roscho
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1050 am: Dezember 19, 2013, 21:04:39 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Geronimo
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1051 am: Dezember 19, 2013, 21:06:56 » |
|
@ Ronny...ich bespreche da gerade was mit Uwe  Viele Grüße Danny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
AZraEL
Jr. Member
 
Beiträge: 186
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1052 am: Dezember 19, 2013, 21:26:59 » |
|
geil! kannst du bitte ein foto von hinten machen? hab auch noch so nen zwerg hier rumliegen, der windeln braucht...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1053 am: Dezember 19, 2013, 21:28:22 » |
|
dem kann ich mich nur anschließen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1054 am: Dezember 19, 2013, 21:43:33 » |
|
@ Ronny...ich bespreche da gerade was mit Uwe  Viele Grüße Danny Bin gespannt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bazi
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1055 am: Dezember 19, 2013, 21:57:01 » |
|
Habe mich gewundert,worüber ihr hier redet - bis ich merkte dass ich nicht eingeloggt war und die Bilder nicht sehen konnte 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Geronimo
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1056 am: Dezember 19, 2013, 23:42:45 » |
|
Moin, @ Azrael- sorry, hat einen Moment gedauert, da ich erstmal mein mobiles Studio aufbauen mußte Bevor ich euch die Chappo Scheide von achtern zeige, ein paar Worte dazu...die Rückseite ist noch lange nicht perfekt und ich muß diese Gürtellasche auch anders machen. Ich benutzte dafür 1-2 mm starkes Kalbsleder, um die Scheide so flach wie möglich zu halten. Nur hat das ein paar Nachteile ergeben, was das Vernähen der Scheide anging. Mit dem Nahtversenker (Rillenzieher) konnte ich nur eine ganz leichte Kerbe für die Naht ziehen, denn sonst hätte ich das Leder schon fast durchtrennt! Dadurch aber gefällt mir die Lage des schlecht versenkten Garns nicht! Bei der nächsten Scheide nehme ich auch hinten dickeres Blankleder- die 2mm mehr machen nichts aus. Die Lösung für die Gürtelschlaufen ist aber super- denn mit einer normalen Lasche, wäre die Umhänge-Version wieder "ungemütlicher" geworden, da sie halt sehr dick auftragen würde. Also auch eine absolute Proto-Scheide, aus der ich die Folgenden aber wirklich noch verbessern kann. Die Näherei ist auch nicht ohne, da die Naht des Gürtellaschenleders umläuft und dadurch in zwei Stufen genäht werden muß- erst die obere Hälfte, dann Deckel drauf und komplett durchnähen. Also verzeiht mir die etwas schlampige Rückseite- die nächste Scheide wird auch achtern wesentlich besser aussehen! Viele Grüße Danny
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 20, 2013, 00:32:29 von Geronimo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Frühling
Full Member
  
Beiträge: 414
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1057 am: Dezember 20, 2013, 00:25:48 » |
|
Hallo Danny,
super Arbeiten. Mir bleibt da nur noch die Luft weg.
Viele Grüße aus dem Westerwald!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Thoringi
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1058 am: Dezember 20, 2013, 13:49:02 » |
|
Servus Danny,
manchmal ist weniger mehr. Sehr schönes und schlichtes Design. Die Verarbeitung setzt wie immer Maßstäbe.
Gruß
Marcus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rio
Jr. Member
 
Beiträge: 54
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1059 am: Dezember 21, 2013, 14:42:19 » |
|
Hallo
ein weiterer Versuch im Sheridan Style.
LG Rio
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1060 am: Dezember 21, 2013, 15:06:26 » |
|
Super schön geworden!  Was machst du daraus?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Geronimo
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1061 am: Dezember 21, 2013, 16:07:02 » |
|
Moin Rio!
Einfach super geworden...richtig super!!! Wird das ein Taschendeckel??? Bin sehr gespannt darauf, das Ganze dann nochmal am fertigen Objekt sehen zu können!
Viele Grüße Danny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rio
Jr. Member
 
Beiträge: 54
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1062 am: Dezember 21, 2013, 17:05:39 » |
|
Hallo,
das wird eine Geldbörse für meine Tochter, bin gerade dabei das Innenleben herzustellen. Das Endergebnis wird geliefert.
LG Rio
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grufti
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1063 am: Dezember 21, 2013, 18:17:55 » |
|
Moin, @ Azrael- sorry, hat einen Moment gedauert, da ich erstmal mein mobiles Studio aufbauen mußte Wolltest auf dem ersten Foto das Hauptaugenmerk auf deinen Flokati lenken?  Die Näherei ist auch nicht ohne, da die Naht des Gürtellaschenleders umläuft und dadurch in zwei Stufen genäht werden muß- erst die obere Hälfte, dann Deckel drauf und komplett durchnähen. Also verzeiht mir die etwas schlampige Rückseite- die nächste Scheide wird auch achtern wesentlich besser aussehen! Verstehe ich, doch warum diese zwei! Nahtansätze?... ach ja, die Scheide gefällt mir ausgesprochen gut und die Idee mit der Lasche auch! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Geronimo
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #1064 am: Dezember 21, 2013, 18:56:33 » |
|
Moin Detlef, na klar- bevor du mir auf die Nähte schaust!!!!!  Tarnen, täuschen und verp....., äh, verpacken- auch wenn es ein oller Flokati ist (das lassen wir das Schaf aber besser nicht hören)! Die nächste Untat liegt hier schon fast fertig rum- zwei Holsterköcher für meine Jungs ! Da werden dir das nächste Mal die Augen weh tun!!! Eichenlaub bis zum Anschlag  ! Diese Nahtgeschichte erzähle ich gerne mal in Ruhe, wenn du gestattest...bin gerade echt im Weihnachts-Stress, da ich dieses Mal nur selbstgemachte Sachen verschenke- und ich habe eine große Familie :  . Viele Grüße Danny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|