Fossi
Full Member
  
Beiträge: 347
|
 |
Bezugsquellen Leder und Zubehör
« am: Februar 03, 2013, 12:40:26 » |
|
Sehr gute Idee  Ich schieße gleich mal die zweite Frage hinterher: Woher bezieht ihr das gesamte Material? Farbe, Kleinmaterial usw. Bei mir scheitert es schon an den Schnürhaken. Ich finde in unserer Nähe keine richtigen Schuster mehr.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Bezugsquellen Leder und Zubehör
« Antworten #1 am: Februar 03, 2013, 16:43:07 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grufti
|
 |
Re:Bezugsquellen Leder und Zubehör
« Antworten #2 am: Februar 03, 2013, 17:21:53 » |
|
Ich auch! Kann Joe nur wärmstens empfehlen und die Lederqualität ist 1A! Meine Farbe beziehe ich allerdings über: http://www.steigerwald-messer.de/ - lasst euch durch die Flaschen nicht verwirren, der Inhalt ist dänisch! - ganz sicher! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Bezugsquellen Leder und Zubehör
« Antworten #3 am: Februar 03, 2013, 17:46:23 » |
|
Ich hab bisher die Farben von www.nordisches-handwerk.de genommen. Aufgrund des Geschäftsstandortes würde es mich nicht überraschen, wenn die Farben bzw. deren Inhalt auch aus Dänemark sind. Ich hatte eh Klingen bestellt, hatte kleine Mengen, benötigt und wollte nur mal ausprobieren und Versandkostgen sparen ( Ich ich weiß, den Einkäufer und Kostenrechner meiner frühen Berufszeit kann ich wohl nicht verleugnen  ) http://www.nordisches-handwerk.de/shop/wbc.php?sid=217bbbe8b&tpl=produktdetail.html&pid=466&rid=83&recno=4
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 15, 2013, 11:00:36 von Grizzly »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ari
|
 |
Re:Bezugsquellen Leder und Zubehör
« Antworten #4 am: Februar 03, 2013, 18:37:30 » |
|
Bei mir scheitert es schon an den Schnürhaken. Ich finde in unserer Nähe keine richtigen Schuster mehr. Die Schnürhaken bekommst du (eigentlich) bei jedem Schuh-/Schlüsselschnelldienst in den Supermärkten/Kaufhäusern. Zur Not machen die auch die Haken dran, wenn du nicht das passende Werkzeug dafür hast. (Hat zumindest bei mir funktioniert!)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Thoringi
|
 |
Re:Bezugsquellen Leder und Zubehör
« Antworten #5 am: Februar 06, 2013, 20:54:49 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Täble
|
 |
Re:Bezugsquellen Leder und Zubehör
« Antworten #6 am: Februar 06, 2013, 21:58:12 » |
|
Ich bestell mein Zeugs auch bei Dürnberger geht schnell und beim letzten Päckle waren sogar ein Bobons mit eingepackt  das fand ich sehr nett.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Geronimo
|
 |
Re:Bezugsquellen Leder und Zubehör
« Antworten #7 am: Februar 06, 2013, 22:07:13 » |
|
Echt? Bonbons...ich glaub, ich muß da auch mal bestellen  ! Aber ich bleibe lieber "Linientreu"  und gehe weiter zu Detmer!www.lederdetmer.de Viele Grüße Danny...der da jetzt auch mal nach Bonbons fragen wird!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grufti
|
 |
Re:Bezugsquellen Leder und Zubehör
« Antworten #8 am: Februar 07, 2013, 00:21:25 » |
|
Echt? Bonbons...ich glaub, ich muß da auch mal bestellen  ! Aber ich bleibe lieber "Linientreu"  und gehe weiter zu Detmer!www.lederdetmer.de Viele Grüße Danny...der da jetzt auch mal nach Bonbons fragen wird! Denk vor lauter Bonbons bitte noch an meine "Kröte" 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Panthertatze
Gast
|
 |
Re:Bezugsquellen Leder und Zubehör
« Antworten #9 am: März 24, 2013, 12:23:04 » |
|
Also Leder kann man über Kleinanzeigen in der Bucht kaufen. Habe neulich ein Lederecksofa für 50€ gekauft. Daraus sind geschätze 8-9qm Leder geworden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sloddy85
Full Member
  
Beiträge: 393
Club 52
|
 |
Re:Bezugsquellen Leder und Zubehör
« Antworten #10 am: März 24, 2013, 13:09:17 » |
|
Das ist halt schon behandelt etc. Zum punzieren eignet sich das nicht wirklich. Klar kann man daraus auch Sachen basteln aber halt nicht alles.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Panthertatze
Gast
|
 |
Re:Bezugsquellen Leder und Zubehör
« Antworten #11 am: März 30, 2013, 22:31:54 » |
|
Das stimmt. Leider ist das Leder sehr dünn, man sieht es vorher nicht. Aber ich nehme es eben für Sachen die nicht ganz so wichtig sind
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
PanTau
Jr. Member
 
Beiträge: 241
|
 |
Re:Bezugsquellen Leder und Zubehör
« Antworten #13 am: Oktober 15, 2013, 10:56:07 » |
|
Ich hab die wenigen Sachen, die ich zum Basteln benutzt habe, bei www.lederkram.de bestellt. Die Nieten, Ziernieten, Riemen (u.a. Geschirrleder aus dem Pferdesport) oder auch Armstulpen für Larpis, die man gut und schnell mal in nen Armschutz umarbeiten kann (4mm Rindsleder) kamen immer schon am nächsten Tag. Manchmal gibts auch beim Sattler vor Ort (ich weiß, die sind selten geworden) gute "Reste", die für nen Armschutz, ne Messerscheide o.ä. richtig fein sind. Grüße Pan Tau
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 15, 2013, 21:58:03 von PanTau »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|