Langschütz
Gast
|
 |
Field Logic 3D Tiere...
« am: März 10, 2013, 11:00:41 » |
|
Hallo Leute  hat jemand Erfahrungen mit den Tieren? Ich hab bei Elias-Bogensport die Tiere entdeck.. also genau 3 Stück. Kennt die jemand? und wenn ja, hat jemand die maße von dem Medium Buck? grüße Langschütz
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
nordstern
|
 |
Re:Field Logic 3D Tiere...
« Antworten #1 am: März 10, 2013, 14:34:48 » |
|
Hab ich auch schon mit geliebäugelt. Ein paar Angaben findest Du auf der Herstellerseite: http://glendel.com/glendel-full-rut
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rob
Full Member
  
Beiträge: 414
NEO-TRADITIONAL ARCHER
|
 |
Re:Field Logic 3D Tiere...
« Antworten #2 am: März 10, 2013, 14:40:45 » |
|
An Hässlichkeit kaum zu übertreffen. Was sich der Hersteller bloß dabei gedacht hat ? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
nordstern
|
 |
Re:Field Logic 3D Tiere...
« Antworten #3 am: März 10, 2013, 15:02:57 » |
|
Schon wahr, aber auf 50m siehst das eh nicht mehr.
Der vergleichbare Woodland Buck von Rinehart ist auch keine Schönheit und zudem deutlich kleiner. Kosten beide ca. 155,00 EUR.
Ist halt eine Frage der Haltbarkeit. Falls da jemand was zu sagen kann?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Field Logic 3D Tiere...
« Antworten #4 am: März 10, 2013, 15:59:04 » |
|
ist doch egal ob hübsch oder hässlich. finde ich für meinen Teil
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Langschütz
Gast
|
 |
Re:Field Logic 3D Tiere...
« Antworten #5 am: März 10, 2013, 19:59:48 » |
|
Mir gehts eigentlich nur um die Siluette  ja die Haltbarkeit würde mich auch interessieren 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Harzer
Full Member
  
Beiträge: 388
|
 |
Re:Field Logic 3D Tiere...
« Antworten #6 am: März 10, 2013, 20:28:41 » |
|
Schöner ist es aber schon wenn die Ziele dem Original etwas ähnlich sehen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
nordstern
|
 |
Re:Field Logic 3D Tiere...
« Antworten #7 am: März 10, 2013, 20:29:05 » |
|
Der Kern soll ja aus Schichten bestehen, ähnlich den Lamellenscheiben, und die halten deutlich besser als Schaum.
Und hier der orig Werbetext mit "Einschränkungen".
PolyFusion™ also results in longer target life. Because the layers are fused in place, they hold their position. Arrows find their way between layers. Previously, when an arrow hit a layer head-on, the layer would buckle. This resulted in layer damage that reduced target life.
Interessant ist der Preis für die drei Tiere: 367,00EUR + Versand.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Field Logic 3D Tiere...
« Antworten #9 am: März 10, 2013, 21:38:41 » |
|
Man sollte nur nicht vergessen das die Amis fast alle mit Compoundbögen auf Jagddistanzen schießen / üben.
Körpertreffer sind da eher selten, ich würde nach den Kommentaren schätzen das das Tier außerhalb der Wechselmitte eher schlecht haltbar ist ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Langschütz
Gast
|
 |
Re:Field Logic 3D Tiere...
« Antworten #10 am: März 10, 2013, 21:49:19 » |
|
Ja das klingt logisch... ich möchte ja auch möglichst nur die Mitte Treffen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
nock
Gast
|
 |
Re:Field Logic 3D Tiere...
« Antworten #11 am: März 12, 2013, 13:28:02 » |
|
Sozusagen ein Schießwürfel mit Kopf und (dünnen) Beinen.  Interessant finde ich die Tendenz: vergleichsweise preisgünstige 3D-Ziele, die jedenfalls für den Privatbereich und nicht exzessiven Vereinsbetrieb durchaus taugen. Warum sollte jedes 3D-Ziel parcourstauglich sein?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|