Pham
|
 |
Bändchengewebesack gesucht
« am: April 16, 2013, 15:26:32 » |
|
Wie kommt Ihr zu Bändchengewebesäcke zum Schiessackbau? Ich hab im Netz nur Großpackungen -- a la Mindestabnahme 10 oder gar 50 Sack -- gefunden. ZG und OBV haben so etwas (bei uns) auch nicht (bzw. nur die ganz grosse Variante mit 1qm). Hat jemand Interesse als "pseudo" Sammelbestellung?
P.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
eiger2000
|
 |
Re:Bändchengewebesack gesucht
« Antworten #1 am: April 16, 2013, 16:45:51 » |
|
Ein ganz normaler Jutesack tuts genauso. Gibts in jedem Baumarkt oder Gartencenter.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bändchengewebesack gesucht
« Antworten #2 am: April 16, 2013, 16:55:46 » |
|
Ich fahr da immer doppelt: Bändchengewebe innen gefüllt und zum Anhübschen im Wald einen Jutesack drüber.
Jute selber fault mir zu schnell durch.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Bändchengewebesack gesucht
« Antworten #3 am: April 16, 2013, 17:07:20 » |
|
Die Frage bleibt dann allerdings: Woher nehmen wenn nicht stehlen? Selbst letzters kann man nicht wenn man nicht weiss wo :-)
Also ich war neulich im Norden und da hatten wir nen Schiesssack improvisiert, beim Bauern nebenan nen alten Kartoffelsack geholt... Fusselt halt im Kofferraum ziemlich rum..
Hab grad mal nach Bändchengewebesack gegoogelt, so wie es ausschaut benutzen das Trockenbauer und Sanierungsbetriebe um Schutt und so rein zu packen - vielleicht einfach mal aufm Dorf zu so ner Firma latschen und fragen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
stöckchenschubser
|
 |
Re:Bändchengewebesack gesucht
« Antworten #4 am: April 16, 2013, 17:16:37 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Bändchengewebesack gesucht
« Antworten #5 am: April 16, 2013, 17:31:37 » |
|
Ach krass... ebay vergesse ich immer.
Haha, wie wärs mit nem mit Folie gefülltem Schlafsack??! Für den nächsten Winter..?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pham
|
 |
Re:Bändchengewebesack gesucht
« Antworten #6 am: April 16, 2013, 19:15:59 » |
|
Danke, an ebay hatte ich nicht gedacht ... Ich habe nur die Profi-Anbieter gefunden und die wollen Masse machen....
P.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pham
|
 |
Bändchengewebesack gesucht -- Gefunden bei der ZG
« Antworten #7 am: April 27, 2013, 18:33:31 » |
|
Habe neulich bei der ZG welche bekommen. Mit 2 Euro pro Sack sicherlich kein Top-Pries, aber dafür ohne Versandkosten....
Anyway, habe einen heute gefüllt. Bei Lidl gefragt und bekam doch glatt zur Antwort, nein die Plastikfolie könnten Sie mir nicht geben. Die wird zurückgegeben und dann bekommen sie Geld dafür. Kann ich kaum glauben, anyway, es gibt ja noch die freundlichen Mitbewerber. Weder bei Aldi noch bei Edeka gab es Probleme (Aldi hatte nicht genug für einen Sack), nur erstaunte Blicke der VerkäuferInnen.
Jetzt regnet es zwar wie aus Eimern, aber morgen soll es besser werden. Dann muß ich den unbedingt mal testen. Hab mir auch schon einen Standort ausgedacht. Schuss vom Baumhaus auf den Sack am Boden...
P.
|
|
« Letzte Änderung: April 27, 2013, 18:49:59 von Pham »
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Bändchengewebesack gesucht
« Antworten #8 am: April 27, 2013, 18:59:48 » |
|
Wir bekommen auch in unserer Firm Geld vom Entsorger für die altes PE-Folien
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Armcat
Gast
|
 |
Re:Bändchengewebesack gesucht
« Antworten #9 am: April 27, 2013, 19:28:55 » |
|
Stubi hatte das letztes Jahr noch bei uns im Verein eingeführt. Die Säcke pendeln an einem Gestell. Das macht echt Spaß. Übrigens der Jutesack hielt länger als das Gewebe, dem hatte die UV Strahlung mächtig zugesetzt und er ist regelrecht auseinander gefallen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pham
|
 |
Re:Bändchengewebesack gesucht
« Antworten #10 am: April 27, 2013, 20:02:35 » |
|
Das Gestell sieht nett aus aber ist sicherlich nicht drehbar oder? Wäre doch klasse, dann könnte man recht einfach auf bewegliche Ziele schießen. (Nur nicht zu schnell drehen..:-)
Wenn ich nach dem Bild gehe, habe ich meinen wesentlich straffer gefüllt, aber ich denke das macht wenig aus.
P.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Armcat
Gast
|
 |
Re:Bändchengewebesack gesucht
« Antworten #11 am: April 27, 2013, 23:01:00 » |
|
Drehbar ist ne gute Idee. Wir haben das Gestell auf 30m stehen und wenn der Wind geht ist das schon interessant. Die ersten Säcke waren auch fester gestopft aber auch so werden die Pfeile sicher gestoppt. Auf kürzere Distanz mag das anders aussehen. Ich habe auch schon bedruckte Säcke gesehen, den Preis weiß ich nicht mehr. Aber mit einer Schablone eine Silhouette aufsprühen kann so schwer auch nicht sein
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
astrothommy
Jr. Member
 
Beiträge: 63
|
 |
Re:Bändchengewebesack gesucht
« Antworten #12 am: Dezember 14, 2013, 22:47:36 » |
|
Hallo Leute, meine Gewebesäcke habe ich in der "Velag" oder im normalen Baumarkt gesehen. In der Velag (Bäuerliche, Raiffeisen, etc.) da laufen sie unter der Bezeichnung Schwerlastsäcke. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Immer wenn ein Sack zerschossen ist und Fäden zieht, stülpe ich einen neuen darüber. Das Ganze wird mit der Zeit immer stabiler. Gruß astrothommy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wilhelm48
Jr. Member
 
Beiträge: 59
|
 |
Re:Bändchengewebesack gesucht
« Antworten #13 am: Dezember 15, 2013, 12:08:39 » |
|
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 15, 2013, 12:14:31 von Wilhelm48 »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Bazi
|
 |
Re:Bändchengewebesack gesucht
« Antworten #14 am: Dezember 15, 2013, 15:29:26 » |
|
Das Thema hatten wir zwar schon einmal, aber ich hole mir mein Plastik bei einem großen Möbelhaus, Möbel Mahler. Die Folien sind sauber und die Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|