hoggar
Gast
|
 |
Schießwürfel
« am: November 13, 2010, 16:12:04 » |
|
Hallo Bogenschütze is ja bald W-Zeit und ich möcht mir dann mal so nen Würfel schenken. Ich schwanke zw. Rhinehart 18-1 und dem Longlife Hat jemand einen von denen schon länger unter Beschuss ? Bilder wären super !!! Pers. tendiere ich grad eher zum Rhinehart. Gruß hoggar
|
|
« Letzte Änderung: November 13, 2010, 16:17:02 von hoggar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #1 am: November 13, 2010, 16:25:47 » |
|
denke Longlife hat das bessere Material gegenüber Rhinehart, oder täusche ich mich da?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hoggar
Gast
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #2 am: November 13, 2010, 16:29:45 » |
|
Zumindest hört bzw liest man von den Longlife Tieren ja nur gutes.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
gnubert
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #3 am: November 13, 2010, 16:40:27 » |
|
Wir haben den Rinehart Würfel seit 2 Jahren im Verein im Einsatz und er hält sich wie am ersten Tag 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
cougar
Gast
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #4 am: November 13, 2010, 16:44:25 » |
|
denke Longlife hat das bessere Material gegenüber Rhinehart, oder täusche ich mich da?
Wie kommst Du da drauf?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hoggar
Gast
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #5 am: November 13, 2010, 16:57:50 » |
|
@ gnubert wie sieht es nach Beschuss aus ? Einschusslöcher sollen sich ja (relativ) gut wieder schließen. Wurde er in der Zeit regelmäßig beschossen ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
gnubert
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #6 am: November 13, 2010, 17:05:07 » |
|
ja er wurde zumindest im Sommer regelmäßig beschoßen und die Löcher sind alle wieder zugegangen . Ich habe sogar mal mit Judos drauf geschoßen um das mal auzuprobieren .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulme
Gast
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #7 am: November 13, 2010, 17:05:22 » |
|
Auch in diesem Forum: es gibt keinen besseren Würfel und kein besseres Material als den Rinehart Würfel. Nach 9 Monaten intensivem Beschuss mit Bögen zwischen 50 und 65# bis hin zum Compound, mit allen möglichen Jagdspitzen, sieht das Ding aus wie neu.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hoggar
Gast
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #8 am: November 13, 2010, 17:10:06 » |
|
Schon mal Danke für eure Antworten der Rhinehart scheint auch a bissl günstiger zu sein. Und die Optik gefällt mir auch sehr gut.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HaraldG
Gast
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #9 am: November 13, 2010, 18:07:10 » |
|
Habe beide Würfel beschossen. Der Longlife ist nicht schlecht, der Rinehart meiner Meinung nach deutlich besser.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Feuerlöscher
Jr. Member
 
Beiträge: 165
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #10 am: November 13, 2010, 18:14:42 » |
|
"Welcher ist denn welcher ?"
Wir haben den rechten - seit bestimmt 3 Jahren - und finden ihn super. Beschossen mit Compi oder Recurve oder Langbogen hält er alles aus. Als Sitzgelegeheit kann er auch dienen und er nimmt es nicht übel, wenn man ihn im Winter einfach nur ins Gartenhäuschen wirft.
Gruß Feuerlöscher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HaraldG
Gast
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #11 am: November 13, 2010, 19:08:00 » |
|
Mein Rinehart schaut übrigens so aus: http://images.cabelas.com/is/image/cabelas/s7_419166_999_01?hei=380&wid=380Dieses neue Design mit 5 kleinen Zielpunkten pro Seite finde ich besser als das alte, weil man damit auf kurzen Entfernungen (ich schieße zB recht viel in meinem Keller - Entfernung ca. 8 Meter) weniger Gefahr läuft, sich die Pfeile zu robinhoodisieren.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
J-C
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #12 am: November 13, 2010, 20:24:36 » |
|
Ich habe seit fast 3 Jahren einen Rhinehart. Erst eine Seite ist gar, eine andere ist gerade in Arbeit. Das heisst ich hab noch 4 gute Seiten und die ganzen kleinen Zielpunkte, also hat er sich wirklich rentiert. Den Longlife konnte ich leider noch nicht testen. Aber aus gut informierter Quelle habe ich gehört, dass die Amis nicht so empfindlich sind, was sie für Weichmacher in ihren Schaum mischen. In DE ist das Zeug zum Teil verboten, daher kann der Longlife wahrscheinlich gar nicht so weich sein wie der Rhinehart. Dafür aber auch nicht so giftig! Am Lebensende sind beide wahrscheinlich Sondermüll.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hoggar
Gast
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #13 am: November 13, 2010, 21:10:23 » |
|
@ J-C bitte mal mit Foto ( wenn es nicht zu viel Mühe macht )
Aber ich denke es wird der Rhinehart
@ at all Danke für eure Hilfe
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hoggar
Gast
|
 |
Re:Schießwürfel
« Antworten #14 am: November 14, 2010, 19:59:02 » |
|
Rhinehart wurde gestern Bestellt .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|