Whippet
Gast
|
 |
Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« am: Oktober 17, 2010, 15:11:36 » |
|
Viele von uns benutzen ja Geräuschdämpfer auf ihren Sehnen, ob es nun aus "Will meinen Bogen leise machen", ästhetischen Gründen oder einfach wegen dem "Feeling" ist. Ich habe sie auch, benutze derzeit die Beaver-Puffs, die so kuschelig aussehen. Jetzt habe ich jüngst in der "Traditional Bowhunter" einen schönen Artikel darüber gelesen, dass Cat-Whiskers (diese schwarzen Plastikdinger, die so wie dicke Schnurrhaare aussehen) besser sein sollen. Kann ich mir schon vorstellen, ich habe sie früher benutzt. Sie hatten eine ähnlich Wirkung wie die Felldinger, bei Regen haben sie sich aber nicht nass gemacht (Geschwindigkeitsverlust der Sehne). Gut, so kuschelig anzusehen sind sie nicht...
Fraachen: 1. Wie sehr Ihr das? 2. Wer verkauft noch Cat Whiskers?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #1 am: Oktober 17, 2010, 15:25:13 » |
|
Jeder Katzenzüchter. HaHaHa. Im Ernst, die kannst Du dir aus Gummi locker selbst machen. In der einschlägigen Literatur sind genug Anleitungen. Die Geschwindigkeit würde ich hier hinter die Geräuschdämpfung stellen. Soweit ich mich erinnere sind die Unterschiede marginal.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #2 am: Oktober 17, 2010, 15:28:14 » |
|
Ich hatte mal welche bei Targetpanic bestellt - oder wars BSW? Einer von beiden oder gar beide haben die. Ich hab die auf meinen Hard Hunter. Muss sagen - Optik und Handling taugen mit die Beaver Puffs deutlich besser - aber nach dem Killturnier in Eisenbach waren die einfach nur verhagelt, das Leder war hart und schrumpelig, die Haare verbappt. Die Whiskas Katzenhaare sind da dann besser geeignet denk ich. Sie dämpfen "anders" - die Beaver Puffs machen einfach das ganze etwas leiser finde ich, die Sehne mit den Gummidinge machen dann eher "schnapp" und wird nicht nur leiser sondern klingt ganz anders - kann das schlecht beschreiben. Find jedenfalls dass es deutliche Unterschiede hat, wobei das Endergebniss dann aufs gleiche raus kommt ^^ NACHTRAG: Hab geguckt - TP hatse: http://www.targetpanic.de/shop/index2.php?cPath=72_203
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 17, 2010, 16:13:04 von Brandy »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #3 am: Oktober 17, 2010, 16:10:55 » |
|
@ Whippet Hier kriegst Du die Kätzchen ab Lager : Klaus Rieder Riedersbach 90 5120 St.Pantaleon terreich Tel/Fax: 0043 6277 7225 Email: riederk@aon.at findest ihn auch manchmal bei Ebay unter Ribosat
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #4 am: Oktober 17, 2010, 16:30:14 » |
|
Hab mir gestern mal welche drauf gemacht. Fazit, nicht ganz so leise wie mit beaver puffs.
Kaufen brauchst du die Dinger aber nicht. Wesentlich billiger und identisch gut ist es nen Meter Bungeecord also so Elastikseil zu kaufen. Ummantelung abmachen und du hast Cat Whisker Material bis zu deinem Lebensende! Funktioniert echt gut.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #5 am: Oktober 17, 2010, 16:32:48 » |
|
Danke für den Tip! Gehen auch diese Fahradgummis, mit denen man Gepäck auf den Gepäckträger befestigt?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fianna
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #6 am: Oktober 17, 2010, 19:55:10 » |
|
Ich finde ja die puscheldinger und diese plastik-katzen-dinger nicht wirklich hübsch. da aber mein kiowa doch sehr laut ist, jetz meine frage. gibts denn noch eine andere möglichkeit das geräusch zu dämpfen, auch ohne diese bisher genannten dinger?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #7 am: Oktober 17, 2010, 20:06:38 » |
|
@ Fianna versuchs mal mit den selbstklebenden Filzgleitern, die man unter die Stulbeine macht  einfach oben und unten wo die Sehne ins Recurve übergeht aufkleben, hab ich früher als Fitanese auch so gemacht  kostet fast nichts und reduziert das Abschußgeräusch, ohne daß man die Dinger stark sieht 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fianna
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #8 am: Oktober 17, 2010, 20:49:44 » |
|
ah danke fotax. jetz wo du es sagst, fällt mir ein das des der whippet scho mal gesagt hat. aber danke nochmals
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #9 am: Oktober 17, 2010, 21:26:49 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fianna
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #10 am: Oktober 17, 2010, 21:31:43 » |
|
 sorry, man kann sich ja net immer alles merken was dein fussliger Mund so von sich gibt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #11 am: Oktober 17, 2010, 22:17:31 » |
|
Ich würde, bevor ich irgendwelche Geräuschdämpfer montiere, erstmal über Aufspannhöhe und ggf. Strangzahl der Sehne das Abschussgeräusch so gering wie möglich einstellen. In der Regel lässt sich jeder Bogen, der gut gebaut ist, so leise machen.
@Whippet Das mit den Zuhören kenne ich auch. Einfach mal zwei Trainingsabende nichts sagen, dann merken die anderen schon, das was fehlt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #12 am: Oktober 17, 2010, 22:56:11 » |
|
Danke für den Tip! Gehen auch diese Fahradgummis, mit denen man Gepäck auf den Gepäckträger befestigt?
ja, sollte gehen. endgülig wissen eirsts erst wenns quasi zu spät ist.  Finna, man kann auch Wolle (möglichst dick und hoher schafwollanteil) um die sehne wickeln in dem Bereich wo sie die Arme berührt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #13 am: Oktober 18, 2010, 02:11:37 » |
|
Kann man auch lassen; Feuchtigkeitsaufnahme!!!!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HaraldG
Gast
|
 |
Re:Geräuschdämpfer - Cat Whiskers
« Antworten #14 am: Oktober 18, 2010, 07:56:59 » |
|
Ist zwar ein bisschen OT: Ich verstehe bis heute nicht, warum ein Bogen unbedingt leise sein muss außer natürlich wenn man damit auf die Jagd geht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|