Brandy
|
 |
Re:Pfeile für ne Cobra
« Antworten #15 am: Juli 02, 2013, 23:13:59 » |
|
Ich hab es grad wo anders schon geschrieben - ich habe erstaunliches erlebt was die Inserts angeht... wenn Du z.B so ein langes TopHat oder GT Insert installierst wird der Schaft deutlich steifer. Ist halt auch schwerer dann.. da dann wieder mit der Spitze korrigieren. Wenn jetzt ne 85grs Spitze drauf ist könnte man auf 70 runter gehen, mir persönlich wär das dann aber vorne zu leicht. Also wenn ein 12 grs Standardinsert drinne ist..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Zecky
Jr. Member
 
Beiträge: 59
|
 |
Re:Pfeile für ne Cobra
« Antworten #16 am: Juli 03, 2013, 06:20:20 » |
|
Die 3555 haben das normale 12 gn Insert drin und ne 100 gn Spitze drauf.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Grufti
|
 |
Re:Pfeile für ne Cobra
« Antworten #17 am: Juli 03, 2013, 18:57:44 » |
|
Hab auch mal 3555 er geschossen, auch mit einem Blankschaft.
Sieht für mich so aus, als stimmt der Nockpunkt nicht - der Rohschaft zeigt doch lediglich nach oben, oder? Als Rohschaft kann er auf so eine kurze Distanz nicht so schnell stabilisieren - m.M.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Zecky
Jr. Member
 
Beiträge: 59
|
 |
Re:Pfeile für ne Cobra
« Antworten #18 am: Juli 03, 2013, 20:35:02 » |
|
Kommt auf dem Bild nicht richtig rüber, aber der Blankschaft hat jedes mal auch nach nach links gezeigt. Find ich klasse, dass ihr euch meines Problems hier so annehmt! Danke für die Hilfe! Hat aber mehr Fragen zur Folge z.B. Wenn ich den Nockpunkt korrigieren möchte, wie weit versetz ich den denn jetzt? Erst mal 1mm und dann probieren, oder gleich mehr?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Pfeile für ne Cobra
« Antworten #19 am: Juli 03, 2013, 20:51:14 » |
|
Immer in mm Schritten bzw immer eine Umdrehung nach unten ..
Hast du 85 gn Spitzen, ich würde den 3555 mal mit einer 85gn Spitze und auf etwas längere Entfernung probieren.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Pfeile für ne Cobra
« Antworten #20 am: Juli 03, 2013, 21:41:55 » |
|
versetze den Nockpunkt ruhig um 5mm , wenn der der Schaft in die immer noch nach oben zeigt noch mal. wenn er nach unten zeigt 2,5mm in die andere Richtung.
Aber wichtiger wäre es wirklich das du auf größere Distanz testest
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Zecky
Jr. Member
 
Beiträge: 59
|
 |
Re:Pfeile für ne Cobra
« Antworten #21 am: Juli 03, 2013, 22:40:59 » |
|
also, sobald es endlich aufhört zu regnen, werde ich mal aus größerer Distanz testen und versuchen, den Nockpunkt niedriger einzustellen. Ich berichte dann, wie das Ergebnis aussieht.
|
|
« Letzte Änderung: Juli 04, 2013, 14:25:35 von Zecky »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Zecky
Jr. Member
 
Beiträge: 59
|
 |
Re:Pfeile für ne Cobra
« Antworten #22 am: Juli 04, 2013, 22:33:24 » |
|
HILFE!! Hab den Nockpunkt versucht auszurichten, hab aber keine bessere Einstellung gefunden. Aus ca.19 m ist der Rohschaft so unruhig geflogen, dass er nicht mal in der Scheibe gelandet ist.Ein Verschieben nach unten hat keine Bessereung gebracht. Hatte eher das Gefühl das die Pfeile irgendwie am Schelf anschlagen. Meist ist er extrem nach unten und rechts abgerauscht und hat die Schuppenwand perforiert. Was stimmt da nicht? War beim 3555er und beim 5575 ähnlich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Pfeile für ne Cobra
« Antworten #23 am: Juli 05, 2013, 06:05:49 » |
|
Auf wie viel Milimeter Überhöhung bist du denn?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Pfeile für ne Cobra
« Antworten #24 am: Juli 05, 2013, 06:17:27 » |
|
Genau meine Frage  , wie viel mm Überhöhung ? Bei der alten Nockpunkthöhe gehen die 19 m ? Ab wieviel drunter nicht mehr ? Beim Nockpunkt gibt's schon ein bisschen "Spiel". Und noch eine Frage: mediteranner Ablass ? Wenn ja, versuche mal bitte den Pfeil in keinster Weise zu berühren, Finger weit spreizen ..
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
toddy
Jr. Member
 
Beiträge: 90
www.blackarrow-refugium.de
|
 |
Re:Pfeile für ne Cobra
« Antworten #25 am: Juli 05, 2013, 06:40:01 » |
|
Hallo ,
wenn du schießt bitte mal jemanden der auf dein Ablass mit schaut . Wichtig ist für einen Rohschafttest ein sauberer Ablass , ist nicht böse gemeint , aber wenn du die Sehne beim Ablass etwas zur Seite ziehst , schlägt dein Pfeil unweigerlich . Er hat ja keine Federn zum stabelisieren drann .
LG Toddy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Zecky
Jr. Member
 
Beiträge: 59
|
 |
Re:Pfeile für ne Cobra
« Antworten #26 am: Juli 17, 2013, 21:51:10 » |
|
Das mit der unsauberen Technik ist auch meine Befürchtung. Nur - wie unterscheide ich jetzt unpassendes Setup von unsauberer Technik? Hab niemanden den ich da um Rat fragen kann. Ich hab jetzt aber mal versucht den Nockpunkt, so gut es mir eben möglich war, einzustellen. Aktuell fliegen die GTTH 5575 am besten (mit Federn!). und bleib jetzt erst mal dabei. Uli
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|