will mich jetzt hier einmal als neuer Besitzer outen.......
Habe den Bogen erworben, weil ich auf der suche nach "MEINEM TURNIERBOGEN" war.......BWs kannte ich schon aus der zeit von vor 15 Jahren, hab mich aber nie so recht ran getraut, weil halt kein Händler die Teile führt und die Bogenbauer in Nixa alles selbst vertreiben.
In Deutschland in der LB Klasse zu schießen, international fällt er jedoch in die Recurves aufgrund der WA/Tipform
Habe bisher einiges an LB durch, u.a. auch solche Sachen wie ein paar Border Griffon GL usw...
Warum nicht wieder ein Border? Die GL sind richtig gute Bögen, aber seit gestern weiß ich es endgültig wirklich, das es auch andere Bogenbauer in dem Preissegment gibt, die gleichwertige, möchte fast sagen bessere Bögen bauen. Der Kleine hier ist einer davon. Habe nachdem ich vor 5 Monaten wieder mitm schießen anfing einen Alex Predator geschossen, der wirklich eine gute Schussleistung hat. Der Alex ist im vergleich zur Witwe ein Nervenbündel, welches nicht den kleinsten Fehler verzeiht. Man kann mit dem Alex super Gruppen schießen. Aber einmal nicht 100%ig bei der Sache dann ist auf 18m der Pfeil nicht mal mehr auf der Auflage.

Habe gestern die Witwe im direkten vergleich (beide Bögen im Wechsel)geschossen.......es ist ein Traum!!!
Der Bogen ist definitiv langsamer wie der Predator, aber die Schussruhe, das Auszugsverhalten, das ganze Handling einfach, suchen dergleichen. Sicher ist das Zuggewicht schon recht niedrig (hatte Schulter-OP letztes Jahr), aber der Bogen schlägt objektiv alles andere was ich kenne. Der steht im Schuss ohne einen zuck und zack. Griffstück ist hier ein Tobi Grip (etwas runder wie der Standartgriff) welches sehr gut in der Hand liegt.
Zu guter letzt, die Optik und Verarbeitung sind einfach ein traum. Hätte nie gedacht das graues Actionwood und rotes Fiberglas so fein aussehen können.....wer fragen hat> immer her damit!
Gruss Chris