Michaelpfeil
|
 |
Tab für 3under
« am: April 23, 2013, 21:55:04 » |
|
Hallo zusammen,
ich habe bisher den Bearpaw Speed Glove mit viel Erfolg ääh Vergnügen geschossen und habe dann den Speed Glove ausprobiert. Nachdem ich bei letzterem bereits ein paar Schwielen verspüre (auaaaaaa) - denke ich doch mal für den Sommer über ein Tab nach.
Was könnt ihr mir da empfehlen ? Wie der Titel sagt geht es um 3under - also den Untergriff, also bitte nichts mit Fingertrennern. Ein Kollege hat mir erzählt, daß er am liebsten mit dem Plasikteil an der Sehne schießt, da das das schnellste wäre.
Bei ganz leichten Lösungen freue ich mich auch über Bastelanleitungen.
Neugierige Grüsse Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Tab für 3under
« Antworten #1 am: April 23, 2013, 22:18:53 » |
|
Prinzipiell geht jedes Tab auch für 3under, empfehlen kann ich das Fred Eichler Cordovan oder das Cartel cavalier Cordovan. Das Spigarelli soll auch ganz gut sein, hab ich aber noch nicht getestet.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Tab für 3under
« Antworten #2 am: April 23, 2013, 23:09:05 » |
|
Prinzipiell geht jedes Tab auch für 3under, empfehlen kann ich das Fred Eichler Cordovan oder das Cartel cavalier Cordovan. Das Spigarelli soll auch ganz gut sein, hab ich aber noch nicht getestet.
Ich werd's mal googlen aber die Fingertrennertabs sind wohl eher suboptimal 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sagitta
Newbie

Beiträge: 15
|
 |
Re:Tab für 3under
« Antworten #3 am: April 24, 2013, 05:47:43 » |
|
Schau Dir mal das Black Widow Tab an. Das gibt es auch in einer Untergriff-Variante. Es ist etwas dicker als ein Gompy Tab. Ich finde es eigentlich ganz angenehm. Allerdings ist die Befestigung nicht so praktisch wie beim Gompy. Das Gompy kann man nach dem Schuss einfach nach hinten klappen und hat so die Finger wieder frei.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Tab für 3under
« Antworten #4 am: April 24, 2013, 06:20:40 » |
|
Prinzipiell geht jedes Tab auch für 3under, empfehlen kann ich das Fred Eichler Cordovan oder das Cartel cavalier Cordovan. Das Spigarelli soll auch ganz gut sein, hab ich aber noch nicht getestet.
Ich werd's mal googlen aber die Fingertrennertabs sind wohl eher suboptimal  Und warum sollen die eher suboptimal sein ? Also nur das wir uns verstehen: die haben keinen Plastikfingertrenner, nur den Spalt ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Tab für 3under
« Antworten #5 am: April 28, 2013, 22:57:58 » |
|
[/quote] Und warum sollen die eher suboptimal sein ?
Also nur das wir uns verstehen: die haben keinen Plastikfingertrenner, nur den Spalt ..
[/quote]
Ich habe mir die Teile jetzt angesehen. Zunächst hatten wir uns in der Tat mißverstanden, ich dachte auf den ersten Blick die wären mit Fingertrenner.
Allerdings macht der Spalt nicht so wirklich Sinn wenn ich 3under schieße, das gefällt mir nicht wirklich gut. Im Moment bin ich wirklich schlecht im googlen - das Fred Eichler würde mich schon mal interessieren, doch wo gibt es da einen Verkauf in Dland ?
Danke ! Grüsse Michael
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Michaelpfeil
|
 |
Re:Tab für 3under
« Antworten #6 am: April 28, 2013, 22:59:41 » |
|
Schau Dir mal das Black Widow Tab an. Das gibt es auch in einer Untergriff-Variante. Es ist etwas dicker als ein Gompy Tab. Ich finde es eigentlich ganz angenehm. Allerdings ist die Befestigung nicht so praktisch wie beim Gompy. Das Gompy kann man nach dem Schuss einfach nach hinten klappen und hat so die Finger wieder frei.
Das Black Widow in der Untergriff - Variante finde ich extrem interessant ... nur wo kaufen in einem deutschen Internetshop  Ich finde da einfach nichts  Hast du da nen Link ? Gruß Michael ... der eigentlich googlen kann ....
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Tab für 3under
« Antworten #8 am: April 29, 2013, 12:23:33 » |
|
Der A&F Bare Bow Tab und EXE traditional Tab sowie der Spigarelli Bare Bow Tab sind ´wahrscheinlich bessere Varianten, einfach mal googlen!
africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Tab für 3under
« Antworten #9 am: April 29, 2013, 13:20:22 » |
|
Das Widow Tab ist von der Firma Wilson gibt es unter anderem auch mit Ankerplatte
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Tab für 3under
« Antworten #11 am: April 29, 2013, 21:25:01 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Tab für 3under
« Antworten #12 am: April 30, 2013, 12:53:37 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Tab für 3under
« Antworten #13 am: April 30, 2013, 16:28:43 » |
|
mir würde der Spigarelli wohl am Besten gefallen der eignet sich auch gut zum Abzählen .... 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Tab für 3under
« Antworten #14 am: April 30, 2013, 16:36:11 » |
|
Die "Zähler" schiessen meistens den A&F - dann den Spigarelli, dann EXE Traditionel.
Gruß africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|