht speichert, wenn das Zuggewicht konstant ist über mehrere Sekunden, dann wird das beim Auszug schwierig (je nach Muskelspannung variiert das aufgrund der kurzen Messintervalle nämlich um ein paar zehntel Pfund, und bleibt nicht so konstant wie ein Koffer in der Vertikalen; da hilf nur der Hold-Knopf in Reichweite des Daumens)
Es gibt doch aber sicherlich noch andere digital-Waagen für unsere Zwecke im handlichen Mitnehm-Format, oder?
Finde das könnte manche Bogengewicht-/Spine-Wert-Diskussion vereinfachen, wenn man das schnucklige Teil dabei hat und gleich feststellen kann, was der Schütze auf den Fingern an Zuggewicht hat.