Whippet
Full Member
  
Beiträge: 474
"Fred Bear, take me back where I belong..."
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #45 am: September 03, 2013, 11:51:55 » |
|
Ich habe einfach den Bogen zunächst mit der starren Schnur genommen und ein paar Auszüge gemacht. Dann eine Pause, bis die Muskeln wieder fit waren, dann wieder, diesmal langsamer, damit die Schulter- und Rückenmuskeln in allen Bewegungen länger belastet wurden. Nach einer Erholungsphase habe ich auf den Gummi gewechselt (jaja... bitte keine Kommentare...  ) Und dann sechs Schuss, Pause, sechs Schuss, Pause, sechs Schuss.... und so weiter. Wie vor der Scheibe halt, nur ohne Pfeil und in meinem Wohnzimmer. Am Anfang anstrengend, geht aber immer besser. Manchmal habe ich auch so im "Vorbeilaufen" nur ein paar Züge gemacht, wenn mir danach war. Lag ja eh rum, der Bogen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hiasl
Jr. Member
 
Beiträge: 112
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #46 am: September 03, 2013, 15:15:11 » |
|
Kann man das Gerät eigentlich auch mit dem Compound verwenden?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #47 am: September 03, 2013, 16:41:48 » |
|
Ja, das kann man!
africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Full Member
  
Beiträge: 474
"Fred Bear, take me back where I belong..."
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #48 am: September 03, 2013, 22:00:17 » |
|
Muss man ein Gerät wie einen Compound verwenden?  Sorry, nicht böse gemeint! Aber der kam mir so in den Sinn und ich kann einfach nicht meine Klappe halten... *patschböserbub!* 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Epona
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #49 am: September 04, 2013, 07:16:38 » |
|
Jetzt mal ne blöde Frage: was ist der Unterschied zwischen der festen Schnur und der Ausführung mit Gummi? Auf den Videos ist mir irgendwie der Unterschied nicht klar geworden. Und nur fürs Protokoll: die sonstigen Anwendungen von Gummi sind mir klar, meine Familienplanung ist auch abgeschlossen. Ich meine damit natürlich die Anwendung von Gummi für Gummitiere zum draufschießen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Full Member
  
Beiträge: 474
"Fred Bear, take me back where I belong..."
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #50 am: September 04, 2013, 07:59:20 » |
|
Beim "starren" Formaster benutzt Du die Sehnenhand nicht, um die Sehne auszuziehen. Also bist Du gezwungen, 100% die Schulter- und Rückenmuskulatur zu benutzen. Also Schnur einhängen, Sehne mit dem Ellenbogen nach hinten ziehen. Beim "Gummi" ziehst Du die Sehne mit der Hand wie immer und lässt ab, wie immer. Dann zeigt Dir "der Gerät", wo der Fehler liegt. Bei einem guten Ablass und guter Rückenspannung kannst Du die Sehnenhand nach hinten auf die Schulter ziehen (wird gezogen), bei Fehlern staucht es Dich entweder zusammen oder Du langst Dir selber eine. Sehr witzig.  Du kannst natürlich auch den starren Formaster benutzen, um die Sehne wie gewohnt auszuziehen und dann abzulassen. Das ist dann aber was für Leute, die es sich echt geben wollen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Full Member
  
Beiträge: 474
"Fred Bear, take me back where I belong..."
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #51 am: September 04, 2013, 08:12:03 » |
|
Ach ja, und wenn man sich einen Formaster mit Gummi bestellt hat, sich aber die Kosten für den starren sparen will: nehmt ein Stück Paracord, das ist das stabilste und widerstandsfähigste Seil, und macht in der Länge, die ihr braucht (ein bisschen kürzer vor den drei Fingern, damit man beim Ausziehen die Finger nicht benutzen kann) eine Schleife. verbindet die beiden mit einem einfachen Spierenstich, das ist auch die stabilste Verbindung. Siehe Link und Bild. So kann die Last gut ausgehalten werden, ohne dass sich ein Knoten löst. http://knotenkunde.de/assets/images/db_images/db_kletterknoten-spierenstich-4w1.jpg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #52 am: September 04, 2013, 08:14:06 » |
|
Und für den Compound so nicht (starre Schnur) zum schiessen gedacht (Verletzungsgefahr)
africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hiasl
Jr. Member
 
Beiträge: 112
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #53 am: September 04, 2013, 09:45:25 » |
|
Muss man ein Gerät wie einen Compound verwenden? Pfff! Den Spruch ignoriere ich ja noch nichteinmal!!  @AfricanArcher: Danke für den Hinweis! Ich hab mir sowas schon gedacht. Beim Absetzen des Bogens mit Handschlaufenrelease kann man sich ja schon am Kabelabweiser wehtun. Grüße Matthias
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #54 am: September 04, 2013, 12:31:55 » |
|
Ja, kann man, aber eigendlich nur, wenn das Zuggewicht zu hoch ist oder die Rollen falsch eingestellt sind!
africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Figaro
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #55 am: September 05, 2013, 15:44:18 » |
|
sooo....der Gerät ist schon da.....jetzt geht's dann mal los damit 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BärTiger
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #56 am: September 05, 2013, 17:40:23 » |
|
Ich auch. Ich hab heute auch schon ein Paket mit Straps bekommen  Direkt aufgemacht und erstmal nicht verstanden wie rum man(n) da rein schlüpft  Irgendwie war früher alles anders  Naja, macht einen sehr stabilen, vertrauenswürdigen und durchdachten Eindruck. Da ich am WE noch einen Parcours beglücken möchte, werde ich erst danach mit Üben beginnen. Gut dass bald Oktober ist und erfahrene Nutzer ins richtige Training einführen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Epona
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #57 am: September 06, 2013, 07:27:36 » |
|
@Whippet: danke für die ausführliche Erklärung, jetzt hab ich es auch kapiert. Die Idee mit dem Paracord ist klasse, da hat man dann zwei Geräte in einem. @Bärtiger: Lass Dich mal beim Turkey-Shoot schön in die Gerätschaft einweisen, dann kannst Du für uns auf der Alb mal einen Kurs geben
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BärTiger
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #58 am: September 06, 2013, 14:48:42 » |
|
@Epona mach ich doch gerne, 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Manfred
Full Member
  
Beiträge: 348
|
 |
Re:Formaster-Erfahrungsbericht
« Antworten #59 am: September 09, 2013, 09:00:57 » |
|
Wie lang muss man eigentlich die Schnur einstellen? Schlaufen über den Ellenbogen und dann bis zu den Fingerspitzen oder etwas mehr Spielraum geben?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|