@Powerländer
Ich glaube, das Ulme mit seiner Behauptung über des Gewicht recht hat. Ich habe vor einiger Zeit mal etliche Sehnen verwogen. Die gespleissten waren fast immer schwerer.
Guten Morgen.
Mein erster Beitrag seit der Geburt meines zweiten Sohnes, alles ok, nun sind wir zu viert daheim!
Um das Thema Sehnengewichte etc. zu verdeutlichen, zitiere ich mich hier ausnahmsweise selber, wenn auch aus einem anderen Forum.
Ich fand die Argumente von Blacky spannend genug, um ein paar Messungen zu machen.
Gewogen wurden verschiedene Sehnen und Silencers.
Waage: Sartorius Analytic (Gewichte wurden auf hundertstel Gramm gewogen, genauer ist wohl nicht nötig)
1.) Black Widow 60'' gespleißte Originalsehne aus DF97, gewickelte Nockpunkte, ohne Silencers,
leicht gewachst und gehobelt: 6,64g
2.) selbst gefertigte Endlossehne aus FF+, 16Strang, 60'', gewickelte Nockpunkte, ohne Silencers,
leicht gewachst und gehobelt: 5,61g
3.) Endlossehne 16Strang aus FF+, 60'', vom "Sehnenmacher" Künkler, gewickelte Nockpunkte, ohne Silencers,
Anlieferungszustand, nicht nachgewachst: 4,95g
4.) Dacron B50 Sehne, 14 Stränge gespleißt, 52'' Länge (vom alten Bear), gewickelte Nockpunkte,
ohne Silencers, leicht gewachst: 8,64g
5.) Black Widow Spider Silencers, Neuzustand, Gewicht pro Paar: 1,74g
6.) Bear Beaver Puffs, Neuzustand, Gewicht pro Paar: 1,00g
Eine BW Sehne mit 4 Spinnen ist um 4,17g (das sind fast 65grains) schwerer als eine
16Strang FF+ Endlos mit 2 Beaver Balls.
Den von vielen (mir unverständlich) verwendeten Messingnockpunkt habe ich noch gar nicht gewogen.
Das muss erst mal alles beschleunigt werden.
Powerländers Argument, dass die Endlossehne gewichkelt wird im Öhrchenbereich stimmt.
Aber erstens sind die Sehnen wie oben lesbar immer noch leichter, und zweitens muss dieses Gewicht nicht
die volle Auszugslänge beschleunigt werden.