Burkhard
|
 |
Victorinox oder Wenger
« am: März 13, 2013, 18:18:17 » |
|
eine Frage an die Taschenmesserspezialisten unter Euch. welches Taschenmesser von einem dieser beiden Hersteller habt Ihr. oder welches könntet Ihr empfehlen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Gast
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #1 am: März 13, 2013, 18:24:57 » |
|
HI Burkhard,
aus meiner Erfahrung - schenken die zwei sich garnix...gleich gut!
Liebe Grüße Micha
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hachiman
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #2 am: März 13, 2013, 18:35:51 » |
|
Das ist richtig. Beide Hersteller stellten supi Messer her. Nur musste ich von einem Lieferanten vernehmen, das Wenger die Segel streicht.  Aus Erfahrung weiss ich aber das Victorinox das bessere Metall verwendet.  Kostet aber auch mehr...  Auf was speziel hast du es den abgesehen? Taschen-Küchen-Rescue-Messer?^^ Grüässli
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Oneida-Fan
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #3 am: März 13, 2013, 18:56:36 » |
|
Hi,
ich würde Victorinox nehmen. Hab jetzt eins seid 18 Jahren immer dabei. Immer noch OK.
cu
Frank
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
deamonhunter
Jr. Member
 
Beiträge: 167
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #4 am: März 13, 2013, 19:52:13 » |
|
Habe mein Victorinox auch schon seit vielen Jahren zeitweise täglich im Einsatz......immer zuverlässig und immer noch voll funktionsfähig. Würde ich immer wieder kaufen.
Gruß
Deamonhunter
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Figaro
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #5 am: März 13, 2013, 20:00:09 » |
|
Hab von beiden ne Schublade voll..............  alle sind gut. als Tool hab ich das von Viktorinox und würde es immer wieder kaufen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
nordstern
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #6 am: März 13, 2013, 20:29:35 » |
|
Moin zusammen, wir haben diverse Messer und Tools von Victorinox, alle bestens. Ich habe mal kurz nachgedacht, wann ich mein erstes Victorinox erstanden habe, vor einem Vierteljahrhundert. Die elendige Zeit galoppiert aber auch sowas von dahin.  Es ist noch ohne Macken in Gebrauch, mit einem guten Schleifstein immer wieder rasiermesserscharf. Mit den Wenger Messern konnten wir uns nie so richtig anfreunden, nicht wegen Qualität, sondern wegen Griff und Optik. Ich bin da eher der Purist, meine Holde hat mehr auf die vielen tollen Werkzeugchen geschaut. Na ja, irgendwie hab ich jetzt keins mehr so richtig.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Samweis
Newbie

Beiträge: 9
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #7 am: März 13, 2013, 23:10:21 » |
|
Hallo,
ich halte die Verriegelung von Wenger besser/schöner gelöst. Der Vici-Schieber sieht billig aus. Wobei auch dieser funktioniert. Von der Qualität her tun sich beide nichts (ein Hersteller verbaut aber - so denke ich - die besser Scheren). Wenger soll dicht machen? Wo hat der Händler das her?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #8 am: März 14, 2013, 11:51:20 » |
|
Wenger hört auf. das überrascht mich.
ich habe mich irgendwie auf das Camper von Victorinox eingeschossen. deshalb diese Frage
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Achtbaeren
Gast
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #9 am: März 14, 2013, 11:57:57 » |
|
Hi Burkhard,
sehr gute wahl!
Ich fand mein Vict. swisstool, ich habe das alte Brikett und das Neue - immer swisstoll seit 14 Jahren und es war finde ich eine Verbesserung (1999) der bisher da gewesenen Klapp-Tools. ich fand die amerikan. Kollegenhierzu immer klapperig und gut fand ich auch das Kleine und Große von Mike Horn bei Wenger!
Oben wurde geäußert, das Vict. u.U. die besseren Stähle hat, zeigt sich das bei unseren moderaten Einsatzzwecken in der Praxis wirklich ?
Liebe Grüße Micha
|
|
« Letzte Änderung: März 14, 2013, 12:01:30 von Achtbaeren »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kauz
Jr. Member
 
Beiträge: 166
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #10 am: März 14, 2013, 13:24:04 » |
|
Nur so nebenbei: "Am 30. Januar 2013 integrierte Victorinox das Messergeschäft der vormals eigenständigen Tochter Wenger." (Wikipedia)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #11 am: März 19, 2013, 15:29:35 » |
|
und gestern gekauft. Victorinox Camper. alles was an nötigen gebraucht wird ist integriert.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #12 am: März 20, 2013, 09:24:17 » |
|
Das ist und war immer das Victorinox, als Messer oder auch als Tool! 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Polaris
Sr. Member
   
Beiträge: 833
Ich bin ganz meiner Meinung...
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #13 am: März 20, 2013, 09:44:44 » |
|
und gestern gekauft. Victorinox Camper. alles was an nötigen gebraucht wird ist integriert.
Guter Kauf Burkhard...  Seit meiner Kindheit begleiten mich die Messer von Victorinox.... Ich bin mal mit Messern von Wenger "Fremd gegangen", aber letztlich ist es immer wieder ein Victorinox geowrden... Mein täglicher Begleiiter ist, seit vielen jahren, das "Farmer Alox", mehr Messer braucht man eigentlich nicht...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Schattenkrieger
Full Member
  
Beiträge: 275
Mit dem Strom schwimmen ist langweilig :-)))
|
 |
Re:Victorinox oder Wenger
« Antworten #14 am: März 27, 2013, 23:15:42 » |
|
Victorinox ist auch mein Favorit, ich verschenk die gern an Freunde, welche die große weite Welt erkunden. Mein erstes gab's zur Kommunion eins mit 11 Funktionen. Am Tag danach hab ich auch das erstmal die Schärfe des Messers gespürt, wobei? Natürlich beim Haselnuss-Stecken schneiden für'n nen Flitzebogen.  Wobei ich heute eher mit nem Leatherman anzutreffen bin. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|