Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen... Ein befiederter Pfeil hat doch einen schnellen Drall, oder? Und durch den Drall verwischen die Farben der Federn für das menschliche Auge zu einem undefinierbaren "Ball", den man noch erkennen kann, also ein Gemisch aus den benutzten Farben. Wäre es da nicht wurscht, ob man nun eine davon andersfarbig macht, wenn der Hauptnutzen doch darin bestehten sollte, dass man den Pfeilflug besser wahrnehmen will?
Am Wochenende habe ich genau das Gegenteil abermals beobachten können:
3Stk. orange Trueflight 4'' Parabolfedern helical geklebt mit oranger Nocke vs 2Stk. orange Trueflight 4'' Parabolfedern
und eine orange/schwarz barred 4'' Parabolleitfeder helical geklebt mit oranger Nocke.
Ich schätze die Sichtbarkeit um genau das Drittel schlechter ein, welches die barred Feder ausmacht.
Ad 2 Federn: gut erkennbar im Film "Der Smaragdwald", aber wie AA bereits schrieb sind deren Bögen rel. schwach,
die Pfeile aber irre lang und die Distanzen im Regenwald gering.
In der SciFi "Kopie" von der Smaragdwald - Avatar - haben die auch zweifach befiederte Besenstiele verschossen.
Ach ja, das war ja nur Fiktion
Aber die Federn hatten tolle Farben.
Ich habe vor zig Jahren mal einen zweifach befiederten Holz Jagdpfeil mit Aluminiumblunt geschenkt bekommen,
allerdings waren die (schwarzen!) Federn extrem gewunden geklebt, und er hat deshalb sein Ziel getroffen,
welches ebenbfalls schwarze Federn hatte
