So, ich mach mal einen neuen Thread zum AC Treffen auf
Terminvorschlag: Ab
Donnerstag 30.5 bis Sonntag 2.6 2013 Donnerstag ist Fronleichnam und gesetzlicher Feiertag in folgenden Bundesländern: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland - das trifft dann doch einige, Freitag kann dann oft als Brückentag genommen werden.
Zur
Durchführung: ich habe schon mit einigen Leuten gesprochen und möhte dieses Treffen etwas anders organisieren:
a) das Treffen sollte mindestens 2 tägig sein damit Leute die vorher noch keine Zeit haben teilnehmen können.
b) ich stell mir das diesmal etwas anders vor: tagsüber einige Workshops zu verschiedenen Themen (siehe unten) - abends dann immer "gemütliches Beisammensein" am Lagerfeuer
Zum "Abschluss" dann noch mal ein Parcourbesuch - möglicherweise mit den Ergebnissen der Workshops.
Zum Thema
Workshops:
ich stell mir da pro Workshop immer so einen halben Tag vor, je nach Anzahl können / werden da wohl einige parallel laufen. Ich bin da aber völlig diskussionsoffen

EIn
Chronyschiessen mit Wirkungsgrad wollten wir ja immer schon mal machen, wäre Punkt 1 (HJM und Fotax haben Chronys, ich ein Programm zur Berechung, bestimmt mal interessant)
Pfeiltuning und Rohschaft-Testen ist noch ein Vorschlag, wenn jeder mal ein paar Schäfte mitbringt kommt da eine ganze Sammlung zustande, Fotax und Bazi können da was dazu sagen
Basteln schwebt mir auch noch vor, da sprech ich gerade mit ein paar "Künstlern"
Schusstechnik ist immer ein Thema, wenn wir schon mal in Buch sind (Hallo Whippet

, ich könnte auch meine Videokamera und mein Bewegungsanalyse-Programm mitbringen)
EIn Plan von mir ist auch noch ein "Bewegte Ziele" Workshop oder Nachmittag - ich hab da so ein paar Ideen mit Wechselmitten
für weitere Themenvorschläge (ggf mit Betreuer bin ich dankbar)
Wer NICHT an den Workshops teilnehmen will: Parcour steht allen offen !
Ort: In der aktuellen Planung erst mal unabhängig vom Ort, Buch am Wald wurde ja von einigen vorgeschlagen, Hummelhof wie beim letzten mal steht auch noch zur Diskussion, auch hier gilt: ich bin offen für Vorschläge: es
muss aber eine Betreuungsperson / Ansprechpartner vor Ort sein den man auch hier im Forum erreichen kann.
Ich mach das ganze mal sticky und hoffe auf rege Diskussion