africanarcher
|
 |
Schnürung des Armschutz
« am: Dezember 03, 2010, 13:18:57 » |
|
Was bevorzugt Ihr als Schnürung bei euerem Armschutz, Gummi – Klett – Schnalle oder was? Ich persönlich bevorzuge Gummilitze und Knochenknöpfe
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
grubenreiner
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #1 am: Dezember 03, 2010, 13:34:16 » |
|
da haben wir dieselbe Vorliebe. Gummischlaufe und Knöpfe (in meinem Fall Metall) geht schnell und ist leicht verstellbar.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #2 am: Dezember 03, 2010, 14:54:34 » |
|
OT! Durch das schießen auf den Arm, ob nun mit blauen Fleck oder ohne geschied folgendes. Das Gehirn analysiert, was vor dem Schmerz war; in diesem fall der Abschuss. Das führt dazu, glaubt es oder nicht, das der Abschuss schlechter wird. Aus diesem Grund schießen meine Schützen und auch viele Topschützen aller Bogenarten immer mit Armschutz. Lernen durch Schmerzen gilt nun mal nicht!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
WestwoodArcher
Full Member
  
Beiträge: 429
Wäller
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #3 am: Dezember 03, 2010, 14:55:04 » |
|
Hab jetzt ne Gummischnur drinn: Aber einen Tipp: Nicht ZU feste ziehen, hab ich letztens ausversehen ma gemacht, auf einmal ist mir aufgefallen das ich kein Gefühl mehr in ein paar Fingern mehr hatte, kam partout zu wenig Blut durch 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
rspicken
Gast
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #4 am: Dezember 03, 2010, 15:18:41 » |
|
Ich für meinen Teil habe mir einen Klett Armschutz zugelegt, nachdem der zum schnüren immer entweder zu fest oder zu locker war, das Klett Teil finde ich super.
Gruß Ralf
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
africanarcher
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #5 am: Dezember 03, 2010, 15:29:44 » |
|
@Tim Vereinfacht dargestellt, ja! Es ist leider oft im Training so, kleine Ursache – große Wirkung, eben aber auch in beide Richtungen!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hoggar
Gast
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #6 am: Dezember 03, 2010, 15:36:19 » |
|
Ich selber nutze bei meinen Recurve's keinen, habe aber, wenn ich von nem Kollegen die Langbögen Schieße diese beide ausprobiert ( Gummizug, und Band zum Schnüren). Wenn der Gummizug gut Eingestellt ist würde ich den auch bevorzugen. Kaufen würde ich vermutlich Klett, da am einfachsten zu verstellen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #7 am: Dezember 03, 2010, 16:31:10 » |
|
Gummizug und Knöpfe. Bis jetzt 3 - will mir aber auf Weihnachten den Hunters Niche Armschutz von Allermann gönnen, der hat auf jeder Seite nur einen Knopf - gefällt mir noch besser.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Burkhard
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #8 am: Dezember 03, 2010, 16:37:20 » |
|
Klett, einfach zu schliessen und zu öffnen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #9 am: Dezember 03, 2010, 17:33:26 » |
|
Hab den Armschutz von Boa, aus dem gleichen Material wie mein Bogenköcher. Gummizug und rechts und links nur ein Knopf.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #10 am: Dezember 04, 2010, 13:25:08 » |
|
Gummizug. Klett habe ich bei der Art Armschutz die ich favorisiere noch nicht gesehen. Stelle ich mir aber auch nicht weniger fummelig vor. Was gar nicht geht sind Lederschnüre oder ähnliches.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #11 am: Dezember 04, 2010, 15:17:16 » |
|
Gummizüge und Knöpfe, wie bereits beschrieben. Kann mit Klett nichts anfangen (erinnert mich an einen unanständigen, politisch nicht korrekten Witz...), und dieses Gefummel mit einer langen Lederschnur geht mir völlig auf den Geist. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Akim der Walliser
Gast
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #12 am: Dezember 04, 2010, 19:56:17 » |
|
mit 3 schnallen,leiert nicht aus
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Steigerwaldhex
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #13 am: Dezember 15, 2010, 20:43:47 » |
|
Also ich besitze einen schönen Lederarmschutz mit Gummischnur und Knöpfe. Aber meist habe ich mein Lederhemd an und brauche dann keinen. Ich streife mich aber eigendlich nur wenn ich zeigen will das ich keinen Brauche  Bei den berittenen Bogenschützen fällt auf das kein Armschutz getragen wird. Warum? Lbg Stgw-hex
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Whippet
Gast
|
 |
Re:Schnürung des Armschutz
« Antworten #14 am: Dezember 15, 2010, 21:15:39 » |
|
Boah, bin jetzt nicht der Reiterbogenchecker, aber ich denke, das liegt an der Schußtechnik. Ich meine zu glauben zu wissen, dass die Reiter den Bogen von sich wegdrehen, ähnlich wie beim Kyudo. Dann hauts die Sehne eben nicht an den Arm.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|