Burkhard
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #30 am: Mai 09, 2013, 10:44:31 » |
|
ein Bild meiner Manausyhas
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #31 am: Mai 09, 2013, 10:45:42 » |
|
und jetzt ein Bild im Vollauszug. bevor ich es vergesse. der Bogen ist 120 cm lang
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #32 am: Mai 13, 2013, 13:20:07 » |
|
schaut super aus. überhaupt für den erstversuch. hättest mal meine ersten paar pvc bögen sehen sollen.  zum verschönern kann ich übrigens das "einpacken" in stoff sehr empfehlen. hier hab ich zb. einen streifen aus einem alten t-shirt geschnitten. dann doppelseitiges klebeband auf den rücken des bogens geklebt um den stoff zu fixieren und dann das ganze auf der bauch-seite mit mittelwicklungsgarn (doppelt genommen) kreuzweise verstickt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
SM
Newbie

Beiträge: 18
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #33 am: Mai 13, 2013, 15:55:59 » |
|
Hi Burkhard,
sieht doch schon mal ganz gut aus,das Bögelchen. Hätte nicht gedacht, daß das geht mit PVC-Rohren.
und ich finde Scottland auch schön.....
Gruss Stefan
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #34 am: Mai 13, 2013, 15:58:50 » |
|
und ich finde Scottland auch schön.....
OH JA. ein wunderbares Land. und danke für das Lob des Bogens. ich bin schon beim nächsten der einen Griff aus Holz bekommt. selbstverdtändlich zeige ich den dann auch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #35 am: April 10, 2014, 10:05:46 » |
|
im Vollauszug zu zeigen, ist das problematisch weil du schreibst das er etwas stark geworden ist. es ist wirklich schwierig die Rohre im richtigen Maß platt zu drücken. bei einem habe ich sie mehrmals wieder erwärmt so das sie in die ursprüngliche runde Form zurück gingen.
aber ist OK was du gebaut hast
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #36 am: April 10, 2014, 19:46:32 » |
|
zwar hübsch symetrisch und gleichmässig geplättet, was für das erste mal echt grossartig ist. (hättest mal meine ersten sehen müssen) aber leider vor und nach dem griff viel zu dick. sprich. die abstandhalter vom brett waren viel zu gross/hoch ... schaut das nur so aus, oder ist der griff selbst auch etwas platt gedrückt?! genaugenommen ist es mit der auszugslänge so. man misst 26,25" bis zum tiefsten punkt im griff bei der annahme, dass es dann noch 1,75" bis zum bogenrücken sind. (also 28" bis zum bogenrücken) da bögen aber unterschiedlich dick sind kommen bei 28" messungen bis zum bogenrücken nicht vergleichbare werte raus. pvc bögen sind generell recht dünn, wesshalb ich bei den 26,25" bis zum griff bleiben würde. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #37 am: April 11, 2014, 12:37:56 » |
|
ein biegender griffbereich nimmt dem bogen leider sehr viel performance ... und ein zu starker, dafür aber schuss-schwacher bogen ist halt leider doppelt schlecht. die abstandhalter für so einen bogen wie du ihn gebaut hast, sollten maximal so hoch wie der innendurchmesser des rohrs sein. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fidi Tunka
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #38 am: April 13, 2014, 02:17:58 » |
|
Gut gemacht. Schaut super aus!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
anig
Newbie

Beiträge: 4
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #39 am: April 14, 2014, 09:08:50 » |
|
Hier nochmal das Bild vollständigkeitshalber. Danke schonmal für die Tipps. Der Nächste wird einer ala "Zombie Slayer" vom Backyardbower. Welche Pfeile nehm ich am Besten für erste Probeschüsse? Meine Auszugslänge ist ca. 30-31". Ich denke für den Anfang sind eher Längere Pfeile besser.?.Carbon? Zuerst muss ich aber wahrscheinlich das Zuggewicht ermitteln. Aus welcher Distanz sollte man anfangen? PS: Mein Profil wurde jetzt zum 2 mal komplett gelöscht samt Beiträgen.  Keine Ahnung warum.
|
|
« Letzte Änderung: April 14, 2014, 09:25:03 von anig »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #40 am: April 14, 2014, 09:26:52 » |
|
zuerst musst du wissen welches Zuggewicht du hast. das ist klar. Carbon kannst du nehmen, Holz geht natürlich auch. und als Entfernung langen 10 Meter. kürzer geht auch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
anig
Newbie

Beiträge: 4
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #41 am: April 14, 2014, 19:15:14 » |
|
So jetzt habe ich Ihn vermessen  Die Kraft geht ein wenig zurück wenn man Ihn öfter auszieht aber die Tendenz stimmt schon. Erstens verformt sich der Bogen selber ein wenig und zweitens ist meine "Sehne" ein Seil aus dem Baumarkt mit ca 120kg Maximalbelastung(wird sich auch dehnen) Im Vollauszug hatt er nach mehrmaligem ausziehen ca. 40 LbF oder 185N Der abstand ist vom Bauch des Bogens(Handinnenfläche) gemessen.
|
|
« Letzte Änderung: April 14, 2014, 19:19:37 von anig »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grizzly
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #42 am: April 14, 2014, 22:54:08 » |
|
...... PS: Mein Profil wurde jetzt zum 2 mal komplett gelöscht samt Beiträgen.  Keine Ahnung warum. Sorry, einmal geht auf alle Fälle auf meine Kappe. Mit der Endung in deiner E-Mail Adresse hatten wir schon ein paar Mal Probleme. Bzw. weniger mit der Endung als mit den Usern die hier weis Gott was alles verkaufen wollten. Da fliegt dann u.U. eine ".ru" Endung im Zweifel raus. Hat also mit dir als Person erst mal nichts zu tun. Es sei denn, du fängst an Pillen und so Kram anzubieten  Und jetzt verbiegt fröhlich weiter PVC Rohre. Gruß Grizzly
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
anig
Newbie

Beiträge: 4
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #43 am: April 15, 2014, 08:36:42 » |
|
Hab jetzt ein Paar Goldtip Warrior auf anraten vom Händler gekauft. Jetzt muss ich nur noch ein Target bauen. :-)
Gruß Andrej
|
|
« Letzte Änderung: April 16, 2014, 08:22:10 von anig »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:pvc bogen bauanleitung
« Antworten #44 am: April 16, 2014, 09:39:44 » |
|
die Warrior 600 sollten passen. mit Carbon kenne ich mich nicht so gut aus. bin eben ein HCHPS
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|