@roscho:
Ich war letzten Hebst mit einigen Vereinskollegen auf Ö-Tour!
Erste Station Unken, Heutaler Hof!
Die ersten 3 (ich glaube es waren 3) Schüsse konnte man ja noch trockenen Fusses bewältigen, aber dann änderte sich die Bodenbeschaffenheit von normaler Wiese zu "Reisfeld" oder "nasser Tafelschwamm" (was nicht am Wetter lag!)

naja, die Schüsse waren nicht durchdacht

Moment, das ist falsch: durchdacht schon, aber aus einem anderen Winkel gesehen

der Pfeilfang ist sogar für österreichische Verhältnisse beschissen denn sollte mal von haus aus kein Fels vorhanden gewesen sein wurde zu diesem Zweck einer angebracht

oder bei einem Schuss auf einen Biber ist der Pfeil wenn er nur Knapp über den Rücken geht im Wildbach und zu kurz...genau..Fels!

Ich hatte 6 Holzpfeile und bei Tier ~25 musste ich die Hunterrunde einleiten!

Die Aufstiege zu manchen Tieren erfordern schon fast Bergsteigerausrüstung geschweige denn wie das erst mit nem Bogen in der Hand zu bewerkstelligen ist!

Meine persönliche Meinung
