mK
|
 |
Re:Flu-Flu
« Antworten #15 am: November 30, 2010, 10:50:47 » |
|
So auf Ziele bis ca. 10 m. Viel weiter fliegt meine Klobürste auf gerade Strecke nicht. Auch den 6-fach Flu auf sehr nahe Ziele. Für Luftziele, wie Whippet schon anmerkte, sehr sinnvoll, wenn man seine Pfeile auch wiederfinden mag. Luftziele ohne stark bremsenden FluFlu finde ich auch vom Sicherheitsaspekt nicht gerade sinnvoll.
|
|
« Letzte Änderung: November 30, 2010, 10:52:35 von mK »
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Flu-Flu
« Antworten #16 am: November 30, 2010, 22:24:57 » |
|
So bis 15m und bei Flugzielen. Ich benutze beide Typen, der 6fach ist aber einfacher und schneller herzustellen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Duke
Gast
|
 |
Re:Flu-Flu
« Antworten #17 am: November 30, 2010, 22:37:33 » |
|
Es gibt auch traditionelle Turniere, bei denen man min. 3 Flu-Flus dabei haben muss, um mitmachen zu dürfen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paddy
Gast
|
 |
Re:Flu-Flu
« Antworten #18 am: November 30, 2010, 23:47:27 » |
|
Und manchmal ist man wirklich gut beraten, wenn man einen Flu-Flu im Köcher hat. Das Bild zeigt den späteren Sieger des Turniers- ich war's nicht (Supercup in artchersland).
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Flu-Flu
« Antworten #19 am: Dezember 04, 2010, 00:00:19 » |
|
Auch zum Training auf „Wurfscheiben“ sind die FluFlu sehr sinnvoll. Zum Trainingseinstieg in bewegliche Ziele so wie so.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paddy
Gast
|
 |
Re:Flu-Flu
« Antworten #20 am: Dezember 04, 2010, 08:30:26 » |
|
africanarcher, ist dir aufgefallen, dass du jetzt eine Schnapszahl geschafft hast? Wie gibt man einen aus im Forum? Du bist eine bedeutsame "Stütze der Gesellschaft". Herzlichen Glückwunsch.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Flu-Flu
« Antworten #21 am: Dezember 04, 2010, 09:14:37 » |
|
Stimmt, wenn Du zum Treffen der Nordlichter kommst, bekommst Du auch was ab. Hier im Forum; Whiskey in den Rechner kippen geht ja nicht, ist schwierig. Das mit der „Stütze“ nehme ich mal nicht so Ernst! Es ist halt interessant und unterhaltsam hier.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
WestwoodArcher
Full Member
  
Beiträge: 429
Wäller
|
 |
Re:Flu-Flu
« Antworten #22 am: Dezember 08, 2010, 21:39:19 » |
|
Soo Leute wie versprochen meine Flu's die ich immer im Köcher hab : Von Links nach rechts: Flu Flu (6-Fach), Raven-Flu , Klobürste  Fliegen alle super 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Paddy
Gast
|
 |
Re:Flu-Flu
« Antworten #23 am: Dezember 09, 2010, 16:49:45 » |
|
Danke! RavenFlu gefällt mir gut. Werde mal versuchen, den zu bauen. Ist aber wohl 'ne echte Herausforderung, oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Flu-Flu
« Antworten #24 am: Dezember 09, 2010, 17:08:18 » |
|
Nee, gar nicht. Du klebst eine 10“ Feder im vorderen drittel / in der vorderen Hälfte ganz wie gewohnt auf den Schaft. Dann drehst Du den Schaft um 180° und klebst die zweite Feder. Nun etwas warten, und dann wird der Rest wie gehabt um den Schaft gewickelt. Fertig!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|