HJM-Weib
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #30 am: Januar 06, 2013, 17:18:43 » |
|
Oh ja, absolut vergeigt - klar zu erkennen... sowas von vergeigt... Bin gespannt auf die Schlange 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Geronimo
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #31 am: Januar 06, 2013, 17:26:26 » |
|
...doch wirklich- das Riesending von Blackjack passt einfach nicht gut- und das geht so nicht! Die Kupfervernietung war aber ganz interessant, war es doch schon fast Bootsbau  . Auf die Rassel-Scheide bin ich auch gespannt...wird aber sehr fummelig, da das Gnome ein echter Zwerg ist. Es wäre viel leichter, eine große Scheide so zu bauen...mal sehen, wie ich das hinkriege  Viele Grüße Danny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grufti
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #32 am: Januar 06, 2013, 17:58:41 » |
|
Mir wären das zu viele Nieten bzw. empfinde ich sie als zu groß. Es ist schon richtig, die wichtigste Funktion einer Messerscheide liegt darin, dass das Messer einen guten Sitz hat. Ist für mich immer wieder auch der schwierigste Teil daran. Ein kleinen Ticken zu stramm, weil sich das Leder im Gebrauch noch etwas dehnt. Wobei hier die Schnalle das Messer danach immer noch hält, doch wenn das Messer in der Scheide schlackert ..... bäh  VG Detlef PS: Der sich noch immer in Geduld übt und auf einen funktionierenden Bilderupload wartet  PPS: Ach ja, ich habe mal einen mit so'nem Klapperlederarmschutz getroffen - hmmm, hat was! 
|
|
« Letzte Änderung: Januar 06, 2013, 18:00:15 von Grufti »
|
Gespeichert
|
|
|
|
spiesheimer
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #33 am: Januar 06, 2013, 18:32:56 » |
|
Also auf die Schlangenarbeiten bin ich auch gespannt. Wir wollen Fotos sehen!
Gruß Ralf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Geronimo
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #34 am: Januar 06, 2013, 20:00:08 » |
|
...ihr werdet mit Bildern nicht verschont  ...wenn es soweit ist! Viele Grüße Danny
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
eiger2000
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #35 am: Januar 06, 2013, 20:23:08 » |
|
Wir sind gespannt! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Robinfood
Jr. Member
 
Beiträge: 152
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #36 am: Januar 07, 2013, 01:23:05 » |
|
@ Geronimo: Auch von mir herzliches Beileid zur total vergeigten Messerscheide  . Aber Spaß beiseite mit was hast du den Admin bestochen das du Bilder hochladen kannst  Davon Abgesehen... großen Respekt für den Armschutz das Motiv ist na ja hmmm speziell aber die Verarbeitung ist absolut erstklassig. Und das zweifarbige Stücke doch recht schwierig sind musste ich bei meinem "Großprojekt" leider auch feststellen. Gruß Robin Food
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #37 am: Januar 07, 2013, 01:30:46 » |
|
@Geronimo,
jetzt weiss ich wie vergeigte Lederscheiden aussehen.
@Robin Food
er hat die Bilder verlinkt( das geht zum Beispiel bei web alben (Picas oder dropbox.....)
Musst Du über den Smileys auf Bild einfügen gehen
und dazwischen den Link einfügen
Gruß Tom
Habt Ihr denn alle Ledernähmaschinen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grufti
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #38 am: Januar 07, 2013, 09:42:11 » |
|
Habt Ihr denn alle Ledernähmaschinen?
Nee, alles reine Handarbeit!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #39 am: Januar 07, 2013, 11:08:13 » |
|
Es ist schon richtig, die wichtigste Funktion einer Messerscheide liegt darin, dass das Messer einen guten Sitz hat. Ist für mich immer wieder auch der schwierigste Teil daran. Ein kleinen Ticken zu stramm, weil sich das Leder im Gebrauch noch etwas dehnt.
ich baue einen Klingenschutz aus Holz in die Scheide in der die Klinge stramm sitzt. anschließend das Leder drüber und s wird durch den Klingenschutz gehalten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Robinfood
Jr. Member
 
Beiträge: 152
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #40 am: Januar 07, 2013, 14:47:00 » |
|
@Tom: danke für den Tipp
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grufti
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #41 am: Januar 07, 2013, 15:00:49 » |
|
Es ist schon richtig, die wichtigste Funktion einer Messerscheide liegt darin, dass das Messer einen guten Sitz hat. Ist für mich immer wieder auch der schwierigste Teil daran. Ein kleinen Ticken zu stramm, weil sich das Leder im Gebrauch noch etwas dehnt.
ich baue einen Klingenschutz aus Holz in die Scheide in der die Klinge stramm sitzt. anschließend das Leder drüber und s wird durch den Klingenschutz gehalten Ist dann so ähnlich wie bei den Nordischen Scheiden, bei denen entweder Rohhaut oder aber eine "Innenscheide" aus Holz genommen wird, so wie bei dir - scheint mir sehr aufwändig zu sein? Hast du Fotos davon?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #42 am: Januar 07, 2013, 15:35:08 » |
|
leider nicht. die Scheiden sind bereits fertig. aber ich glaube das Grizzly das irgendwo gezeigt hat, von ihm habe ich diese gute Idee geklaut. hoffentlich ist er jetzt nicht böse auf mich
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Robinfood
Jr. Member
 
Beiträge: 152
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #43 am: Januar 07, 2013, 18:03:21 » |
|
So nachdem ich mit den Bildern jetzt eine Weile rumgefummelt habe hoffe ich das es so funktioniert.   Gruß Robinfood
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Vorstellung Lederarbeiten 2013
« Antworten #44 am: Januar 07, 2013, 18:51:04 » |
|
Da bin ich aber der Meinung, daß er dir suuupergut gelungen ist. Respekt 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|