Burkhard
|
 |
Federn brennen
« am: November 24, 2010, 12:35:49 » |
|
Wer hat Erfahrung damit die Federform zu brennen ? Und welche Geräte benutzt ihr dazu. Gekaufte oder baut ihr die selbst ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #1 am: November 24, 2010, 12:44:34 » |
|
Da ich ein Freund von günstigen Selfmade Lösungen bin hab ich mir letzte Woche erst mein eigenes Brennsystem gebaut. Funktioniert allerdings anders als die üblichen Federbnrenner.
Ich hab mir zwei Blechformen gemacht die genau meiner Fedefrom entsprechen, diese mit ner metallenen Leimklemme verbunden so dass an jeder Schnabelseite der Klemme eine Blechform sitzt. Jetzt einfach Feder am Kiel bündig einklemmen, evtl. vorschneiden und dann über den Bunsenbrenner halten. Die verkokelten Grannen kurz über Sandpapier ziehen bis die schwrzen Schmor-popel weg sind und ich hab ne fertige Feder. Der Vorteil ist das mich dat Teil ca. 3,5 Euro gekostet hat und ich mir alle beliebigen Formen und Längern bauen kann.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #2 am: November 24, 2010, 12:45:32 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
carpe noctem
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #3 am: November 24, 2010, 13:50:04 » |
|
Hermanski hatte den mal im Programm. Inzwischen bekommt man nur noch die Drähte
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #4 am: November 24, 2010, 16:59:15 » |
|
Im Fletchers-Corner gibt es ein paar gute selbtgebaute Federbrenner zu sehen. Die Bastler scheinen da sehr gut mit zufrieden zu sein. Ich stanze lieber. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Basti
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #5 am: November 24, 2010, 17:19:10 » |
|
ich hab da mal ne Frage: wenn man Grubenreiners Idee mit den selbstgebastelten Blechklammern mal aufnimmt,kann man dazu nicht einfach einen Lötkolben mit einer dünnen Spitze( wenn nötig auch selbstgebaut) anstatt des Bunzenbrenners verwenden verwenden? Es müsst doch auch gehen oder? Wie wird da die Oberfläche? Entstehen dabei auch Schmor-popel die man dann mit Sandpapier entfernen muss?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #6 am: November 24, 2010, 18:23:04 » |
|
Ich befürchte halt immer wenn man mit irgendwas entlang fährt, egal ob Messer oder Lötkolben muss man aufpassen dass die Grannen nicht verrutschen weil sonst Wellen in der Schnittkante entstehen. Ich hatte den Brenner schon (10Euro in der bAywa), war ursprünglich mal für Creme Bruleé gedacht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Basti
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #7 am: November 24, 2010, 18:29:27 » |
|
aber du hast die Bleche doch mit ner Zwicke geklemmt da verrutscht doch nix oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #8 am: November 24, 2010, 18:46:10 » |
|
@grubenreiner Deine Lösung würde mich auch mal näher interessieren gibts da evtl mal ein Bildchen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #9 am: November 24, 2010, 18:56:48 » |
|
die sind zwar geklemmt aber in der Klemme sind die Klammern ja quasi senkrecht. Wenn ich da dann lang schneide könnten die sich drehen zur schmalen Seite und dann verrutschen denk ich.
Bild kommt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #10 am: November 24, 2010, 19:03:24 » |
|
Ich habe einige Schützen, die mit dem Original arbeiten und die sind sehr zufrieden. Diejenigen, die sich das Teil richtig nachgebaut haben sind auch sehr zufrieden. Mann kann sich einfach jede Form selbst machen. Mit den anderem Varianten hatten wir eher Probleme.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #11 am: November 24, 2010, 19:49:04 » |
|
also hier mal Bilder:
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #12 am: November 24, 2010, 19:49:35 » |
|
so gehts weiter:
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #13 am: November 24, 2010, 19:50:14 » |
|
und dann:
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Federn brennen
« Antworten #14 am: November 24, 2010, 19:50:41 » |
|
Ergenbiss:
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|