Fotax †
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #15 am: November 17, 2010, 18:47:33 » |
|
kann ich das Browning Diamond Back dann für alle Sehnen nehmen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #16 am: November 17, 2010, 18:51:02 » |
|
Ich nehme Diamondback eigentlich für alle meine Sehnen egal ob FF oder Darcron.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #17 am: November 17, 2010, 18:52:43 » |
|
die gibts aber nur in einer Stärke oder 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #18 am: November 17, 2010, 18:55:24 » |
|
nein die gibs in verschiedenen Stärken 0,18 0,22 0,26 ob noch andere Stärken zu bekommen sind weiß ich jetzt nicht
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #19 am: November 18, 2010, 01:57:27 » |
|
BCY Halo ist wahrscheinlich die bessere Wahl!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulme
Gast
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #20 am: November 18, 2010, 07:29:14 » |
|
Mich würde interessieren was alle an dem hässlichen Diamondback finden. Das Zeug ist rau und haftet am Tab, ich habe da subjekiv das Gefühl ich komme nicht von der Sehne.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #21 am: November 18, 2010, 08:47:32 » |
|
naja im Vergleich zu Brownwell No4 ist es schon besser
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #22 am: November 18, 2010, 09:12:49 » |
|
Das ist auch eigendlich für die Endwicklung gedacht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #23 am: November 18, 2010, 11:21:45 » |
|
Wird aber leider von einigen Sehnenherstellern auf die Mittelwicklung gemacht. Ein Grund warum ich nur noch selber baue.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #24 am: November 18, 2010, 14:18:38 » |
|
Die US-Sehnen aus Dacron wurden kompl. mit Nr4 oder Nr. 3 gewickelt. Teilweise wurde die Mittelwicklung auch aus Monofilament gewickelt. Dianondback wurde für die Augen- und Rollenwicklung von Compoundbogen entwickelt, nicht für die Mittelwicklung.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
spiesheimer
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #25 am: November 18, 2010, 18:43:17 » |
|
Mit dem Diamond Back ist mir jedenfalls noch keine MW kaputt gegangen, im Gegensatz zum No.4. Für mich ist das die No.1!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HaraldG
Gast
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #26 am: November 18, 2010, 19:56:39 » |
|
Meine Erfahrung deckt sich mit der von spiesheimer. Brownell No. 4 hält als Miwi nicht lange. Diamond Back hält bedeutend länger; dass es am Tab "haftet" wäre mir bis jetzt noch nie aufgefallen (wäre mir aber - wenn ich mit uralten Jagdbögen mit dicken Dacronsehnen und antiquiertem Pfeilmaterial schießen würde - dann auch schon wieder Wurst  )
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ulme
Gast
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #27 am: November 19, 2010, 07:37:38 » |
|
Diamond Back hält bedeutend länger; dass es am Tab "haftet" wäre mir bis jetzt noch nie aufgefallen (wäre mir aber - wenn ich mit uralten Jagdbögen mit dicken Dacronsehnen und antiquiertem Pfeilmaterial schießen würde - dann auch schon wieder Wurst  ) Die Black Widows sind nicht ganz so antiquiert (2003 und 2010). Habe ich den Nerv getroffen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HaraldG
Gast
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #28 am: November 19, 2010, 08:55:22 » |
|
Welchen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Tortellini
Full Member
  
Beiträge: 490
|
 |
Re:Mittelwicklung herstellen
« Antworten #29 am: November 19, 2010, 17:39:24 » |
|
Wann sollte man eine Mittelwicklung eigentlich optimalerweise anbringen?
Auf die nicht eingedrehte Sehne, wenn man auf Standhöhe ist, oder ... ? Weil theoretsich ist es ja so, dass sich die Mittelwicklung, wenn man nach dem Anbringen die Sehne wieder ein/-ausdreht, "verziehen" könnte.
Oder spielt das in der Praxis keine ganz so große Rolle?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|