Hallo Whippet, hallo AC ler....
wir, (der Friedrich der Udo und ich) waren heute bei den Buchern auf dem Parcours zum schießen.
Ankunft 10 Uhr, Wetter war zwar etwas mäßig, leichter Regen.
Anmeldung am Schreibpult problemlos, Ovolus entrichtet und ab auf dem Parcours.
Ab dem Pult sollte man vielleicht noch einen großen Hinweißpfeil der die Richtung angibt, wo denn überhaupt Scheibe 1 ist und wie weit ca, anbringen.
Das emfinde aber jetzt nur ich so, weil ich halt manchmal Tomaten auf den Augen habe... sagen zumindest meine Freunde.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten die Einschießscheibe und Scheibe 1 zu finden ( man läuft ca. 10 min den Weg zum Kneibbecken, an Scheibe 27 u. 28 dann 26-25-24 vorbei, am Erlenwäldchen entlang, links zum Waldeingang hoch, bis zu Scheibe 1 u. dem Einschießplatz.
Da angekommen, fanden wir einen sehr gepfelgten, gut erhaltenen Parcours vor.
3D Tiere ausnahmslos in gutem bis Sehr gutem Zustand, nur der Karpfen hat wohl das Hochwasser nicht ganz vertragen und ist ersoffen.

Wir habne ihn aber wieder gut positioniert, für nachfolgende Schützen.
Die Entfernungen waren in Gelb Schüler, Rot Tradi u. Blau Compound eingeteilt und meist mit viel Tricki ausgesucht.
Wir schossen meist den Roten Pflock und ab und an auch den Blauen, wenn der Rote etwas zu einfach oder Kurz erschien.
Wir waren zu 3. ca. 4 Std. unterwegs u. hatten immer genug Abwechslung und Spaß, es wurde nie langweilig.
Hinter den Scheiben war fast immer ein Pfeilfang o. ein Netz montiert, dadurch wird der Pfeilverlust minimiert.
Der Wald ist recht flach und deshalb auch bei so einem Scheißwetter mit Matsch u. etwas Regen sehr gut begehbar.
Was für mich neu war, die Bucher Schützen haben Wasserfasane.

Die können schwimmen... und ich denke mich zu erinnern, die hatten Schwimmhäute zwischen den Zehen....ha...ha...ha....

Also, Whippet, mal euer Schild bei Gelegenheit auswechseln, das ist nämlich jetzt eine andere Gattung. (Späßle gmacht... war nur durch das Hochwasser)

Alles in allem hat uns der Parcour sehr gut gefallen.
Wir waren so um halbdrei fertig... jetzt die Frage... wo gibts um die Zeit was gscheites zu essen?
Da ich ja kein Dummerle bin und vorher den Whippet schon gefragt habe, hat er uns nur 2km weiter, in Buch am Wald 3 Gaststätten empfohlen.
Die erste wenn man rein kommt gleich links, Gasthof Krone bei Fam. Planner.
Ich rein... gefragt ob wir was warmes bekommen um die Zeit.... die Chefin sagte ja, also Kollegen geholt.
Schöne familiengeführte, sehr gepflegte Gaststätte.
Speisekarte bekommen, super 10 Gerichte darunter Steaks und Hirschbraten..... was willst du mehr.
Wir fragen die Chefin obs das alles jetzt gibt, da sagt sie, wir sollen halt mal bestellen, mal sehen ob es der Koch macht.

Also, wir bestellen 3 mal das Rinder- Steak mit Pommes u. Salat, 12,50€ wenn ich nicht irre.
15 min später bringt die Chefin 3 Steaks, daß uns die Kinnlade runterfällt.
Ca. 350g Fleisch das Stück, wenn nicht mehr, Schüssel Pommes und ein sehr gut angemachter Salat.
Vorzüglich gebraten und jedem sein Steak wie gemalt.
Poa... waren wir danach pappsatt.... einfach klasse.
Also... wenn ihr zu den Bucher Bognern fahrt, unbedingt danach im Gasthof Krone einkehren, es lohnt sich.

Gegen 16 Uhr sind wir gut gesättigt und mit 2 Bier ( haben auch ein vorzügliches Bier) mehr im Magen wieder nach Hause gefahren.
Eigentlich wollte ich noch die lecker klingende Nachspeise (Glühweineis oder so) probieren, aber ich hab nichts mehr rein bekommen, und das ist selten so.
Whippet, herzlichen Dank für deine Empfehlung.
Fazit: Schöner, familienfreundlicher Parcours der zwar ziemlich weitläufig ist, aber auch mal von Schützen die nicht so gut zu Fuß sind, machbar ist.
Wir kommen im Sommer bestimmt mal wieder.... und dann gehts auch wieder zu den Planners.....lecker...

Bis dann und hier noch einige Eindrücke.