roscho
|
 |
Re:Ist das noch ein Langbogen?
« Antworten #15 am: November 12, 2010, 13:05:36 » |
|
Für den Liedtke Willow sind die Daten auf der HP, zum Latro hab ich nichts gefunden .. Form und Griff würden mich einfach mal reizen den zu schiessen .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Ist das noch ein Langbogen?
« Antworten #16 am: November 12, 2010, 13:11:35 » |
|
Sorry, mein Fehler, der Willow wurde gemessen, nicht die Spinne.
Gruß
Grizzly
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
rspicken
Gast
|
 |
Re:Ist das noch ein Langbogen?
« Antworten #17 am: November 12, 2010, 13:23:04 » |
|
Wie gesagt, ich habe einen geschossen und wollte aber keinen kaufen, da er zwar sehr schnell ist, aber auch sehr nervös ist. Ich bin auf jeden Fall nicht gut zurecht gekommen. Daher kein Bogen für mich, aber ein tolles Teil (nach meinem Geschmack) von der Optik her gesehen.
Gruss Ralf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
ULLr
Gast
|
 |
Re:Ist das noch ein Langbogen?
« Antworten #18 am: November 12, 2010, 17:01:49 » |
|
Der Bogen ist noch ein Prototyp eines befreundeten ausländischen Bogenbauers. Einen Namen hat der Bogen noch nicht. Hier noch Bilder. .....sieht toll aus ;-) ....für mich jedenfalls 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Ist das noch ein Langbogen?
« Antworten #19 am: November 12, 2010, 17:05:33 » |
|
@ULLr: Schaut gut aus - schiessen würd mich reizen ;-)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Ulme
Gast
|
 |
Re:Ist das noch ein Langbogen?
« Antworten #21 am: November 12, 2010, 18:28:49 » |
|
Bunt ist... Ich weiß immer noch keine Werte des s**schnellen" Latrodectus...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Ist das noch ein Langbogen?
« Antworten #22 am: November 13, 2010, 17:14:01 » |
|
Dir kann gehelft werden.
Ich hab Thilo mal gefragt.
Seine Daten mit "SEINEM" Bogen:
44#/28" (unter Setupbedingungen, kein Standard !!!!) 215 fps mit so 7,8 gpp und 29" Auszug
Bei seinen eigenen Tests war der Willow immer so 2 - 3 fps schneller. Ich unterstelle mal, das das bei Blacky auch so wäre.
Zufrieden ?
Gruß
Grizzly
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulme
Gast
|
 |
Re:Ist das noch ein Langbogen?
« Antworten #23 am: November 13, 2010, 18:37:13 » |
|
Das wäre dann ein Weltrekord, oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:Ist das noch ein Langbogen?
« Antworten #24 am: November 13, 2010, 22:33:01 » |
|
Wie meinst du das ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulme
Gast
|
 |
Re:Ist das noch ein Langbogen?
« Antworten #25 am: November 15, 2010, 20:28:24 » |
|
Wie meinst du das ?
Naja, wenn ich mir die Tests der aktuellen Scheiben- und Jagdbögen auf Blacky's Seite ansehe, gibt es da keinen Bogen, der da annähernd rankommt... Der Gamemaster des Vizeeuropameisters (ich glaube 2009) kam mit viel Tuning und extrem leichten Pfeilen auf 225fps...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Ist das noch ein Langbogen?
« Antworten #26 am: November 16, 2010, 22:24:43 » |
|
Wäre mal schön zu wissen, wie schnell der ? Langbogen ? nach AMO ist!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
elBohu
|
 |
Re:Ist das noch ein Langbogen?
« Antworten #27 am: Januar 28, 2011, 08:32:12 » |
|
Der Willow? Der Blacky misst doch nach AMO oder? Und der Latro ist kein Langbogen auch wenn Thilo wohl schon öfter vom Gegenteil überzeugt werden sollte... Sobald ich meinen habe, stelle ich mal eine Messreihe auf. Ich habe allerdings keine Schussmaschine, Handablass und Messfehler seien mir daher erlaubt! Es könnte ja mal wer einen Latro zum Blacky schicken  Gruß Ivo
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|