Langschütz
Gast
|
 |
Fast Flight unterfüttern??
« am: April 09, 2013, 16:01:13 » |
|
Hallo Leute  frage: ich hab neulich meinen littel stick mal wieder rausgekramt... Ich hab noch ne passende Fast Flight sehne rumliegen und dachte mir wenn ich die Ohren unterfüttere müsste es doch eigentlich gehen oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Fast Flight unterfüttern??
« Antworten #1 am: April 09, 2013, 16:02:42 » |
|
War müsste gehen?
africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Langschütz
Gast
|
 |
Re:Fast Flight unterfüttern??
« Antworten #2 am: April 09, 2013, 16:04:53 » |
|
Dass ich die sehne auf meinem nur für Dacron "Zugelassenen" L.S. Schießen kann..?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Fast Flight unterfüttern??
« Antworten #3 am: April 09, 2013, 16:05:09 » |
|
Unterfüttern ? Also Leder drunter ? Wieviel Strang hat den die FF Sehne ? Wieviel lbs der Little Stick ? Ich sag mal positiv JA  - nur ab und zu einen Blick auf die Sehnenkerben sollte man schon machen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Langschütz
Gast
|
 |
Re:Fast Flight unterfüttern??
« Antworten #4 am: April 09, 2013, 16:09:36 » |
|
Es ist eine 14 Strang sehne... mit Mittelwickelgarn wollte ich sie unterfüttern 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Langschütz
Gast
|
 |
Re:Fast Flight unterfüttern??
« Antworten #5 am: April 09, 2013, 16:10:29 » |
|
Ah, der bogen hat 35# auf 28" also bei mir ca. 40#...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Fast Flight unterfüttern??
« Antworten #6 am: April 09, 2013, 17:24:54 » |
|
ich würde es nicht machen. falls Du es aber tust überprüfe öfters die Sehnenkerben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Fast Flight unterfüttern??
« Antworten #7 am: April 09, 2013, 17:56:37 » |
|
Das sehe ich auch so!
africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Fast Flight unterfüttern??
« Antworten #8 am: April 09, 2013, 18:40:53 » |
|
was soll die Verstärkung bringen? FF bleibt FF, daran ändert sich doch nichts
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Fast Flight unterfüttern??
« Antworten #9 am: April 09, 2013, 18:52:13 » |
|
nimm mal eine 8 Strang Dacron. Wird auch schneller und du ruinierst dir nicht den Bogen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Langschütz
Gast
|
 |
Re:Fast Flight unterfüttern??
« Antworten #10 am: April 09, 2013, 21:51:53 » |
|
mh...was ist der genaue Unterschied zwischen FF und Dacron??
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grufti
|
 |
Re:Fast Flight unterfüttern??
« Antworten #11 am: April 09, 2013, 22:29:49 » |
|
was soll die Verstärkung bringen? FF bleibt FF, daran ändert sich doch nichts
Falls die Öhrchen zu dünn sind, damit die Tips weniger gestresst werden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Fast Flight unterfüttern??
« Antworten #12 am: April 09, 2013, 22:46:18 » |
|
Die Laminierung wird aber trotzdem über Gebühr belastet.
@Langschütz
Es wird schon seinen Grund haben, dass der Bogen nur für Dacron freigegeben ist.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Fast Flight unterfüttern??
« Antworten #13 am: April 10, 2013, 06:05:11 » |
|
Es sind ja nicht nur die Tips die zusätzlich belastet werden Auch das Griffstück muss die zusätzlich auftretenen Käfte vertragen.
Der Unterschied zwischen Dacron und FF liegt im Material. Dacron dehnt sich etwas während FF und andere Garne fast überhaupt keine Dehnung haben. Deswegen bringen sie mehr Energie auf den Pfeil und den Bogen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|