maico
Jr. Member
 
Beiträge: 101
Dampfhammer Maico 490er Luftgekühlt Supermoto
|
 |
Eston Power Flight 400
« am: Januar 30, 2013, 20:20:42 » |
|
Hallo Gibt es da Unterschiede im Flugverhalten Eston Power Flight 400er 28 Zoll Gesamtgewicht 384 gn mit 100er Spitze und dem Eston Power Flight 400er 28 Zoll gesamtgewicht 306 gn mit 40er Spitze Gruß
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Figaro
|
 |
Re:Eston Power Flight 400
« Antworten #1 am: Januar 30, 2013, 20:27:49 » |
|
nun...mit meinem bescheidenen Wissen würde ich mal meinen......die leichteren Pfeile werden etwas steifer sein ..... für deinen Little Stick bestimmt zu steif auf dem Quick Stick könnte das funktionieren......ich hab mal 400er GT Traditional Hunter mit 125er Spitze auf nem 45# Redman probiert: zu steif auf nem 53# Raven: geht so....wenn ich super sauber löse auf nem 60# Game Master II: ganz ok
kann aber bestimmt bei einem anderen Schützen anders aussehen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Eston Power Flight 400
« Antworten #2 am: Januar 30, 2013, 20:30:34 » |
|
Der dynamische Spine dürfte deutlich steifer sein. Und bei dem geringen Gewicht würde ich die nicht auf dem QS schießen wollen. Dürfte zum einen relativ unangenehm sein und zum anderen hätte ich Angst das mir der QS in Kürze um die Ohren fliegt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
maico
Jr. Member
 
Beiträge: 101
Dampfhammer Maico 490er Luftgekühlt Supermoto
|
 |
Eston Power Flight 400 Flugverhalten
« Antworten #3 am: Januar 30, 2013, 20:34:11 » |
|
Hallo Gibt es durch den Spitzenwechel Unterschiede im Flugverhalten Eston Powerflight 400er 28 Zoll Gesamtgewicht 383 gn und 100er Spitze und Eston Powerflight 400er 28 Zoll Gesamtgewicht 306 gn und 40er Spitze Gruß
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Eston Power Flight 400
« Antworten #4 am: Januar 30, 2013, 20:55:47 » |
|
Die mit der 40er Spitze sind im dynamischen Spine deutlich steifer, lange Federn kaschieren das etwas, im Rohschaft müssten deutliche Unterschiede zu sehen sein.
Für die Bögen in deinem Footer sind beide aus meiner Sicht zu steif.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
maico
Jr. Member
 
Beiträge: 101
Dampfhammer Maico 490er Luftgekühlt Supermoto
|
 |
Re:Eston Power Flight 400
« Antworten #5 am: Januar 30, 2013, 21:16:55 » |
|
Hallo Danke Den Quick Stick schieße ich zwischen 384 und 409 gn, mit 100er und 125er Spitzen, 6,9 gn und 7,4 gn, die gehn ab wie ne Rakete Für den Little Stick möchte ich die 400er Schäfte verwenden mit leichten 10 gn Inserts und 40er Spitze 4 Zoll Schield 306 gn Auf jedenfall besser zu hart als zu weich, werds mal probieren Gruß
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
luggist
|
 |
Re:Eston Power Flight 400 Flugverhalten
« Antworten #6 am: Januar 30, 2013, 21:18:40 » |
|
Probiers aus dann weißt du es  Ja es verändert den dynamischen Spine dh der leichtere schaft ist steifer Ob es jetzt bei dir einen Unterschied macht musst du bei nem rohschafttest ausschießen Lg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Figaro
|
 |
Re:Eston Power Flight 400
« Antworten #7 am: Januar 30, 2013, 21:20:28 » |
|
7,4 grain per pound auf de QS?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Eddie86
Jr. Member
 
Beiträge: 57
|
 |
Re:Eston Power Flight 400 Flugverhalten
« Antworten #8 am: Januar 30, 2013, 21:22:10 » |
|
Ich schieß zwar andere Pfeile wie du, aber wenn ich von 125gn runterreduziere merk ich das sofort, weil der Pfeil sofort zum "schwänzeln" anfängt und kein schönes Flugverhalten mehr hat.
Wie mein Vorredner schon sagte, dynamischer Spine
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
luggist
|
 |
Re:Eston Power Flight 400
« Antworten #9 am: Januar 30, 2013, 21:23:02 » |
|
Ich glaub das die400 nicht gut fliegen werden ich würde dir 600/700 empfehlen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Eston Power Flight 400
« Antworten #10 am: Januar 31, 2013, 07:40:46 » |
|
aber vielleicht macht Erfahrung auch klug? hör auf die anderen Schützen, und geh im Spine deutlich runter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulf
|
 |
Re:Eston Power Flight 400
« Antworten #11 am: Januar 31, 2013, 07:51:12 » |
|
Ich glaub das die400 nicht gut fliegen werden ich würde dir 600/700 empfehlen
Dem würde ich mich anschliessen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chilly
Jr. Member
 
Beiträge: 116
Dass etwas nicht geht ist auch ein Ergebnis...
|
 |
Re:Eston Power Flight 400
« Antworten #12 am: Januar 31, 2013, 08:44:27 » |
|
...Für den Little Stick möchte ich die 400er Schäfte verwenden mit leichten 10 gn Inserts und 40er Spitze 4 Zoll Schield 306 gn Auf jedenfall besser zu hart als zu weich, werds mal probieren Gruß
Zu hart und zu weich, beides ist nicht gut. Befiedert fliegen die Pfeile vielleicht brauchbar, aber wenns dann mal regnet, kommt das böse Erwachen!!! Wenn du beim Little Stick die 40# auf den Fingern hast, sind die 400er definitiv zu steif, speziell mit der leichten Spitze! Ich schieße mit 40# auf den Fingern 500er, 29,5", 85-100er Spitze, im Vergleich hier im Forum ist das eher ein "hartes" Setup für 40# (viele nehmen da 600er). Mach mal einen Rohschafttest, dann erübrigen sich diese Diskussionen.... Ich möchte wetten, mit dem Little Stick, 400er Schäften, 10 gn Inserts und 40er Spitze triffst du unbefiedert (Rohschaft) auf 20m die Scheibe nicht mehr!! Chilly
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hahni
|
 |
Re:Eston Power Flight 400
« Antworten #13 am: Januar 31, 2013, 12:53:54 » |
|
Hi,
ich denk auch das die zu Steif sind, denn ich schieß die 400er mit 40grn insert und 105 grn Spitze auf nem 50 lbs Custom Hawk und da sind die auchnoch etwas zu Steif.
Gruß Daniel
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
luggist
|
 |
Re:Eston Power Flight 400
« Antworten #14 am: Januar 31, 2013, 14:12:08 » |
|
Ja ich schieße auf meinem redamn 39#@29 750 speeddemon mit 60 grain Spitze und 10 g grain insert dazu 3" feder
Lg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|