Sehnenbaukurs beim AC TreffenHallo zusammen,
ich bin jetzt schon von einigen gefragt worden, ob ich nicht einen Sehnenbaukurs beim AC Treffen machen will.
Hierzu mal einige Erklärungen.
1. weiß ich noch nicht, ob es bei mir 100% klappt, weil meine Frau da evtl. noch davor auf Kur geht u. ich dann
2. auf unseren 15 Jahre alten Wauzi acht geben muß.
Er hat schon 2 Bandscheibenvorfälle gehabt und ist zu Fuß nicht mehr so Fit und mitnehmen will ich ihn und mir nicht antun.
Vorrausgesetzt daß ich kommen kann, hier schon mal mein Vorschlag ob sich überhaupt einige Interessenten finden, die an dem Kurs teilnehmen würden.
Wen es
4-5 Teilnehmer gäbe, würde ich den Sehnenbaukurs am Freitag den 31. Mai um 14 Uhr abhalten.
Zeitaufwand mit anpassen der Sehne auf dem Bogen ca.4 Std.
So lange hat der letzt Kurs auch gedauert.
Ich würde jedem Interessiertem 14 Tage vorher (da weiß ich dann schon ob es bei mir klappt) ein Anmeldeformular zusenden, in dem er seine Adressdaten und die Daten für die Sehne die er machen will, einträgt. Dann könnte ich zu Hause gleich die Fäden ablängen und wir müssten uns dann nicht vor Ort damit aufhalten.
Das hat beim letzten mal so auch geklappt.
Der
Kurs würde dann pro Person 20,-€ kosten zusätzlich 5-15,-€ Materialkosten, je nachdem was für eine Sehne (Dacron, FF+, BCY452X, Dyneema Miwi, Silencer ectr.) gewünscht wird.
Also, wer Interesse hat zu diesem Zeitpunkt am Sehnenkurs teilzunehmen,
Soll mir bitte eine Mail an
stringwistler@t-online.de mit dem Betreff: AC Sehnenkurs Fr. 14 Uhr, schicken.Daß ihr dann auch an dem Kurs teilnehmt, wenn ihr mir 14 Tage davor das ausgefüllte Formular zusendet, ist wohl Ehrensache.

Und wie immer im Leben..... der frühe Vogel fängt den Wurm.....wenn sich 5 Leute verbindlich gemeldet haben ist der Kurs voll, mit mehr macht es für keinen Spaß.
Als Ausrüstung müsst ihr euch besorgen/ mitbringen:
1 kleinen Schraubstock, den man am Tisch befestigen kann.
Maßstab,
evtl. zusätzl. langes Lineal.
ganz scharfes, handliches Taschenmesser zum ausdünnen der Fäden.(Opinell hat sich da bei mir bestens bewärt (Cuttermesser mit Abbrechklingen geht nicht so gut).
den Bogen und Pfeile für die die Sehne sein soll.
Wenn für den Freitag 14 Uhr nicht genügend Leute zusammen kommen,
könnte ich mir auch noch als Termin Sa. den 1. Juni 9:00 Uhr vorstellen.Wer zu diesem Termin lieber mitmachen will, gerne E-Mail an stringwistler@t-online.de Betreff: AC Sehnenkurs Sa. 9 Uhr.Ich merk mir das dann schon mal vor.
Also, auf ein Gelingen des AC Treffens im Mai/ Juni.

Lieben Gruß, Guido.... alias the Stringwistler....
