Fotax †
|
 |
Alps Bow -
« am: Dezember 23, 2012, 19:01:22 » |
|
das wäre doch mal was für nen Tripp nach Bella Italia da ist wirklich schönes Holz dabei, was meint ihr dazu? http://www.alpsbow.com/GER/index.htm
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Jonathan
Sr. Member
   
Beiträge: 565
Heute gibt's Bär :P
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #1 am: Dezember 23, 2012, 21:03:36 » |
|
Hast recht sind echt schöne Bögelchen dabei  Aber ich hab ja erst meinen Quicki gekriegt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #2 am: Dezember 24, 2012, 02:07:34 » |
|
Bis jetzt dachte ich da immer an Pizza, Eis und Urlaub... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #3 am: Dezember 24, 2012, 11:14:33 » |
|
ich kann keinen einzigen Bogen sehen. überhaupt kein Bild erkennbar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hachiman
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #4 am: Dezember 24, 2012, 12:00:47 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
wandergeselle
Gast
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #5 am: Dezember 26, 2012, 22:14:29 » |
|
Hallo , die seite ist extrem langsam einfach ein bisschen warten 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
windhoek
Newbie

Beiträge: 37
Deutsche Schutztruppe Reiterdenkmal SWA
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #6 am: Dezember 26, 2012, 23:38:23 » |
|
Hallo Der Langbogen Colorado 66 Zoll Länge mit 40 Pfund und 28 Auszug ist sehr schnell angegeben----203 Fps Gruß
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #7 am: Dezember 26, 2012, 23:51:52 » |
|
Wieviel GPP hat das Set up ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
windhoek
Newbie

Beiträge: 37
Deutsche Schutztruppe Reiterdenkmal SWA
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #8 am: Dezember 27, 2012, 00:02:57 » |
|
Hallo Das steht dabei
Bogen: 40 Pfund auf 28 Zoll Auszug Pfeil: Carbon Express Predator 700 Spitze: 90 Grain Naturfedern: 4 Zoll Handablaß
Fps: 203
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #9 am: Dezember 27, 2012, 00:43:20 » |
|
STEHT NICHT ! DABEI !
GRAIN PER POUND ! ! !
Ohne den Wert ist die Angabe Banane.
Zur Info, der Schaft hat 7,5 gpi. Wie lang ist der Schaft ? Was wiegt das Insert ? Was die Nocke und wieviel die Federn ?
Der Wert ist nett, so aber auch nicht mehr.
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 27, 2012, 00:45:54 von Grizzly »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #10 am: Dezember 27, 2012, 06:58:06 » |
|
Die Referenzwerte sollten bei einem Geschwindigkeitstest möglichst um 9gpp liegen, um eine vernünftige Vergleichbarkeit der Werte zu haben. Ein Schuss durch den Chrony mit ner leichten Stricknadel bringt auch bei einer lahmen Krücke noch gute Werte, das ist keine Kunst.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #11 am: Dezember 27, 2012, 09:19:12 » |
|
Ich komme geschätzt auf etwa 8,5 gpp. Bei einem Langbogen werden in der Regel Holzpfeile geschossen. Da würde mich das mal bei 10gpp interessieren. Auf alle Fälle ein zügiger Bogen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
malanger
Full Member
  
Beiträge: 284
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #12 am: Januar 02, 2013, 18:52:48 » |
|
Diese Bögen sehen sehr ansehnlich aus und würden auch meinen Geschmack treffen. Daher  Das Bogenbauen hat sich der Hersteller in mühsamem "learning by doing" selbst beigebracht. Respekt. Die Webseite sollte der Hersteller jedoch unbedingt einem Profi übergeben! Etwas langsameres und grässlicheres habe ich lange nicht mehr gesehen. FfdA.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #13 am: Januar 02, 2013, 19:49:48 » |
|
Naja, ist bei meinem Lieblingsbogenbauer auch nicht besser. Ist halt so, wenn man vor lauter Bogenbau zu nichts anderem kommt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ibis
Newbie

Beiträge: 6
|
 |
Re:Alps Bow -
« Antworten #14 am: Januar 05, 2013, 17:22:54 » |
|
ich schieße diese Pfeile mit gleicher Spitze, wiegen 312 gn. Das sind beim Auszug von 28" und 40 lbs 7,8 gn / lbs
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|