hoggar
Gast
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #90 am: Oktober 29, 2010, 22:57:22 » |
|
Ich sag dann auch mal Glückwunsch.
Bin ganz neidisch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sebastian
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #91 am: Oktober 29, 2010, 23:57:47 » |
|
Da gratuliere ich den Testern. Henry, denkt bitte auch an die Kunden über 1,90m mit längeren Flügeln. Der Hawk ist so ein geiler Bogen und es gibt so wenige Onepiece-Recurves mit 62". Wenn ihr den wirklich in Serie bauen wollt, dann bitte (auch) in 62", damit ich den auch schießen kann, ich denke bei 31" Auszug wird es mit 60" Bogenlänge schon schwierig mit dem Stacking.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Peter O. Stecher
Gast
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #92 am: Oktober 30, 2010, 01:17:30 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sebastian
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #93 am: Oktober 30, 2010, 02:09:51 » |
|
Du hast Recht, natürlich sind es nur Bögen. Ich kann ein gewisses Bohei manchmal auch nicht verstehen, aber ich bin jemand der Dinge anhand optischer Faktoren kauft. Zum Beispiel mein Motorrad - ich hab es gesehen, ich musste es haben, kurz die Performance überprüft - zack, gekauft und nein, ich bin nicht reich. Ebenso kaufe ich auch einen Bogen u.a. anhand optischer Aspekte, und ein bisschen Performance muss auch sein. Bin aber niemand der stets das absolute Optimum haben muss, ob jetzt 180 oder 210 fps, wenn der gebogene Stock mit der Schnur den Stock mit der Spitze dort hinbefördert worauf ich gezielt habe, dann bin ich glücklich und bei meinem Auszug habe ich noch keinen Recurve unter 62" gefunden und bezweifle dass das funktioniert, dass unter 62" der Bogen ohne Stacking bis 31,5" auszuziehen ist (sind ja schließlich in Europa und müssen nicht die kleineren Normkörpermaße der Amerikaner übernehmen). In diesem Sinne, bitte auch in 62"...die großen Leute werden es euch danken.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
campfire
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #94 am: Oktober 30, 2010, 09:01:08 » |
|
Also ich finds toll, dass die Tester sich soooo freuen. Ich würde mich wohl mindestens genauso freuen  Jungs: des passt scho - der Peter ist halt einfach da schon ein bisschen abgeklärter ^^ Ich finds toll wie hier im Forum grad ein neuer Bogen entsteht! weiter so! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #95 am: Oktober 30, 2010, 09:11:36 » |
|
Steinigt Peter! Ketzer! Jehovaschreier! "Nur ein Bogen"... Eine Un-ver-schämt-heit! Kein Gefühl in der Seele... KETZER!!!! (nur ein Spaß...)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dr.J
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #96 am: Oktober 30, 2010, 10:11:43 » |
|
hmmm, 62" bei einem Auszug von 31-32" ohne Stacking, kann ich mir schwer vorstellen. Da sind wohl 64"-66" eher angebracht. Ich selbst habe einen 31"-Auszug und noch keinen Bogen mit 62" gehabt, der kein Stacking hat. Schiesse selbst 66"-Bogen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulme
Gast
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #97 am: Oktober 30, 2010, 10:28:10 » |
|
hmmm, 62" bei einem Auszug von 31-32" ohne Stacking, kann ich mir schwer vorstellen. Da sind wohl 64"-66" eher angebracht. Ich selbst habe einen 31"-Auszug und noch keinen Bogen mit 62" gehabt, der kein Stacking hat. Schiesse selbst 66"-Bogen.
Ich könnte nun was sagen, aber ich lass es. Es gibt Bögen in 60'', die ziehen sich bis 31'' butterweich, siehe Werte im vorderen Bereich des Threads...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Henry
Jr. Member
 
Beiträge: 159
Es gibt nichts Gutes; Außer man Tut es
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #98 am: Oktober 30, 2010, 12:07:32 » |
|
Je nach Bogenform, länge des Mittelteils sowie Wurfsrmdesign ist das kein Problem. Ich reiche bei Gelegenheit auch mal Auszugsdiagramme vom Quick Stick und dem Kiowa nach. Unser Quick Stick läßt sich ohne Stacking bis 31" problemlos ziehen. Auch der 52" Kiowa überrascht total. Bei diesen Auszugslängen stellt höchstens der Sehnenwinkel bei den Zugfingern ein Problem dar. Recurves mit 62" Bogengänge ohne Stacking bis 32" Auszugslänge sind kein Problem bei einem guten Bogen.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 30, 2010, 12:12:31 von Markus »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dr.J
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #99 am: Oktober 30, 2010, 18:44:20 » |
|
Ich könnte nun was sagen, aber ich lass es. Du dir keinen Zwang an, wenn du was zu sagen hast. Ich veröffenliche hier nur meine bisherigen Erfahrungen. Btw.: Wieviel Pfund hatten denn diese 60"-Bogen??
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 30, 2010, 19:11:59 von Dr.J »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulme
Gast
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #100 am: Oktober 30, 2010, 20:18:29 » |
|
Btw.: Wieviel Pfund hatten denn diese 60"-Bogen??
50# @ 29'' und 62# @ 29'' - meine beiden. Naja, und mein alter Bear Kodiak Magnum mit nur 52'' Länge macht bei 29'' auch keine Macken. Ich sage das nicht weil ich nicht weiß was Stacking ist. Der Gamemaster II eines Freundes (55# @ 28'' - 62'' Länge) stackt ab 29'' merklich, ab 30'' ist eigentlich nur mehr eine exponentiale Steigerung des Zuggewichts feststellbar.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Oliver
Gast
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #101 am: Oktober 31, 2010, 06:06:22 » |
|
was genau ist eigentlich "stacking"?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #102 am: Oktober 31, 2010, 08:15:21 » |
|
Ungleichmäßig hohe Zuggewichtszunahme bei längeren Auszug, z. B. der Bogen nimmt zwischen 27“ und 29“ pro Zoll 2# - auf 30“ dann 3# und auf 31“ dann 3,5# - auf 32“ sogar 4# zu.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #103 am: Oktober 31, 2010, 12:35:04 » |
|
Jetzt mach ich den Computer an, und dann sowas  ! Ist ja klasse, so eine schnelle Reaktion- das zum Beispiel habe ich noch von keiner anderen Firma gehört.... Ich denke, dass da schon ein Markt da ist, das merkt man an den Reaktionen. Den größten Vorteil eines Serien-Hawk ist wie ich schon ausführte, dass man den eben im Laden in die Hand nehmen kann und ausprobieren, denn die Form ist ja sicher ungewohnt, aber die Schusseigenschaften sollen eben ja sehr überzeugend sein. Das ist eben auch der größte Vorzug von BP- sie haben gute Läden mit persönlicher Beratung, das ist mir mehr wert als alle möglichen Online-Angebote und so bin ich auch zu BP gekommen. Danke für das Angebot Henry, ich schreib dir mal ne PN. Grüße Markus
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 31, 2010, 12:53:33 von Korkenzieher »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Samy
|
 |
Re:Bogenkopie oder Original ?
« Antworten #104 am: Oktober 31, 2010, 13:55:42 » |
|
wie es ist nur ein Bogen.  Natürlich ist es nur ein Bogen. Testen ist doch toll. Neidische Glückwünsche. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|