Sodele, der Jakobsberg stand schon lange auf unserer da-müssen-wir-hin-Liste und jetzt hatte es endlich geklappt.
NEU: der Parcours wurde von bislang 14 Stationen mit 22 Zielen auf nunmehr 22 Stationen mit 32 Zielen erweitert. Es gibt also öfters mal Doppelstationen und uns war zudem bei manchen gestellten Gruppen nicht immer ganz klar, welche der Tierchen nun Ziel oder aber nur Deko sein sollen. Irgendwie kamen wir jedenfalls auf 37 Ziele.

Man hat die Wahl zwischen der bisherigen, kürzeren Parcoursrunnde (7 €) und dem kompletten Parcours (10 €).
NEU ist auch auch der Link zur neuen Homepage, sowie der Kontakt:
http://www.bogenabenteuer.de/pg000.htmlIn der Parcoursbeschreibung wird immer wieder betont, wie gemütlich der Parcours mit seinen Doppelstationen sei, es gäbe keine unendlichen Lauf- und Wanderstrecken. Stimmt, aber dafür ist der Jakobsweg selbst ganz schön steil.

Abgesehen vom Wiesenstück befinden sich viele Stationen direkt am Zufahrtsweg zum Bauernhof und auch die Wege zum Ziel sind oft gekiest und befestigt. Diesen Parcours kann man also auch besuchen, wenn es die Tage vorher mal heftiger geregnet hat.
Uns hat der Parcours gut gefallen und yes, ich bin endlich zum richtigen Mann geworden, denn nun habe ich endlich auch meinen ersten Säbelzahntiger gehabt.
