Tim
Gast
|
 |
Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« am: November 09, 2010, 10:51:10 » |
|
Wie betimme ich die Länge der zu bestellenden Sehne?
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 06, 2010, 10:17:27 von Tim »
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #1 am: November 09, 2010, 14:03:09 » |
|
Sind die Bilder original ? Dann scheint auf dem unteren ja eine Sehne drauf zu sein - da könntest ja die Länge messen ..
Ansonsten gehts immer nach AMO Länge und Standhöhe .. hast du da irgendwelche Daten ?
und weiter: willst die Sehne selber machen oder irgendwo kaufen ?
Wenn kaufen würd ich bei dem Händler bzw. Sehnenmacher anrufen und mich mal beraten lassen - der hat hoffentlich die größere Erfahrung ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #2 am: November 09, 2010, 14:34:35 » |
|
Versuche es doch mal im Fachhandel. Du hast doch mindestens zwei im Umfeld, oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #3 am: November 09, 2010, 14:39:13 » |
|
Hunte Bogensport in Oldenburg; viel Spaß da.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #4 am: November 09, 2010, 15:11:21 » |
|
Fachhandel ist immer eine gute Wahl, aber mich würde die Antwort auf die Fragen von Tim auch interessieren! Also: wer weiß wie man das richtig misst?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #5 am: November 09, 2010, 15:35:33 » |
|
AMO gilt nur für Recurve und Langbogen. Für die anderen Bogen mußt Du wohl die Fachbücher durcharbeiten oder die Bogenbauer fragen. Der Tip von Tim ( gut nee ) ist schon nicht schlecht, setzt aber vorraus, das die Sehne richtig bei dem Bogentyp auf den Lager sitzt. Auch hier wieder Fachwisser der ( richtigen ) Fachhändler oder Bogenbauer.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #6 am: November 09, 2010, 15:43:19 » |
|
Die Theorie ist einfach: wichtig ist die Bogenlänge nach AMO/ATA: Zitat: " AMO Bow Length Standard is designated to be three inches longer than AMO Bow String Master that braces bow at proper String or Brace Height" Wenn man Bogenlänge und Standhöhe kennt, sollte die Sehne 3 Zoll kürzer sein. Zum ausmessen: Da sollte sich ein Bogenbauer/Händler dazu äußern  Gehört (aber noch nicht gemacht) hab ich noch von dem Trick mit dem Bogenbauerknoten - so kann man grob die Sehnenlänge bzw. Standhöhe ermitteln. Tipp Internet: wenns ein Bild von dem Bogen gibt - einfach reinstellen: Evtl kennt jemand den Bogen bzw. Typ und weiss wie lang die Sehne sein sollte.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #7 am: November 09, 2010, 20:57:20 » |
|
Tim, kannst Du dir sparen. AMO ist nur; nochmal! für Recurve und Langbogen, nicht für Reiterbogen und Co. @Roscho Was glaubst Du, wie viel Bogenbauer es gibt, die AMO drauf schreiben und nichts davon wissen? Trifft z. B. auf mindestens drei der deutschen Turnierbogenbauer zu.
|
|
« Letzte Änderung: Januar 11, 2011, 22:41:42 von africanarcher »
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #8 am: November 09, 2010, 21:05:05 » |
|
@Africanarcher: zefix wie wir Bayern sagen, wusst ich nicht, ich dachte das AMO/ATA schon ein Standard wäre .. allerdings: American  aber: wie Loddar sagt: again what learned 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #9 am: November 09, 2010, 21:09:50 » |
|
Ist es eigentlich auch. Aber es halten sich halt nicht alle daran. Das wiederum wissen leider die meisten eben nicht. Frag mal einige sogenannte Fachhändler oder „Waffengeschäfte, die Bogen „verkaufen“. Nee, lieber nicht machen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #10 am: November 09, 2010, 21:12:27 » |
|
Thema "Fachhändler" hatten wir heute schon "Schüttel" 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #11 am: November 10, 2010, 09:08:27 » |
|
Schaut aus wie 100 % Glasfiberstab mit Griff :-) mein Vorschlag: Nimm einfach mal eine Mauererschnur, die längt auch nicht nach. Auf der einen Seite eine Schlaufe - die andere mit Bogenbauerknoten. Dann kannst mal verschiedene Standhöhen einstellen - ich hätt da mal so 7,5 " vorgeschlagen. Dann kannst abmessen wie lang deine Sehne sein sollte.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #12 am: November 10, 2010, 10:21:25 » |
|
Wir haben bei uns im Verein einen Kleinen, so 8 Jahre, der mit Papas altem Kinderbogen ( Sieht so ähnlich aus) die Scheiben löchert.
Das Teil wirft richtig gut. Also nur weil es Fiberglas ist müssen die Bögen nicht schlecht sein.
Gruß
Grizzly
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #13 am: November 10, 2010, 11:27:20 » |
|
Ich denke auch um das Interesse zu wecken und Anfänger einzuführen sind die beiden doch mahr als OK! Bis auf die etwas gewöhnungsbedürftigen Griffe sehen die doch gut aus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Sehnenlänge eines unbekannten Bogens bestimmen
« Antworten #14 am: November 10, 2010, 13:32:08 » |
|
Der mit dem langen „Griff“ müsste ein T/D sein. Mach bloß eine ordentliche Augenwicklung und gehe mal auf 17cm-20cm Aufspannhöhe.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|