Atalon
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #75 am: November 28, 2012, 12:33:30 » |
|
Na, da bin ich nun aber auch mal ein wenig neidisch. Ne CNC Fräse im Hobby-Keller... DAS ist natürlich was  - Da bekomm ich mit meiner handbetriebenen Oberfräse so etwas Schönes natürlich nicht hin. Meinen Respekt... Tolle Stücke !!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #76 am: November 28, 2012, 12:48:20 » |
|
 Ups, jetzt entdecke ich das erst. Super! Wenn du noch Kapazitäten hast, ich habe auch Interesse! Die schlichte Rückwand mit den beiden Tatzen, wobei eine kratzt, finde ich spitze. Ist schon klar, was du dafür haben willst? Grüße Markus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Armcat
Gast
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #77 am: November 28, 2012, 17:16:48 » |
|
@ Ari Warum drehst du das Brett nicht einfach auf den Kopf? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #78 am: November 28, 2012, 18:39:24 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Armcat
Gast
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #79 am: November 28, 2012, 23:08:55 » |
|
Na klar mitsamt den Tatzen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogeneck Bogner
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #80 am: November 28, 2012, 23:26:20 » |
|
so heute war ich still und hab am CAD gearbeitet ich habe beide Seitenteile fertiggezeichnet um je immer eine Vorder und eine Rückseite zu Fräsen dann wird das Ganze umgedreht und die andere Seite Gefräst. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogeneck Bogner
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #81 am: November 28, 2012, 23:37:59 » |
|
Ich gehe davon aus das Ihr nur die Gefrästen Teile möchtet Feinschliff und Lackierung macht jeder nach seinen Wünschen würde ich vorschlagen die Rückwand werde ich für Jeden Individuell erstellen so bekommt jeder ein Unikat die Rückwand wird nach Wunsch bzw Bogenlänge zwischen 300 und ca 500mm x ca.100mm x 18mm. So kann jeder ob Horsebow Recurve oder Longbow seine Größe Wählen. Die Rückwand kann sich dann Jeder montieren wo er will wie das genau funktioniert zeichne ich noch. Für diejenigen die mehr als zwei Bögen aufhängen wollen fertige ich noch eine Verlängerung die ohne die unteren Regalausleger ist. So kann dieses Teil oben darüber montiert werden. Mit dem Preis bin ich am überlegen, ich will nicht damit reich werden aber drauflegen will ich auch nicht  was schlagt Ihr vor was Haltet Ihr für Fair? Grüße Andy
|
|
« Letzte Änderung: November 29, 2012, 00:20:17 von Andreasw787 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #82 am: November 28, 2012, 23:53:33 » |
|
...auf jeden Fall deine Materialkosten plus natürlich die Summe, die du für deine Arbeit für angemessen erachtest. Wir wissen nicht, wie lange du daran gesessen hast. Auf jeden Fall sieht das hochwertig aus. Gruß Markus
|
|
« Letzte Änderung: November 28, 2012, 23:55:52 von Korkenzieher »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Harzer
Full Member
  
Beiträge: 388
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #83 am: November 29, 2012, 00:11:40 » |
|
aber drauflegen will ich auch nicht na das ist wol klar, würde niemand wollen das du das machst. Kostenrechnung sieht so aus: Material + Beschaffung, Werkzeug + Maschinen Abschreibung, Arbeitszeit, Energiekosten, Verpackung, Transport und Versandkosten. Einfach oder! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #84 am: November 29, 2012, 01:45:54 » |
|
@Harzer fast gut nur Wagniss und Gewinn vergessen, gibt Abzug bei der Haltungsnote  Gruß Tom
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Harzer
Full Member
  
Beiträge: 388
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #85 am: November 29, 2012, 09:24:04 » |
|
nur Wagniss und Gewinn vergessen, gibt Abzug bei der Haltungsnote  Wagnis und Gewinn muß nur eingerechnet werden wenn die Absicht der Gewinnerwirtschaftung besteht! Will unser Lagerfeuerkumpel aber nicht  Er könnte höchstens noch einen Zuschlag verlangen für die Zeit in der er werkelt, weil er da NICHT mit dem Bogen schießen kann.  Das würde ich aber gut verstehen und auch zahlen.......so Trennungsschmerz/ Ausfallgeld 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
spiesheimer
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #86 am: November 29, 2012, 19:04:00 » |
|
Hallo Andreasw787,
ich klinke mich aus der Interessentenliste wieder aus und gebe jemand anderem die Chance zu deinen Meisterstücken.
Schöne Grüße Ralf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogeneck Bogner
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #87 am: November 29, 2012, 19:13:24 » |
|
ok dann würde ich sagen machen wir 40€ geradeaus ist das ok für alle?
ich hoffe mein Schreiner bringt das Holz bald gesägt und Gehobelt die Rohen Gesägten Bretter liegen bei Ihm bereit.
Morgen bekomm ich aus der Firma noch alte Bohlen aus Hartholz die mal sehen was ich daraus machen kann Gruß Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bogeneck Bogner
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #88 am: November 29, 2012, 19:17:16 » |
|
Ich würde Vorschlagen das jeder der einen Wandhalter möchte mir eine PN schreibt in der er möglichst genau beschreibt wie er die Fräsung auf der Rückwand haben möchte. Damit ich mit deen schonmal anfangen kann zu zeichnen Sobald das Holz da ist geht die Prod. loß Gruß Andy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Wand- Bogenhalter
« Antworten #89 am: November 29, 2012, 22:05:15 » |
|
Ich finde 40€ geht VOLL in Ordnung ! Und du hast gleich ne PM von mir 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|