Sonuka
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #15 am: September 19, 2013, 16:02:12 » |
|
Ich habe den Kleber getestet und finde es ist ne echt geniale Sache. Auftragen, kleben, feddich. Halten tun sie absolut genial, ich hab einfach mal Einen etliche male durch meinen Pfeilfang gedonnert du da sind keine Federn auf der Strecke geblieben. Auch nass machen und wieder Trocknen stecket er gut weg, da machen die Klebebänder ja gerne mal so seltsame Kurven in die Federn. Ich empfehle den Kleber uneingeschränkt weiter. Getestet habe ich übrigens auf Penthalon SL Timber und Easton Alu-Keulen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #16 am: September 19, 2013, 22:14:15 » |
|
@ Sonuka
hast du vorher schon mal mit Cyanacrylat geklebt, oder nur mit Klebeband?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #17 am: September 20, 2013, 08:02:55 » |
|
Kann das sein dass der BP Glue nicht glasig-hart aushärtet sondern ein bissl elastischer bleibt?! Habe schon das Gefühl. Dies wäre für mich ein absolutes PRO gegenüber normalem Sekundenkleber, welcher (zumindest bei mir) eher spröde-hart aushärtet.
Jedenfalls hatte ich die Federn auf den Testschäften wieder abgeschnitten, die Rückstände liessen sich super abschaben - Wraps drüber, Federn wieder dran. Das ist selbst mit dem üblichen Fletchkleber nicht so einfach, das ist meist ein ziemliches gefummel bis die Klebereste wieder weg sind. Bei normalem Sekundenkleber schaut es auch nicht so doll aus.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #18 am: September 20, 2013, 09:39:10 » |
|
Ich glaube mich erinnern zu können das ich gelesen habe das dem Kleber Gummipartikel zugesetzt wurden, das könnte die Elastizität erklären .. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #19 am: September 20, 2013, 10:23:56 » |
|
Klebeband und "normalem" Federnkleber, alles andere war mir zu riskant, da es zu diversen Klebern immer unterschiedliche Meinungen gab. Und egal wie oder wo oder welche Alternative dass es gibt, Entscheidend ist ja doch irgendwie, dass er hält. oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Hiasl
Jr. Member
 
Beiträge: 112
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #20 am: September 20, 2013, 10:34:46 » |
|
@Brandy: Flexibler Sekundenkleber ist aber keine neue Erfindung. Conrad z.B. hat mit der Hausmarke Toolkraft einen im Programm, 20g für 5,51€ http://www.conrad.de/ce/de/product/886544/TOOLCRAFT-Flexibler-Sekundenkleber-20-gIch hab mir den mal kommen lassen, habe allerdings damit noch keine Inserts o.ä. geklebt, nur die Puschels aka Nasenkitzler hinter den Federn. Pappt. Grüße Matthias
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #21 am: September 20, 2013, 11:15:29 » |
|
Woher auch? Es glaubt doch nicht wirklich hier jemand der glaubt das Bearpaw den Kleber extra für's Feder, Insert, Nocken kleben hat entwickeln lassen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #22 am: September 20, 2013, 11:23:03 » |
|
Wie auch immer.  Ich würde einfach gerne mehr über die Erfahrungen der Praktiker hier lesen.  africanarcher
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #23 am: September 20, 2013, 11:29:46 » |
|
Woher auch? Es glaubt doch nicht wirklich hier jemand der glaubt das Bearpaw den Kleber extra für's Feder, Insert, Nocken kleben hat entwickeln lassen.
Nein, das wird keiner denken - ich hingegen denke der Gag an der Sache ist nicht der, dass eine Handvoll Spezialisten die eh schon dutzende Spezialkleber aus Industrie und Modellbau gestestet haben nun den ultimativen Wahnsinnskleber bekommt der alles bisher getestete vom Tisch fegt sondern dass der normale Bastler der sich im Bogenladen Schäfte, Spitzen & Federn mitnimmt nun aus gleicher Quelle noch nen Kleber mitnehmen kann mit dem er alles kleben kann, statt wie bisher mit 2 oder 3 verschiedenen Tuben heim zu gehen. Ich finde das voll ok.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sonuka
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #24 am: September 20, 2013, 18:26:53 » |
|
@Brandy... das würde ich genau so Unterschreiben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Pfeilchenbeschleuniger
Jr. Member
 
Beiträge: 64
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #25 am: September 21, 2013, 10:53:16 » |
|
Da ich als anderes Hobby mit Zinn- und Plastikfigürchen spiele und da auch der Bastelaspekt nicht zu kurz kommt, habe ich schon vieeeeeeeele Kleber ausgetest. Jetzt habe ich den BP Kleber mal getestet und bin echt von den Socken! 3 Sekunden anpressen un die Teile halten, ebenso die Feather Pointer an meinen Pfeilen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Wolverine
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #26 am: September 21, 2013, 14:51:05 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Brandy
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #27 am: September 21, 2013, 15:53:09 » |
|
Yo, bäppt subba.. Bin grad mega im Stress, aber brauch für morgen noch Pfeile für meinen Take Down - hatte da die Federn runter gemacht vor einiger Zeit... hatte grad in ner halben h nen Satz befiedert, echt krass wie schnell der anzieht.. kann man nix sagen! Auf den Timber Sticks habe ich jetzt auch keine Probleme mehr mit diesen Ausdampfungen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #28 am: September 21, 2013, 17:23:12 » |
|
Wie schon geschrieben, bin bisher absolut zufrieden .. Nur die auswechselbaren Tüllen sollte man durchaus ein paar mehr bestellen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
arrowfan
|
 |
Re:Bearpaw Super Glue
« Antworten #29 am: September 21, 2013, 17:48:58 » |
|
Nur mal so als Tipp, schaut euch mal die Sekundenkleber von der Fa. R-G an, die Form der Flasche sieht der von BP doch sehr ähnlich  Gruß Rolf
|
|
« Letzte Änderung: September 21, 2013, 17:53:18 von arrowfan »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|