Wolverine
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #30 am: Oktober 08, 2013, 20:49:26 » |
|
@ wolverine: Na, und???
was, na und ?? ist zur Vervollständigung der Liste  genau so wie mein Post weiter oben 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MrMajestyk
Jr. Member
 
Beiträge: 60
JoeCool
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #31 am: Oktober 08, 2013, 22:42:33 » |
|
..vielleicht als Ergänzung zu Korkenziehers Vorschlag mit der Pucksäge..um 'nen sauberen 90grad-Schnitt hinzukriegen eignet sich 'ne billige Gehrungslade aus'm Baumarkt.. @mk: Feuerzeug tut's auch..brauchte ich heute wieder mehrfach, weil ich mal wieder nich schnell genug war.. 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
bowmentom
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #32 am: Oktober 08, 2013, 23:49:09 » |
|
Atalon Klasse  Tom
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mK
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #33 am: Oktober 08, 2013, 23:51:11 » |
|
@mk: Feuerzeug tut's auch..brauchte ich heute wieder mehrfach, weil ich mal wieder nich schnell genug war..  Es tut vieles. Aber bevor ich mit 'nem Feuerzug hantiere, nehme ich lieber noch ein Teelicht oder eine Kerze. Der Brenner hat allerdings den Vorteil das er nicht rußt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #34 am: Oktober 09, 2013, 09:28:21 » |
|
Gerade wer noch nicht so firm in der Materie des Pfeilbaus ist, sollte auch die Anschaffung des Buches " Das grosse Pfeilebuch" überlegen. So als Ergänzung zu diesem Thema sicher auch nicht schlecht.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #35 am: Oktober 09, 2013, 11:29:55 » |
|
Eine Anmerkung in eigener Sache. Ich gebe dir vollkommen Recht Fotax. Vielleicht ließe sich das als Fußnote ergänzen. --> ist ergänzt !!
Sinn und Zweck des Beitrags war und ist es (aus meiner Sicht), Anfängern den Start zu erleichtern und die notwendigsten Informationen über Material und Werkzeug zu geben. Ich möchte dies nicht in einer Fachabhandlung "ausarten" lassen.
Jeder kennt noch eine andere / abweichende Methode oder ein ebenso nützliches Werkzeug (geht ja bei den Klebern oder Sägen schon los). Wenn wir / ich hier alle Optionen mit einbeziehen, wird das Ganze aber zu einer wahren Flut und am Ende mag es keiner mehr lesen oder ansehen.
Ich würde mich daher gern darauf beschränken, und so bin ich ja auch schon angefangen, die Empfehlungen dann mit einem "o.a.", "etc." usw. zu versehen.
|
|
« Letzte Änderung: Oktober 09, 2013, 11:36:55 von Atalon »
|
Gespeichert
|
|
|
|
roscho
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #36 am: Oktober 09, 2013, 11:56:27 » |
|
@Atalon: ich stimme dir zu 100% zu 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Fotax †
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #37 am: Oktober 09, 2013, 13:21:12 » |
|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sev11
Gast
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #38 am: Oktober 09, 2013, 13:44:07 » |
|
Wollte nur kurz sagen, dass ich die Liste richtig gelungen finde. Saubere Arbeit Fotax!!  Und auch ausnahmsweise keine weiteren Vorschläge (wegen Brockhaus und so  )
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
NightInGales
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #39 am: Oktober 09, 2013, 13:48:28 » |
|
Sehe ich genauso! Diese Liste sollte eigentlich nur eine Ansammlung der meist benutzten Werkzeuge und Materialien sein. Das jeder seinen eigenen Favourite Kleber hat oder irgendeine Säge zum Kürzen ist klar.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Chilly
Jr. Member
 
Beiträge: 116
Dass etwas nicht geht ist auch ein Ergebnis...
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #40 am: Oktober 28, 2013, 14:40:24 » |
|
Aus gegebenem Anlass: Luxus-Werkzeug: Spline-Tester....  Chilly
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Enzo
Jr. Member
 
Beiträge: 185
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #42 am: Oktober 31, 2013, 12:09:32 » |
|
Atalon ich Danke Dir, habe genug Geld in den Sand gesetzt und weiß jetzt was ich brauche und was Luxus ist. Das ganze ohne noch mehr Kosten für ein Buch. muchas gracias einfach und verständlich.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
astrothommy
Jr. Member
 
Beiträge: 63
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #43 am: Februar 23, 2014, 17:40:13 » |
|
@ Wolverine: "Reinigungsbürste im Kaliber 22" , der Tip ist gut. Ich hab mir so eine sau teure Bürste bei meinem Bogenhändler gekauft. Ich hab mich schon gefragt wo der die her hat. Ist schon eine kleine Nagelschere auf der Liste? Gruß astrothommy
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Atalon
|
 |
Re:Das "to have" für den Pfeilbau
« Antworten #44 am: April 16, 2014, 21:01:55 » |
|
kleine Schere Waffen-Reinigungsbürste
ergänzt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|