carpe noctem
|
 |
Re:Witterungseinflüsse
« Antworten #15 am: November 16, 2010, 07:17:06 » |
|
es gibt da auch noch den Stefan Raab ( nicht den Spacken von Pro7) der verkauft auch Schwan Gans usw.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Witterungseinflüsse
« Antworten #16 am: November 16, 2010, 09:08:26 » |
|
@carpe noctem: Bevor Whippet keine Federn mehr hat und traurig ist - gibts von dem Raab auch eine Anschrift ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Witterungseinflüsse
« Antworten #17 am: November 16, 2010, 09:24:38 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Witterungseinflüsse
« Antworten #18 am: November 16, 2010, 10:16:09 » |
|
Die naturbelassenen Federn sind mir viel zu teuer für den relativ geringen Benefit. Ich habe mir mal einen Satz mittelalterlicher Pfeile mit Federn von Bronzeputen bestückt. Das sieht sehr schön aus, war aber auch echt teuer. Und die Pfeile sind mir jetzt zu schade um sie im Regen zu schießen. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Witterungseinflüsse
« Antworten #19 am: November 16, 2010, 10:26:51 » |
|
ich hab mal in der Bucht Glück gebabt und 120 LW Graugans bekommen davon zehre ich noch
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Korkenzieher
|
 |
Re:Witterungseinflüsse
« Antworten #20 am: November 16, 2010, 10:41:58 » |
|
Hat jemand von euch schon mal Haarspray (auf den Federn- nicht auf dem Kopf  ) bei Regen ausprobiert?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Witterungseinflüsse
« Antworten #21 am: November 16, 2010, 10:56:29 » |
|
Stelle ich mir nicht so gut vor. Da würde ich es eher mit Imprägnierspray versuchen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Witterungseinflüsse
« Antworten #22 am: November 16, 2010, 11:25:05 » |
|
Wie könnte Kälte den die verschiedenen Schaftmaterialien - Holz- Alu- Carbon - beeinflussen ? Jedes ist spezifisch anders aufgebaut und wird auch anders reagieren.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Witterungseinflüsse
« Antworten #23 am: November 16, 2010, 11:36:11 » |
|
Ja, die Beeinflussungen sind tatsächlich drastisch unterschiedlich. Alu ist am unempfindlichsten, dann Alu-Carbon, Carbon und am schlechtesten und am empfindlichsten gegenüber Luftdruck / Temperaturschwankungen ist natürlich Holz.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Witterungseinflüsse
« Antworten #24 am: November 16, 2010, 11:41:40 » |
|
@ carpe noctem guter Link Danke 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Witterungseinflüsse
« Antworten #25 am: November 16, 2010, 11:48:51 » |
|
@carpe noctem: schliess mich Burkhard an: DANKE
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Witterungseinflüsse
« Antworten #26 am: November 16, 2010, 12:25:09 » |
|
de nada... im laufe der Zeit sammelt sich so einiges an Links an.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|